Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 916.

  • Hallo zusammen Zitat von tenrek: „Nur einmal neugierig gefragt. Woher weißt du das das Pferdchen zwei Tage zu früh geboren wurde? “ Balz beobachtet und den Schlupftermin berechnet. Durch die Bilder und Videos die ich mache und der daraus erfolgten Rücksprache mit dem Naturkundemuseum in Karlsruhe, woher ich die Tiere auch habe, ist diese Erkenntnis zustande gekommen. Mit dem Naturkundemuseum stehe ich in engem Kontakt und da dort die H. barbouri seit vielen Jahrzehnten nachgezüchtet werden, vert…

  • Hai Zitat von tenrek: „Hallo Torsten, Hier ein Bild von 22 Tagen alten Neonaten die ausschließlich Cops bekommen haben. Das Raster im Hintergrund hat 5mm. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12018/ LG Ralf “ Da heute bei mir Tag 22 in der Aufzucht ist, hier ein Vergleichsbild. 38479488ms.jpg Das ist im Maßstab 1:1 fotografiert, die Höhe des Bildes stellt also meinem Bildsensor entsprechend in der Realität 22,3mm dar und in der Bildbreite 14,9mm. Zur Berücksichtigen ist, dass es zwei Tage…

  • Hallo zusammen Ich habe gerade eine interessante Beobachtung im Aquarium gemacht. Und zwar habe ich diese hübschen kleinen Anemonen im Becken: 38476191ib.jpg Um gegen die Borstenwümer etwas zu tun habe ich die Oliva oliva drin, diese scheint jetzt Verstärkung bekommen zu haben: 38476192ts.jpg Ich vermute das da ein toter Borstenwurm reingeraten ist, würde mich wundern wenn die lebende einfangen. Jedenfalls wird es den Borstenwürmern in diesem Aquarium nicht leicht gemacht zu überleben. Zitat von…

  • Hai Zitat von Scopa1: „Hallo Torsten, sehr schöne Bilder und auch Sichtweise der Tarnung. Das Becken sieht auch schon sehr gut aus und Cyanos scheint Geschichte zu sein. Gruß Berthold “ Cyanos sind noch genug Flecken vorhanden aber die Ausbreitung auf den Sandflächen scheint jetzt weitestgehend eingedämmt zu sein. Ich störe mich aber auch nicht sonderlich an denen. Zitat von Harald: „Zitat von Torsten81: „denn eigentlich kommen diese Gorgonieart und diese Seepferdchenart ja nicht an einem Stando…

  • Diskusse

    Torsten81 - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    Hallo Verena Hab dir wegen der Wurzeln ne PN geschrieben. Da deine Fische noch recht klein sind, müssen sie ja noch nicht zwingend umziehen. Vielleicht gibt uns das ja die Zeit um eine Lösung zu finden wie sie zu dir kommen. Möglicherweise kannst ja Niklas und Dieter vielleicht überreden, dass sie bei ihrem Besuch bei dir einen kurzen Zwischenstopp bei mir einlegen.... Ich meine, ich wohne ja auch ganz günstig an der A5 und einen Kaffee könnte ich euch auch noch anbieten . MfG Torsten

  • Diskusse

    Torsten81 - - Aquariumvorstellung - Süßwasser

    Beitrag

    Hai Wärst du nicht so weit weg, würde ich sagen komm vorbei, ich habe hier noch zwei Kisten mit Wurzeln rumstehen aus meiner Süßwasserzeit. Die müssen aber vermutlich erstmal gut gewässert werden damit sie nicht mehr aufschwimmen. Diskus fand ich immer schön aber bis auf die Brutpflege sind sie ja sehr ruhige Gesellen und da könnte ich mich dann doch etwas mehr für einen schönen Altum-Skalar begeistern. Mir hatten es früher vor allem die L-Welse angetan, speziell L-134. Dir wünsche ich ganz viel…

  • Hallo zusammen Heute morgen habe ich mit der Canon noch Bilder gemacht, diese will ich euch nun zeigen. Zunächst ein Bild von der Basis wegen der Färbung der Koralle, wobei es einen Unterschied macht wie das Licht drauf fällt. 38461366ff.jpg Das ist ohne Blitz. Natürlich geht es nicht ohne die Pferdchen. Kaum war ich mit der Kamera vor dem Becken, waren sie drin. 38461365nw.jpg Ich sehe in den Krönchen mittlerweile eher die Imitation eines Polypen: 38461369vm.jpg 38461370ho.jpg 38461368te.jpg Ih…

  • Hallo Harald Der Stamm ist blau-lila, auf den Handybildern kommt der etwas blass rüber. Werd mir später aber mal die große Kamera schnappen und ein paar Detailbilder von der Gorgonie machen. Hättest du den eine Idee was für eine Art es sonst sein könnte? Habe gestern schon gesucht was es an Gorgonien aus Indonesien gibt, um zu sehen ob da eine Art dabei ist die so ähnlich ist. Leider ist die Suche recht mühsam und bislang habe ich da nichts vergleichbares gefunden. MfG Torsten

  • Hallo zusammen Jetzt versuche mal einen Beitrag komplett vom Handy aus direkt vor dem Becken sitzend. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12070/ Mich beschäftigt die Gorgonie, sollte eine Antillogorgia bipinnata sein. Geografisch gesehen kommen die barbouri mit der eigentlich nicht in Kontakt. Nun sitzen die Pferdchen aber wirklich mit großer Begeisterung sehr häufig in der Gorgonie. ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12071/ Ich finde es schon fast unheimlich wie gut die Pferdch…

  • Hallo zusammen Zitat von Fellnase: „Super, danke fürs Zeigen, Torsten. Welche Körnung hat der Bodengrund? Der sollte ja meines Wissens nicht zu fein sein. “ Denn feinsten, welchen ich finden konnte. Jetzt muß ich aber dazu sagen dass ich Pferdchen eigentlich auch nicht mehr mit feinem Bodengrund halten wollte und zum Einrichtungszeitpunkt waren die Pferdchen meinerseits noch nicht als Besatz geplant. Da hat meine Frau sich dann kurz vor knapp durchgesetzt. Es war auch lange im Gespräch den Boden…

  • Hallo zusammen Heute war ein richtig großer Ausbruch der Frühlingsgefühle: youtu.be/yraro0B0qQE Danke Henning! ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/12060/ Mit der Lumix habe auch wieder etwas rumgespielt und diese kleine Collage daraus gemacht. MfG Torsten

  • Hai Chaos kann ich halt! Sorry, hatte heute viel zu tun. Ihr sucht euch ein Thema aus, davon dann ein Vorher- und ein Nachherbild. Diese beiden Bilder stehen dann zur Bewertung. So wie Helmut das gemacht hat bitte beide Bilder zusammen posten. Das Nachherbild muss ja nicht automatisch auch das schönere sein. Es gibt zb. Großkaiser wo ich das juvenile Kleid schöner finde als die adulte Ausfärbung. Ein Aquarium kann vor einem Umbau schöner gewesen sein als danach dann. MfG Torsten

  • Hallo zusammen Dank geht raus an alle die dem Charme des balzenden Mandarinfischmännchens erlegen sind. Was für ein Thema nehme ich denn? Gar nicht so einfach. Da jeder zwei Bilder einstellen darf, schlage ich ein Vorher/Nachher-Bild vor. Das kann von einem Dekoumbau sein, von einer Häutung, Systemumstellung, Metamorphose, etc. ... Das erste Bild Vorher und euer zweites Nachher. MfG Torsten

  • Hai Ein kleines Video von heute morgen, die Pferdchen balzen und die Mandarinfische hatten auch entsprechende Anwandlungen. youtu.be/yeI-J23jPA8 Danke Henning MfG Torsten

  • Redundantes System

    Torsten81 - - Technik

    Beitrag

    Hallo Henning Die Pumpen kannst du jeweils mit einem Rückschlagventil schützen. pumpen-peters.de/products/Rück…2C-FDA-Zulassung/379/490/ MfG Torsten

  • Butterfischlarven (Nordsee)

    Torsten81 - - Fische

    Beitrag

    Hallo Steffi, das ist natürlich sehr frustrierend. Hast du die Ursache für den Ausfall herausgefunden? MFG Torsten

  • Hallo Ralf Zitat von tenrek: „ich beschäftige mich nun seit Jahren ausschließlich und, wie ich glaube, erfolgreich mit der Haltung und Vermehrung einiger Seepferdchenarten. “ Wo finde ich deine Aquarienvorstellung? Zitat von tenrek: „Helles Licht auf Dauer stresst die Tiere und dieser schwächt das Immunsystem. “ Da frage ich mich wie die Pferdchen das in der Natur machen, Seegraswiesen gehören ja mit zu den hellsten Lebensräumen im Meer. Zitat von tenrek: „Aussagen wie "Glaskastenbesitzer, von d…

  • Hai Zitat von tenrek: „Kahle Becken ohne Einrichtung sind auch zur Zucht nicht geeignet. Gerade Seepferdchen brauchen im Becken helle und dunkle Stellen so wie Versteck- und Rückzugsplätze. Sind die nicht vorhanden steigt der Stresspegel und Stress ist gerade bein Seepferdchen der häufigste Auslöser für Krankheiten. “ Ich beschäftige mich allgemein mit der Zucht unterschiedlichster Arten, darauf bezogen sind leere Becken einfacher zu handhaben. Die Einrichtung wird der jeweiligen Art im Laufe de…

  • Hallo Ralf Zitat von tenrek: „Sorry. Trotzdem habe ich den Eindruck das es mehr Futter vertragen könnte. Das Verhältnis Röhre-Körper erscheint mir ungünstig. “ Das Verhältnis Kopf zu Körper passt, alles eine Frage der Perspektive beim fotografieren. Um das korrekt darzustellen müßte ich warten bis das Pferdchen in der entsprechenden Position ist und danach auch eine Objektivkorrektur durchführen. Das ist hier jetzt aber nicht mein Ziel, ich will einfach schöne Momentaufnahmen zeigen. Mehr Futter…

  • Hallo Ralf Momentan kippe ich das Futter direkt aus dem Sieb von oben in den Einhängekasten, das ändere ich jetzt. Künftig wird das Futter mit der Futterspritze ins Becken gegeben, das Pferdchen soll sehen woher das Futter kommt. Aktuell schwimmt es permanent im Futter und das bleibt vorerst auch so, ich ändere lediglich die Art und Weise wie ich das Futter ins Becken gebe. Gereicht wird ein Mix aus Tisbe und Artemia in allen Stadien aus meinen Outdoorkulturen. Der Frostfutterversuch heute war s…