Suchergebnisse

Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 500.

  • Also wenn du nichts dosiert hast, dann solltest du etwa 15g pro 100liter täglich dosieren um den Verbrauch auszugleichen. Dazu würde ich 5 Gramm täglich dosieren um den ca Wert anzuheben. Also 20g pro 100 Liter bis der Wert wieder passt und dann nur noch 15g

  • Naja der Verbrauch ist ja nunmal deswegen wichtig, damit du weißt wieviel du dosieren musst Bei dem mg Wert kannst du jetzt auch wieder ca dosieren. Das sollte nun auch nach oben gehen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Mittel abgelaufen sind. Ich vermute einfach, dass der Verbrauch sehr groß ist. Wegen der Aufschrift: auf unserem Mg steht 1x wöchentlich 10ml pro 100 Liter. Was natürlich Quatsch ist. Ich dosiere zur zeit 40ml täglich um den mg Wert stabil zu halten. Hast du vom 22. zu…

  • Hallo Susanne, Also ich denke auch du solltest zusehen, dass der mg Wert nach oben geht. Ich vermute bei deinen Mittelchen einfach, dass du zu wenig dosierst. Die dosierempfehlungen sind irgendwie nie brauchbar die draufstehen, denn das ist ja abhängig vom Becken. Ca wirst du nicht richtig hochbekommen solange der mg so niedrig ist. Ich würde an deiner Stelle zwei mg Tests machen im Abstand von 24h ohne etwas zu dosieren, dann hast du den Verbrauch. Der aquacalc hilft dir beim ansetzen von stamm…

  • LED in der Praxis, Vortrag von Sindelfingen 2013

    Chappy - - LED

    Beitrag

    JUHUUU

  • LED in der Praxis, Vortrag von Sindelfingen 2013

    Chappy - - LED

    Beitrag

    Hallo Henning, ich habe mich jetzt einmal umgesehen und nochmal versucht mit deinem Vortrag eine Leuchte zu finden. Wenn ich mir die GHL Mitras Lightbar Ocean Blue 100 ansehe, dann sind dort 57 W bei maximaler Helligkeit angegeben. Wie aber komme ich jetzt auf die tatsächlich benötigte Leistung bzw. auf den PAR Wert, von dem du ja sagst dieser sei viel wichtiger. GHl selbst nimmt auf den wichtigen PAR Wert Bezug und empfiehlt je nach Besatz 0,3 - 0,9 W/Liter. Es erscheint mir in der Praxis doch …

  • LED in der Praxis, Vortrag von Sindelfingen 2013

    Chappy - - LED

    Beitrag

    Hallo Henning,eben genau den Nutzen für die Tiere kann ich schwer abschätzen. Vielleicht hab ich deinen Beitrag nicht richtig verstanden, aber du meintest 0,5W/Liter sind nicht wirklich als Grundlage zu betrachten. Das kann ich nur unterstützen, da es hier ja auch maßgeblich auf die Höhe des Beckens ankommt. Ansonsten wäre es ja bei mir 0,5 * 160 = 80Watt (also 2 Balken). Aber selbst wenn ich 3 Balken aufsetze habe ich keine Grundlage, die mir sagt, ob in der Tiefe noch genug Licht ankommt. Naja…

  • LED in der Praxis, Vortrag von Sindelfingen 2013

    Chappy - - LED

    Beitrag

    Ja natürlich ist das auch ein Problem, worüber ich schon länger nachdenke. Ich habe jetzt einen fluval LED Balken gesehen, der einmal über die ganze Länge reicht. 35w LED Das Becken ist 100x40x45 je nach Wasserstand :-). Der Balken würde dann ca 15-20 cm über dem Wasserstand liegen. Bin aber noch unsicher ob das reicht. Beim Händler siehts der Balken gut aus an dem Becken

  • LED in der Praxis, Vortrag von Sindelfingen 2013

    Chappy - - LED

    Beitrag

    Naja dazu muss ich sagen: wir haben einen t5 Balken und wir überlegen den zu ersetzen. Aber vom Stromverbrauch wird sich da wohl wenig tun. Und wenn jetzt die LED doch eher 30t Std halten und nicht 50 wie oft gesagt, ja dann ist die Rechnung für mich ja anders als bei der Neueinrichtung, wenn ich entscheiden muss, kauf ich t5 oder LEDLED

  • LED in der Praxis, Vortrag von Sindelfingen 2013

    Chappy - - LED

    Beitrag

    Ok, das ist ja schonmal ein Hinweis Vielleicht kannst du ja in der Zukunft noch weitere Messungen machen, um die Kurve weiter zu dokumentieren. Ich bin nach dem Bericht wirklich am überlegen, ob LED Sinn macht

  • LED in der Praxis, Vortrag von Sindelfingen 2013

    Chappy - - LED

    Beitrag

    Hallo Henning, Danke für die umfangreichen Tests. Was mich nochmal interessieren würde bei den jährlichen Verlusten: wie verhält es sich über die zeit. Also quasi alle 6 Monate mal eine Momentaufnahme haben und vergleichen. Wenn ich mir das so angucke, dann könnte es ja auch sein, das im ersten Jahr eine sehr deutliche Verschlechterung eintritt, welche aber in den nächsten Jahren deutlich zurück geht (oder halt eben nicht). Wenn es also keine lineare Verschlechterung gibt, dann hat das eine groß…

  • Noch ein Algenproblem

    Chappy - - Marine Algen und Pflanzen

    Beitrag

    Also wegen den Tests: Ich nutze Ca und Mg Tests von Salifert. Wenn der Mg Test auch Ca mitmessen würde, dann müsste ich jetzt Mg Wert von real 700 haben (gemessen hab ich 1170 Mg und Ca 470). Ja Mg ist egal wie zu niedrig, aber bei Mg 700 dürfte nicht so viel Ca im Wasser sein. Das hätte nach meinem Wissen ja als Kalk ausgefallen sein. Also irgendwie dürfte das zumindest einer genaueren Betrachtung bedürfen. Aber das nur so nebenbei. Ist vielleicht nen eigenen Thread wert

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Chappy - - Pumpen

    Beitrag

    naja egal ob ich nun morgen oder montag ordern würde. ich rechne nicht mit einer Lieferung vor Januar. Weihnachten ist ja mal wieder ungefordert und so plötzlich vorbeigekommen

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Chappy - - Pumpen

    Beitrag

    ok alles klar. mal sehen das ich montag, das schaffe mich weiter darum zu kümmern. morgen ist mein terminkalender voll

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Chappy - - Pumpen

    Beitrag

    Die 30 € sind für 3m. Also ich hab schonmal grob gerechnet. Mit Steuer und Lieferung lieg ich nachher bei ca. 0,75-1,00 € pro 5 cm Genaues kann ich aber sagen sobald ich 2-3 mehr Abnehmer hab. Lohnt ja nicht für 1-2 Leute die jeweils nur cm brauchen eine 3m Welle zu bestellen.

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Chappy - - Pumpen

    Beitrag

    Naja ich hab mit dem gesprochen und gesagt ich brauch eig nur 10cm.. Wenn er mit nem Muster hätte dienen können, hätte er das gemacht. Mal sehen ob sich noch jemand findet.. Werde das morgen auch mal im meerwasserforum posten. Vielleicht bekommen wir ja genug zusammen, dass das 3M Stück sinnvoll verbraucht wird

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Chappy - - Pumpen

    Beitrag

    Ich frag ihn morgen mal. Wie lang soll das denn sein? Also mein Kumpel ist Schlosser und er hat dort bisher noch alles bekommen.

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Chappy - - Pumpen

    Beitrag

    So wer braucht alles? Mein Händler sagt: Werkstoff V4A 1.4571 3m Welle 2mm Durchmesser 30,00 € zzgl USt. Also nur um mal ne Größenordnung zu haben

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Chappy - - Pumpen

    Beitrag

    hab mir mal den spaß gemacht im Stahlhandel hier vor Ort anzufragen. Bekomm da nen Angebot. mal sehen

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Chappy - - Pumpen

    Beitrag

    Also vom Stahl sollte das passen. Bleibt die Frage: Wo bekommen. ich würde mal sämtliche Schlossereien in der Umgebung abtelefonieren. Vielleicht hat da jemand eine Idee, wo man das beziehen kann.

  • DIY-Ersatzwelle für Aquaclear

    Chappy - - Pumpen

    Beitrag

    Also Keramikwellen gibt das Netz her. Auch in 2mm. Von der Präzision sollten die reichen. Weiß nur nicht ob Keramik bei dir funktioniert. Aber zur Not die verschiedenen Hersteller mal anschreiben. Wie lang muss die Welle denn sein?