Ich wollte einmal das Thema Innerartlicher Aggressionen bei Chromis ansprechen.
Ich habe früher immer Chromis gehabt. Nach ein paar Jahren stellte sich immer das gleiche, bekannte Problem ein.
Ein Tier beginnt immer weiter nach oben zu schwimmen, bis er sich dauerhaft im Freiwasser aufhält.
Danach beginnt die Terrorisierung der Artgenossen, bis diese nicht mehr aus dem Riffaufbau wollen.
Auch meine aktuellen 3 Chromis zeigen wieder diese Aggression.
Jetzt habe ich einen Versuch gestartet.
Ich habe einen Kunststoffbarsch der von fast allen Fischen als Gefährdung erkannt wird. (Außer die Putzergrundel... die schwimmt auf ihn zu)
Nun dreht jeden Tag der "Barsch" seine Runden vor der Frontscheibe.
Aus meiner Sicht scheint sich dies positiv auf die Chromis auszuwirken.
Meine Hoffnung ist es das natürliche Schwarmverhalten durch die Anwesenheit eines Raubfisches zu stärken.
Hat jemand von euch schon einmal so etwas ausprobiert?

Ich habe früher immer Chromis gehabt. Nach ein paar Jahren stellte sich immer das gleiche, bekannte Problem ein.
Ein Tier beginnt immer weiter nach oben zu schwimmen, bis er sich dauerhaft im Freiwasser aufhält.
Danach beginnt die Terrorisierung der Artgenossen, bis diese nicht mehr aus dem Riffaufbau wollen.
Auch meine aktuellen 3 Chromis zeigen wieder diese Aggression.
Jetzt habe ich einen Versuch gestartet.
Ich habe einen Kunststoffbarsch der von fast allen Fischen als Gefährdung erkannt wird. (Außer die Putzergrundel... die schwimmt auf ihn zu)
Nun dreht jeden Tag der "Barsch" seine Runden vor der Frontscheibe.
Aus meiner Sicht scheint sich dies positiv auf die Chromis auszuwirken.
Meine Hoffnung ist es das natürliche Schwarmverhalten durch die Anwesenheit eines Raubfisches zu stärken.
Hat jemand von euch schon einmal so etwas ausprobiert?
Liebe Grüße
Stefan
Stefan