Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 158.

  • Hier mal ein Video von der kleinen Grundel. Hat besser funktioniert als Fotos. Dafür ist sie zu flott. m.youtube.com/watch?v=s_D_quQw7Bw

  • Er lebt noch in der Höhle in der er direkt verschwunden ist. Dort habe ich letztens einen kleinen Sandhügel entdeckt und dachte es wäre eine Schnecke drin gewesen. Aber scheinbar ist es die kleine Blauaugenzwergpfeilgrundel die dahinter zwischen Sand und Steinen lebt. Ganz versteckt. Bekomme sie auch nicht aufs Bild. Und füttern ist dort auch etwas schwierig.

  • Und das "Mondlicht" habe ich nun auch wieder abgeschafft da es immer noch viel zu hell war. Jetzt kommt nachts ein Fliegengitter drüber bis ich morgens aus dem Haus gehe. Hoffe das reicht. Hat jemand eine Idee was als schwaches Mondlicht für das kleine Becken fungieren könnte?

  • Also den Strudelwurm haben wir nicht mehr erblicken können. Vielleicht ist er auch gestorben. Immerhin sind tatsächlich auch ALLE Seesterne tot. Und kein Tier frisst die Überreste. Den großen Seestern habe ich gestern dann auch entfernt Borstenwürmer sieht man auch nur noch sehr selten mal einen. Die Weichkorallen wollen auch nicht mehr seit dem das Becken neu gemacht wurde. Alles andere steht super da und wächst und wächst. Was da passiert ist frage ich mich immer noch. Ist ja nicht das erste M…

  • Also Einsiedler oder Krabbe denke ich nicht. Die Einsiedler waren nie in der Nähe der Schnecke zu sehen und das Schneckenhaus lag die ganze Zeit mit der Öffnung im Sand. Die Grundel hat sich gestern ein paar Cyclops geschnappt aber nur wenn die Strömung an war. Die andere Grundel ist leider immer noch nicht aufgetaucht. Habe im Moment extra auch durchgehend etwas Mondlicht an damit die kleinen nicht raus springen Nachts. Ist von der Hydra nur auch sehr hell auf 1%. Muss ich mir etwas anderes ein…

  • Gestern sind ein paar neue Bewohner eingezogen. Eine Koralle, die ich oben platziert habe. Denke nun aber es ist eine Chalice die weiter runter muss? Bild anbei. 2 große Nassarius von denen eine heute Nacht von jemandem gefressen wurde habe den Leopardenstrudelwurm im Verdacht. Zwar ewig nicht mehr gesehen aber vermutlich immer noch da. Legen uns jetzt abends immer auf die lauer und sind am schauen wie wir am besten eine Wurmfalle basteln und mit was wir sie bestücken. Dann kamen noch 2 Fische h…

  • @Wolfi: Es war die Silikonnaht unten an der Rückseite in der Mitte. Wollten es noch richtig reinigen und mal anschauen wie es genau an der Stelle aussieht. Habe davon leider nichts mehr. Ist natürlich auch ein günstiges Baumarktbecken. Es klingt beruhigend das die Aquarien in der Regel länger halten. Sind da die vom Aquarienbauer direkt besser verklebt als z. B. Red Sea oder Aqua Medic Aquarien. Die Hersteller hatte ich nämlich im Blick für ein künftiges Aquarium. Habe auf die schnelle jetzt abe…

  • Hallo Zusammen, Da unser kleines Standard-Nanobecken vor einer Woche undicht wurde, frage ich mich, wie lange die Lebensdauer von den Becken ungefähr ist. Meines hielt jetzt ca. 4 Jahre. Wir sparen gerade auf ein großes und da fragt man sich nach diesem Vorfall ob man da alle 5 Jahre ein neues Becken einplanen muss? Oder verklebt ihr zur Sicherheit zusätzlich Silikon drüber? LG Nina

  • Ich war immer in der Limitierung. Muss ja auch nicht viel Füttern für die Einsiedler und die Boxerkrabbe. Machte ich schon Monate so und war auch immer stabil so zwischen 5 und 10. Hatte gestern auch nochmal gemessen da war Nitrat bei 25. Hatte darauf hin nochmal einen Wasserwechsel gemacht falls es daran lag. Also KH und CA dosiere ich auch schon seit langem zusammen. Da ist auch noch nie was passiert. Tiere waren immer alle fit.

  • Also mit den Seesternen glaub ich nicht das es noch was wird. Ich hatte ein paar raus geholt. Die die noch drin sind sind immer noch an der gleichen Stelle wie gestern Abend. Der große ist eben wieder umgefallen. Habe ihn nochmal an die Scheibe gestellt. Aber ein paar Tentakel sind doch noch draußen. Ja der Alptraum nachts um 4 Uhr. Bin froh das alles geklappt hatte und ich noch kleine Aquarien im Keller hatte. Aber da fragt man sich schon was man machen würde, wenn das mit einem 300 oder 500 Li…

  • Hallo Ewald, KH vor 2 Tagen bei 7,9 und jetzt bei 7,7.

  • Ähm bis eben dachte ich es ist alles ok. Habe Calcium und KH und bisschen Stickstoff dosiert wie immer und danach die Einsiedler mit Frofu gefüttert. Dafür Strömung etc. aus gemacht. Das erste Mal gefüttert. Ca. 20 Minuten gewartet um nochmal zu füttern so wie immer. Liegen die ganzen Seesterne überall auf dem Boden... Habe welche nochmal rum gedreht und versucht so an die Scheibe unten zu stellen. Fallen wieder um. Was ist denn da passiert?? Muss ich die jetzt alle raus holen?

  • So hier mal ein kleines Update. Das Becken lief soweit ganz gut. Die Korallen wuchsen und die Cyanos am Boden waren mal mehr mal weniger da. Phosphat zuletzt etwas zu hoch. Aber es hielt sich noch im Rahmen. Letzte Woche ist das Aquarium über Nacht undicht geworden und musste neu gemacht werden. Die Tiere haben es gut überstanden. Nur die Weichkorallen hängen noch durch. Wasserwerte sind gut und das Phosphat ist wieder am sinken. Da mein tierischer Besatz noch etwas wenig ist werde ich nächste W…

  • Hier noch der "große" Schwamm.

  • Danke für die vielen Antworten Da ich heute eh das Aquarium komplett neu machen musste ( wurde über Nacht undicht ) habe ich versucht so viele wie möglich zu entfernen. Allerdings gar nicht so einfach. Glaube nicht das ich die komplette Behausung oft erwischt habe. Die sitzen schon sehr sehr fest und einfach überall. Hoffe es werden jetzt nicht wieder so viele. Ansonsten versuche ich es mal mit den Hummelschnecken (falls ich dann nicht zu viele Schnecken habe mit meinen 2 Kegelfechterschnecken).…

  • Hallo, Mein Becken ist übersät mit Wurmschnecken. Sie wachsen einfach überall. Zumörteln ist bei der großen Fläche und da sie auch direkt an den Korallen sitzen nicht machbar. Was kann ich noch dagegen tun? LG Nina

  • Frohe Weihnachten

    Bubble90 - - Allgemeine Themen und Fragen

    Beitrag

    Frohe Weihnachten euch allen LG Nina

  • Bei der wöchentlichen Dosierung blieben die Werte stabiler.

  • So hier mal ein kurzes Update. Mit den Bakterien klappt es ganz gut. Wobei ich denke das die angegebene Dosierung alle 2 Wochen nun etwas wenig ist. Das Wasser ist immer schön klar und die Cyanos gingen am Anfang auch zurück. Jetzt sind sie leider wieder mehr und mehr zurück. Die Nährwerte und Calcium. Ja das ist auch so eine Sache. Am Anfang recht stabil gelaufen für ein paar Wochen. Nun scheinbar wieder instabil. Calcium mal gut mit ca. 420. Dosierung beibehalten. Nächstes Mal 370. Phosphat au…

  • Also ich hätte gegen beide nichts einzuwenden. Sind beide hübsch Wasser ist mir leider zu kalt gewesen zum Schwimmen und zu gucken ob es hier die Anemonen gibt. Habe hier die ganzen Tage am Wasser auch nichts tierisches gesehen. Bis gestern: oh ein Schneckenhaus für meine Einsiedler.... war allerdings schon besetzt. Und darauf noch zig andere Einsiedler entdeckt und kleine Fische LG