Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 263.
-
Vielen Dank Euch allen! Zitat von Henning: „Ist vielleicht auch besser so. “ Ja so kommt es mir auch vor. So fertig wie er hier schon ankam.... In Zukunft wieder Fische bei Mrutzek oder Whitecorals kaufen. Mit denen habe ich bisher gute Erfahrung gemacht. Bei Mrutzek habe ich gerade alle Fische auf einmal bestellt... eigentlich wollte ich es ja Etappen weise machen aber so langsam müssen auch mal die "alten" Fische ins neue Becken aber die sollen erst nach den neuen rein kommen. Den Doktor hatte…
-
So das wars dann wohl mit dem Fisch. Die Leute von Transmarin meinten das er das mit der Flosse noch nicht gehabt hat und er sich das im Becken zugezogen hat. Das mag sogar sein, da er ja am ersten Tag drei mal aus dem Becken gesprungen ist als er am ersticken war. youtu.be/IlhT7_zM2Fs Kann man kaum mit ansehen.
-
... ich hoffe ihr seit nicht genervt von meiner Fish-Soap Jedenfalls gibts mal wieder etwas positives. Der Fisch schwamm heute endlich mal im Becken rum und hat an den Steinen gepickt. Das er Futter annimmt konnte ich nicht beobachten, habe aber die Hoffnung das es nun bergauf geht. Was nicht so erfreulich ist, dem Fisch fehlt unten die komplette Flosse. Das sah schon immer sehr merkwürdig aus aber heute konnte man ihn endlich mal ganz sehen und ihm wurde scheinbar die gesamte untere Flosse wegg…
-
Zitat von Elisabeth: „"Toller Tipp" das siehst Du dann Morgen. “ Ich finde den Tipp auf jeden Fall toll. Auch wenn er leider bei mir nicht funktioniert hat. Ich werde nachher noch Frostfutter besorgen. Das hat er wohl auf jeden Fall früher gefressen. Zitat von amcc: „der ist definitiv deutlich unterernährt. “ Ja sehe ich auch so. Der vom AQLaden hat sich dazu bisher nicht geäußert. Nur das sie das bei der Schwanzflosse leider nicht gesehen hatten... aber wie schon geschrieben macht mir der Gesam…
-
Hallo Elisabeth, Zitat von Elisabeth: „Der Meerlattisch (=Meeressalat oder Ulva) ist bei meinen nicht so der Renner, der Rest wird gerne gefressen. “ Ich habs vorhin mal direkt rein gegeben, aber auch die Clownins haben es immer wieder ausgespuckt Kann aber sein das sie das ein oder andere gefressen haben. Durch das ganze Futter testen, gabs dann doch mehr als üblich. Zitat von Elisabeth: „Einen Stein mit Futterbrei (Aus Trockenfutter mit Algen gemischt) bestreichen, trocknen lassen und morgen i…
-
Zitat von Harald: „Nein Sebastian das ist nicht normal. Der Fisch hat schon vorher stark vernachlässigt worden. “ Das denke ich auch. Die Schwanzflosse bestätigt da nur meine Vermutung das er im Becken zu kurz gekommen ist. Ich habe die Bilder mal dem Laden geschickt. Mal sehen was die darauf antworten. Vorher hieß es zumindest: "Uns ist beim Einpacken keine Verletzung aufgefallen." mal sehen ob die das nach dem Bilder immer noch sagen.
-
Hallo Henning, Zitat von Henning: „Es wird etwas weicher und entzieht ein wenig die bittere Weisse Sause. “ danke für die Info. Probiere ich auch mal. Hallo Elisabeth, vielen Dank für den Tipp. Norialgen hatte ich bereits bestellt. Ebenfalls noch TROPIC MARIN O-MEGAVITAL NORI. Leider fehlt dem Shop ein Teil meiner Sendung weswegen die immer noch nicht raus ist.... bei einem anderen Shop hatte ich die Magneten für meine Strömungspumpe bestellt. Es hieß 3-6 Tage.... aber auch nach 3 Wochen wurden …
-
Zitat von Henning: „Dies habe ich bei Docs auch sehr oft gemacht. Haben ihn aber immer erst kurz gekocht. Ein zwei Minuten. “ Warum den gekocht? Wegen möglicher Krankheiten? Wir waren jetzt ein paar Stündchen weg, leider hat der Doc den Löwenzahn nicht angerührt. Ich habe gerade noch mal mit Ocean Nutrition Formula Two Flake mit Knoblauch gefüttert. Das rührt er leider auch nicht an. Mittlerweile schwimmt er von der Bewegung her recht normal, allerdings immer nur im Kreis in der einen Höhle oder…
-
Guten Morgen, ja das hat er. Er schwimmt sogar, allerdings sieht das Schwimmen noch etwas ruckartig aus. Zudem traut er sich kaum aus der Höhle deswegen kann ich leider kein Video davon machen. Gefressen hat er leider auch noch nicht. Aber das es ihn, immerhin, wieder so gut geht hätte ich nicht gedacht. Übern Berg ist er sicherlich noch nicht, da sicherlich auch die Schleimhäute verletzt wurden. - er wurde einmal mit trockenen Händen ins Becken gesetzt. Ich hoffe dennoch ich kriege ihn wieder a…
-
Heute kam der Ctenochaetus truncatus bei mir an. Beim öffnen des Pakets, lag er allerdings in der Tüte und das Wasser war bereits etwas trüb. Als ich die Tüte in die Hand nahm bewegte er sich etwas. Er kam dann in einen Eimer mit etwas Beckenwasser und deckte den Eimer mit einem Handtuch ab. Als ich nach 10 Mins wieder etwas Wasser einfüllen wollte, lag er wieder am Boden... daraufhin habe ich ihn ins Becken gesetzt, dort aber das gleiche Bild. Er sank sofort zu Boden mit geöffneten Maul und sch…
-
Technikbecken Abdeckung
BeitragGuten Morgen Burkhard, danke für die Erörterung. Im Zimmer habe ich bisher keine Probleme mit der Feuchtigkeit. Nur der Unterschrank ist noch etwas feucht weswegen ich momentan eine Tür nicht ganz verschließe. Ich hoffe das wird nach dem Deckel besser. Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin wie ich es löse. Entweder mit den Glasclips, dann brauche ich mir keine Gedanken zu machen wo das Wasser hinfliesst, oder doch ein kompletter Deckel mit klappen zum öffnen. Letzteres wäre mir lieber, weis …
-
Hm das mit dem Wasserwechsel ist etwas nach hinten losgegangen Ich habe das Salz schon sehr lange (geschlossener Behälter) und laut Aquacalculator hat es: CA: 395 MG: 1285 KH: 7,5 Vor dem WW waren meine Werte: CA: 470 MG: 1380 KH: 8,7 PH: 8,2 Nach dem 60L WW: CA: 470 MG: 1320 KH: 8,9 PH: 8,4 CA hat sich nicht gerührt, MG etwas gesunken. Leider ist KH und PH sogar angestiegen. Letzteres hatte ich seit beginn immer 8,2 NO3: 0,75 PO4: nun 0,06 weswegen ich erst mal nichts mehr dosieren werde Tja da…
-
Technikbecken Abdeckung
BeitragHallo Thorsten, oh wow, die biegt sich aber extrem bei Dir durch. Was für ein Material hast Du genommen und welche Stärke? Nach 5mm sieht es bei dir jedenfalls nicht aus. Eher 2-3mm. Kann das sein? Ich hatte mal Lampenhalterungen aus 5mm Plexiglas (weis nicht welches genau) gebaut und LEDs angeschraubt über meinem 65cm Würfel. Da hat sich wirklich gar nichts durchgebogen trotz des Gewicht der Lampen. Was ich leider nicht erkennen kann: Ist es eine Platte mit Aussparrungen für den AS etc? Oder si…