Unser Taiwaner- und das Gesellschaftsbecken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Unser Taiwaner- und das Gesellschaftsbecken

      Hallo ihr :)

      Nun bin ich auch im richtigen Unterforum gelandet. :D

      Bei uns fing, wie bei vielen, alles mit Süßwasser an. Aus dieser zeit sind noch zwei Becken übrig, die wir auch nicht missen möchten. Unsere Tochter, allerdings erst 4 ( man kann die Kinder ja nicht früh genug infizieren :P ) wollte ein eigenes haben. Gut... Gepflegt wird es von Mama und Papa, aber fürs Protokoll ist es IHRS. Daher auch die bunte bodengrundgestaltung, die so gar nicht Mamas Ding ist, aber was tut man nicht alles für die lieben Kleinen. <3
      Insassen sin platys, mollys, Panzer- und antennenwelse. Auch zwei Snow-white-Garnelen, sind dort drin, die scheinbar in den Pflanzen drin hingen, als ich die vom anderen Becken rüber transportiert hab, welches wir aus verkleinerungsgründen abgebaut haben. Wir haben nämlich 4 Stämme Garnelen gehabt, bevor wir mit der meerwasser-aquaristik begonnen haben. Davon haben wir uns von Dreien getrennt, da alles zusammen einfach zu viel geworden wäre.
      Meinen Taiwan-bee-Stamm haben wir aber behalten. Mein ganzer stolz. Die Herrschaften vermehren sich prächtig. Zugegen sind in dem Becken red wines, red rubys (allerdings noch in starker Minderheit) kingkongs, Pandas, und Blue bolts.
      Bilder hänge ich euch natürlich gerne an.


      Hier das "Kinderbecken"



      Und hier mein Taiwaner-Stolz









      Liebe Grüße

      Nina
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Ja genau, die Gefahr besteht bei der Art durchaus, ist aber sogar gewünscht. :)

      Oh, das ist aber schade, Steffi.
      Meine Taiwaner werde ich behalten, nachdem ich schon so viel abgegeben hab.
      Die 20 Liter stören keinen :D
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Ja caren, die beiden sin auch wahre Schönheiten, wie ich finde. das ist eine red wine und eine red Ruby. :)

      Henning, wenn du mal ins gerne Ausland in die Lüneburger Heide kommst, geb ich dir gerne ein paar ab. :)
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Die Lüneburger Heide ist nicht gerade klein. Wir wohnen nicht weit von soltau entfernt, da wo der Heide park ist. Noch näher sogar der weltvogelpark Walsrode.
      Dann weißt du ja, wo du hin musst :D
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Die Lüneburger Heide hat nen Truppenübungsplatz den ich nie im Leben wieder betreten will und werde. Wenn einer meint Daaden sei zugig... :minigun:

      Die Neelchen haben schon wieder ein gewisses Zucken im Finger ausgelöst... Aber ich glaub das spreche ich erstmal nicht an lach
    • Die Lüneburger Heide hat nen Truppenübungsplatz den ich nie im Leben wieder betreten will und werde. Wenn einer meint Daaden sei zugig... :minigun:



      ??? Wie jetzt???

      Danke, dass euch meine. Neelis so gut gefallen, aber chrille du redest in Rätseln.

      Für futtergarnelen sind sie zu teuer, falls du das meinst.
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Hallo Nina,

      jetzt hab ich mal dein Nelenbecken zu sehen bekommen, sehr schön! Kannst du stolz drauf sein auf deine Tiere.

      In einem meiner Becken wuselt ein buntes Ducheinander an Red Crystals, verschiedenen Bees, alle Farben Tiger. Ja richtig, ich bin Tigerbienenfan.
      Leider nehmen die wohl heimlich Verhütungsmittel, immer noch keine Jungtiere.
      Gruß, Daniela

      ------------------------------------------------------------------------------
      Halterin von;
      2 Meerwasserbecken 120 L x 50 T x 40 H cm und Dennerle Scapers Tank, 45 L x 36 T x 31 H cm
      sowie 5 Süßwasser-Becken mit Zwerggarnelen, Guppies, Zwergkrebsen, Kilis, Terrarium mit Achatschnecken, Aqua-Terrarium 120x60x60 cm mit Schlammspringer P. barbarus, einem ziemlich verrückten Köter---und einem Fiat 500..war´s das, oder hab ich was vergessen? :whistling:
    • Huhu dani,
      vielen Dank fürs Kompliment :)
      Ich kann deine sucht gut nachvollziehen :D das sind auch tolle Tiere. Tigerbees haben bei mir bisher leider nie geklappt. Hast du denn schon mal nachwuchs gehabt? Bei den Hybriden war man sich ja eine zeit lang nicht sicher, obsie fertil sind. Wie der aktuelle Stand ist, weiß ich nicht.hast du es mal mit biozyme und polytase versucht? Seitdem klappt es bei mir wunderbar. :)

      Liebe Grüße
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Das Thema Übungsplätze kennen wir auch zu gut. Ich kann verstehen, dass du da keine Lust mehr drauf hast. Aber die Lüneburger Heide besteht ja nicht nur aus dem Übungsplatz bergen :D
      Liebe Grüße

      eure Nina :love: