Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Korallenbestimmung für Alle :)
Beitragwow, Wahnsinn!! Hab ich so noch nie beobachten können! Danke dafür
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragZitat von riffstart: „ja, sehr gerne wenn es nicht zu viele Umstände macht. “ Hi Michael, das hier ist der Artikel: An aquarium hobbyist poisoning: Identification of new palytoxins in Palythoa cf. toxica and complete detoxification of the aquarium water by activated carbon Unter dem Link ist leider nur der Abstract frei verfügbar, ich hatte den Artikel damals über eine Unibibliothek mir schicken lassen. Wenn Du mir über PN Deine Email Adresse schickst, kann ich ihn Dir schicken. Wegen Copyright …
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHmmm, ja, gute Frage. Ohne dass ich jetzt die Quellen dazu nennen könnte, habe ich im Kopf, dass bei den Zoanthus gar nicht so richtig sicher ist, ob und wieviel Gift die haben. Vorsichtig sein sollte man auf jeden Fall, aber wenn man darüber bescheid weiß und nunmal diese tollen bunten Krusten im Becken haben möchte, ist ja nichts dagegen einzuwenden. Manche werden ja richtig hoch gehandelt. Ich hab auch schon größere Kolonien mit schönen Farben gehabt und mich gefreut, wenn sie gewachsen sind.…
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragIch sehe gerade, dass Achim schon schneller war als ich Wollte gerade dasselbe schreiben. Ich hab auch mal in einem Anfall von "ich will mein Becken mit schnellwüchsigen Korallen füllen" so eine Protopalythoa oder sogar Palythoa in mein großes Becken getan, jemand hat sie mir geschenkt. Ich würde das nie wieder tun! Sie haben ja nicht mal eine besonders spektakuläre Farbe oder so, meine war schlammgrün... Wenn Du Pech hast, wächst sie und irgendwann hast Du ein Problem mit der Entsorgung. Meine …
-
Spannend.... kannst Du eine Farbe erkennen? Ich hatte mal eine ganz tolle blaue Macroalge, Ochtodes hieß die, google das mal. Die Wuchsform sah sehr ähnlich aus. Aber ich glaube, die ist sehr selten, kommt nicht oft einfach so ins Becken. Meine ist eine Zeitlang super gewachsen, aber schließendlich hatte der Seeigel die zum Fressen gern und weg war sie... Bin gespannt, wie Deins sich entwickelt, wenn es größer wird. Vielleicht gibt es auch grüne Algen, die so wachsen?
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragUnd danke noch, Klaus, für's Aufzählen der Arten! Ich glaube, die, die bei mir schon so lange lebt, ist eine seticaudata! Jetzt erinnere ich mich wieder an den Artnamen. Aber hat sonst noch jemand außer mir den Eindruck, dass die sich in der Lebenserwartung unterscheiden? Oder hatte ich einfach nur Glück mit der seticaudata und Pech mit den anderen? Lg, Pat
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHi Bernd und Klaus, darf ich fragen, was der Hintergrund Eurer Empfehlung ist, Garnelen extra und gut zu füttern? Habt Ihr die Erfahrung, dass sie sonst nicht genug abbekommen? Ich hab das Gefühl, dass die Putzer und Kardinalsgarnelen bei mir im Becken ziemlich flink und verfressen sind, die schnappen eher mal den langsameren Tieren (Schlangesterne z.B.) das Futter weg. Und bei den Wurdemannis bzw. anderen Glasrosen-Fressern hab ich auch schon mal den Ratschlag gehört, nicht so viel zu füttern, …
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragDas mit dem Verdrehen machen meine Anemonen auch manchmal, die lösen das von selbst wieder auf. Ich würde nichts machen. Anemonen wissen selbst am besten, was sie brauchen. Lg, Pat
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragOch, 300 l ist doch schon ganz ordentlich! Mein Traum in einem ausreichend großen Becken wären ein kleiner Schwarm von den Sqamipinnis und ein kleiner Schwarm von diesen hier meerwasser-lexikon.de/tiere/112_Chromis_viridis.htm Die hab ich mal in einem Aquarium zusammen gesehen und finde die Farben sehen wunderschön zusammen aus! Was meint Ihr anderen hier, je 5 davon noch in das Becken? Ist das zu viel? Es sind ja recht kleine Fische...
-
Besatzplanung 1. Meerwasser-AQ
BeitragIch vergesse immer, wie groß Dein Becken ist, wie groß ist es nochmal? Die Idee mit dem Synchiropus Pärchen finde ich auch toll. Entweder Du hast Glück und erwischst ein Paar, das Frostfutter frisst oder Du solltest noch etwas warten, bis sie vielleicht genügend Plankton im Becken finden, damit sie nicht verhungern. Das mit der Grundel und dem Knalli kann gut gehen, wenn die beiden ihre Höhle finden, bevor der ramosus vielleicht auf die Grundel losgeht. Wenn die Grundel mal in ihrer Höhle sicher…
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHallo Michael, ich kann Deine Erfahrungen mit den Wurdemannis leider auch bestätigen. Ich hab in meinen nun etwas über 5 Jahren Meeresaquaristik mit parallel 4 - 6 Becken auch viele, viele Wurdemannis gekauft, sie kosten immer mindestens 20 Euro. Oft waren nach wenigen Wochen welche weg, manche haben aber auch gefühlt recht lang gelebt. Was ist lang? Vielleicht über 1 Jahr? Knapp an die 2 Jahre? In einem Becken hatte ich mal eine ziemliche Glasrosenplage und hab 10 Garnelen gekauft, was echt ein…
-
Hallo, mein Salarias bekommt immer noch Artemien und zusätzlich füttere ich inzwischen manchmal ein speziellen Granulat für Doktorfische, pflanzlich (nicht rein pflanzlich, aber überwiegend). Er stürzt sich auf alles, was er kriegen kann. Und er ist immer noch nicht verfettet, sondern fit und munter. Irgendwie habe ich anscheinend Glück mit ihm. Ich glaube, Pfingsten hab ich ihn 4 Jahre, richtig? Nachtrag, hab am Anfang des Threads nachgeschaut, der wird im Sommer sogar schon 5! Das Becken steht…
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragZitat von riffstart: „Ich hatte Dich so verstanden, dass ich mir Grundeln abschminken kann, da er die als Nahrungskonkurrent sieht “ Ja, Du hast völlig recht, ich hatte das nur in Bezug zu den Grundeln geschrieben Erlebt hab ich den ramosus als totalen Platzhirsch, der erst mal alles angezickt hat, was nach ihm kam. Aber schlimm war's wirklich nur bei den Grundeln. Sowas wie Nemos, Fahnenbarsche, Pyjamabarsche hat er kurz angezickt, aber neben sich bestehen lassen. Und kleine Fische wie Seenadel…
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHallo Michael, von den Schnecken könntest du ruhig noch mehrere rein tun. Die sind anscheinend recht gesellig, putzen sich oft gegenseitig das Haus und hängen zusammen ab Ich hab in einem ca 150 l Becken glaube ich 4 Stück. Und der ramosus als Erstbesatz .... ich liebe diese hübschen Tierchen und hab auch einen, der in seinem Becken der Erstbesatz war. Ich bin sehr gespannt, wie es Dir mit Nachbesetzungen gehen wird. Meiner ist sehr territorial, um nicht zu sagen aggressiv... ups, ich hab ein De…
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragZitat von Stefan P: „Bei Cyanos drehen viele sofort am Rad, da wird das Lichtspektrum verstellt Produkte ins Becken gegeben und was weiß ich noch alles. “ Ich finde das trifft hier doch gar nicht zu. Es wird ja nicht an einem dafür vorgesehenen Meerwasser-Lichtspektrum verstellt, sondern es ist aufgefallen, dass Ralf nicht wirklich ein optimales Spektrum hat, auch für die Korallen nicht. Das ist doch schon wert, verändert zu werden, auch im Sinne der Korallen, oder nicht? Und beim Start eines Be…
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragZitat von riffstart: „Ich bin da wirklich überfordert. Was für Bakterien? “ Versteh ich! Du kannst ja die ganzen Produktbezeichnungen noch nicht kennen, sorry. Also ich benutze diese Bakterien, Special Blend von Microbe Lift, seit langem, immer wieder und wie ich denke mit Erfolg: microbelift.com/product/special-blend/ Ich kaufe immer brav bei meinem Händler, um ihn zu unterstützen, aber gibt's auch im Internet und zwar hier und da ein gutes Stück günstiger. Ich persönlich habe auch andere Produ…
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHallo, das mit dem Licht wundert mich, verstehe ich das richtig, dass Du da Süßwasser-LED drüber hast? Warum? Aber ok, Lichtexperten sind hier andere... Ich wollte mich nur kurz wegen der Cyanos zu Wort melden. Ich benutze, insbesondere zum Start, aber auch immer mal wieder zwischendurch, Special Blend gegen Cyanos. Ich selbst konnte noch keinerlei negative Wirkung feststellen, außer vielleicht auf den Geldbeutel. Und im Zweifelsfall funktioniert dabei die Verdrängung von Cyanos. Ich bin nicht g…
-
Hallo Ralf, ich hatte in meinen 5,5 Jahren Aquaristik 2 Percnon, d.h. die Lebenserwartung von 2-3 Jahren kann ich bestätigen, länger leider nicht. Die letzte habe ich von meiner letzten Messe in SiFi mitgebracht, das muss Dez. 2018 gewesen sein, da war sie sehr klein. Zuletzt hatte ich sie in Verdacht, mein recht groß gewordenes Briareum zu fressen, das ist ne zeitlang nur rückwärts gewachsen und ich hab sie ein paarmal drin sitzen und knabbern sehen. Jetzt ist mir irgendwann aufgefallen, dass d…
-
Korallenbestimmung für Alle :)
BeitragHallo Michael, wollte noch hinzufügen, dass die Pterogorgia wohl eine Pterogorgia guadalupensis ist. Ich hab auch so eine, auch von Wunschkoralle, bei mir geht's ihr gut, wenn sie richtig gut in der Strömung steht. Wie Harald sagt, sie sollte nicht veralgen. Wenn sie mal ein paar Tage die Polypen eingezogen hat und es sieht so aus, als müsste sie sich häuten, sie tut es aber nicht, dann hab ich auch schonmal mit einer weichen Zahnbürste oder nem Borstenpinsel vorsichtig nachgeholfen. Dann wird d…