Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 98.
-
Gedanken zu meiner DIY-LED Lampe
BeitragHallo Skaari, kannst du auch mal ein Bild vom Becken mit diesem Licht einstellen? VG Jürgen
-
Meerrettich
BeitragHi Caren, VG Jürgen
-
Eigenbau einer LED Lampe
BeitragHallo, da ich ja von Harald gefragt worden bin bei meiner Vorstellung, ob ich mal meine selbstgebaute LED Lampe mal vorstellen könnte, will ich dies jetzt mal kurz machen. Da ich ja ein( noch ) Eckbecken habe, suchte ich bei meiner Planung nach einer Beleuchtung. Wie ihr ja wist ist das gar nicht so einfach, vor allem wenn man Neuling in diesem Bereich ist. Entweder sie waren zu Lang, oder zu breit, HIQ wollte ich nicht wegen der Wärmeentwicklung usw. Nach einiger Zeit gab mir dann ein Forumsmit…
-
Umstellung auf LED
Beitrag:hi: Henning, da du ja schon einige Berichte und Messungen zu LED's gemacht hast, wollte ich mal wissen in wie weit sich das Verhältnis Watt - Liter bei LED's geändert hat? Soweit ich mich entsinnen kann, wurde immen davon ausgegangen, daß 1 Watt auf einen Liter Wasser gerechnet wurde. VG Jürgen
-
Jezt bin ich auch da
BeitragHi Stefan, auch von mir ein herzliches :hi: in der IG. Schönes Becken hast du und mit der LED wirst du sicherlich noch freude habe. Habe mir selbst eine LED Lampe über mein Eckbecken gebaut und die Korallen wachsen gut. Gruß Jürgen
-
Spurenelemente
BeitragHi Bernd, von hier: aquafair.de/index.php/cPath/44_59 Jürgen
-
Spurenelemente
BeitragHallo Bernd, ich gebe die Spuris in die jeweilige Flüssigkeit: KH: Komplex 3 ( Jod - Fluor) CA: Komplex 1 u. 2 also Strontium - Barium(1) und Schwermetall (2) Von jeden Komplex gebe ich 25 ml/ 5l hinein. Dies ist auch nachzulesen im Aquakalku. (Aquafair) VG Jürgen
-
Tunze 6015 Tunen
BeitragHallo Dirk, wenn das so ist, wäre das ja ganzschön enorm. VG Jürgen