Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 446.
-
Guten Abend, wie gesagt, ich habe vor einigen Wochen in meinen 60er Cube ziemlich fiese Cyanos gehabt. Ich habe es dann auch mit Synechococcus probiert. Die unerwünschten Cyanoteppiche verschwanden daraufhin in rasanten Tempo. Negative Folgen kann ich nicht feststellen. Außer Spuris werden keinerlei Mittel ins Becken gegeben. Der komplette Beckenbesatz erfreut sich bester Gesundheit. Viele Grüße Birgit
-
Hallo Thorsten, ist mir so nie aufgefallen, beleuchte selber auch nicht extrem blaulastig, da es wohl für die Korallen ohnehin auf Dauer schädlich wäre und ich finde es auch nicht wirklich schön. Danke für das Teilen des Videos! Viele Grüße Birgit
-
Abstimmung Bild des Monats Januar 2020
Mirakelbarsch - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHallo Steffi, auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Spiegelbild. Viele Grüße Birgit
-
Neuankömmlinge
Mirakelbarsch - - Fische
BeitragHallo Jue, niedlich sind sie, können aber auch richtige Stinkstiefel sein. Viele Grüße Birgit
-
Bild des Monats Februar'20: Nachwuchs
Mirakelbarsch - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHallo, ein schönes Thema! Bin sehr gespannt was ihr so zeigt! Ich mach mal den Anfang mit Scheibenanemonennachwuchs! Viele Grüße Birgit
-
Was ist das für eine Koralle?
Mirakelbarsch - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragHallo, nur weil sie giftig sind würde ich sie nicht entfernen. Klar, man sollte sich über die giftige Wirkung im klaren sein und beim Handling mit diesen Tieren dementsprechend vorsichtig sein. Aber so lange die Krusten kein Problem darstellen würde ich mich daran erfreuen! Viele Grüße Birgit
-
"Spezielle" Tiere für meinen Cube
Mirakelbarsch - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo Felix, ich pflege einen Echinaster echinopherus. Er befindet sich in einem 60l Dennerle Cube. Gekauft habe ich ihn vor fast 3 Monaten bei Trans Marine in Nürnberg. Er ist nachwievor fit und wohlgenährt. Er findet wohl reichlich fressbares im Becken. Mit dem Seeapfel hast Du recht. Das Becken wird auch von weiteren Filtrierern bewohnt, bzw. es sollen noch welche einziehen. Ruppige Bewohner befinden sich nicht im Becken. Habe vor ein paar Jahren schon mal diese Tiere live im Handel gesehen. …
-
Kleine unbekannte weiße Tierchen
Mirakelbarsch - - Was ist das, oder auch unbekannte Lebensformen?
BeitragHallo, ich habe ULF (Unbekannte Lebensform) im Becken. Seit einiger Zeit kann ich diese kleinen Tierchen im Cube beobachten. Sitzen am Gestein, leicht schattig, keine direkte Strömung. Maximal 1-2mm groß. Farbe weiß, Körperform Schlauchartig. Am vorderen Ende eine Art Krone ähnlich wie bei Röhrenwürmern. Ich habe mal versucht mit dem Handy ein Foto zu machen. Leider erkennt man nicht viel . Eines der Tiere hab ich markiert, es sind aber deutlich mehr. Vielleicht kann es ja einer bestimmen! Viele…
-
"Spezielle" Tiere für meinen Cube
Mirakelbarsch - - Krebse, Krabben, Garnelen, Schnecken, Wirbellose und Sonstiges
BeitragHallo, in diesem Thread werde ich in regelmäßigen Abständen über die Pflege jener Tiere berichten, welche nicht so häufig gehalten werden. Der Seestern ist z.B. so ein Kandidat. Demnächst werden zwei weitere wirbellose Tiere einziehen. Um was es sich genau handelt verrate ich noch nicht. Beide sind Filtrierer. Das eine orange, das andere , gelb, rot und irgendwie violett Beide sind im Wirbellosenaquarium besser aufgehoben als im Fischbecken. Eines der beiden ist in der Lage, seine "Figur zu verä…
-
Bild des Monats Januar 2020 - Die Farbe lila im Meer
Mirakelbarsch - - Besondere Bilder und Videos unserer Mitglieder
BeitragHallo, dann mach ich mal den Anfang! Viele Grüße Birgit
-
750 L Meerwasser im Wohnzimmer + 140 L Technikbecken
Mirakelbarsch - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
BeitragHallo Zusammen, ich denke, dass es an der sehr reichhaltigen und abwechslungsreichen Fütterung liegt, dass die kleiniis in unseren Becken die LPS etc nicht als Futter ansehen. Denn ein satter kleinii ist auch ein friedlicher kleinii. Viele Grüße Birgit
-
750 L Meerwasser im Wohnzimmer + 140 L Technikbecken
Mirakelbarsch - - Aquariumvorstellungen - Tropische Aquarien
BeitragHallo, dann wünsche ich Dir viel Freude mit dem Feilenfisch. Schön sind sie ja, aber meiner hat Glasrosen ignoriert. Drücke dir auf jeden Fall die Daumen! Meine Wunderwaffe gegen Glasrosen heißt Chaetodon kleinii! Frisst eifrig Frostfutter und vernichtet zuverlässig die Glasrosen. Lässt dabei meine LPS, Anenonen etc. in Ruhe! Viele Grüße Birgit