Hallo zusammen,
nachdem ich vor genau einem Jahr das große Becken abbauen musste, ist es nun Zeit für etwas Neues.
Dieses mal habe ich es vielleicht etwas übertrieben
Nach langem hin und her ist es letztendlich ein gebrauchtes 200l (Aqua Medic) Würfel Becken geworden.
Es sollen hauptsächlich Azoo Gorgonien und LPS einziehen.
Gestaltet habe ich den Aufbau mit ARKA Reef Rocks. Das ging erstaunlich gut.
Da keine bzw. kaum riffbildende Korallen rein kommen, habe ich den Aufbau etwas massiver aufgebaut. Im Zentrum ist eine Spalte oder ein Höhleneingang.
Die Strömung wird durch zwei EcoTech MP40 realisiert. Eine rechts, eine links.
Dabei läuft immer nur eine Pumpe. Alle 6 Stunden wechselt die Richtung, wobei von 18-6 Uhr eine recht ruhige Strömung herrscht.
Die Pumpe für das Technikbecken schaltet sich von 19-23 Uhr ab, sodass das Futter möglichst lange bei den Korallen im Becken bleibt
Ich bin am überlegen ob eine kurze Phase mit starker, turbulenter Strömung sinnvoll ist, sodass alle Ecken aufgewirbelt werden und vor allem die Gorgonien von Dreck und Häuten befreit werden.
Beleuchtet wird aktuell mit 2 Tunze-LED mit zusammen 20 Watt.
Gestern bin ich dann zu Elisabeth gefahren.
An dieser Stelle noch mal vielen Dank für deine Hilfe, die vielen Tipps und den Erstbesatz für das Aquarium
Es sind gestern also viele Korallen, Schnecken und Kleingetier eingezogen.
Schon kurz nach dem Einsetzen waren viele Polypen offen und das erste Futter wurde aufgenommen.
Beim Erstbesatz war es jetzt wichtig viel Masse ins Becken zu bekommen, sodass die Biologie in Schwung kommt.
Dabei sind Weichkorallen, Steinkorallen, einfache Gorgonien und natürlich Azoos wie Menella, Swifta und Tubastrea.
Leider ist das Wasser noch total trüb vom Live Sand. Vor allem nachdem ich heute an den Pumpen gedreht habe und sie kurz Vollgas gegeben haben
Ich stelle schon mal ein Bild ein, auch wenn es noch trüb ist und die Korallen noch nicht am finalen Platz stehen.
Bedanken möchte ich mich auch noch bei Dieter! Danke, dass du mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehst!
nachdem ich vor genau einem Jahr das große Becken abbauen musste, ist es nun Zeit für etwas Neues.
Dieses mal habe ich es vielleicht etwas übertrieben

Nach langem hin und her ist es letztendlich ein gebrauchtes 200l (Aqua Medic) Würfel Becken geworden.
Es sollen hauptsächlich Azoo Gorgonien und LPS einziehen.
Gestaltet habe ich den Aufbau mit ARKA Reef Rocks. Das ging erstaunlich gut.
Da keine bzw. kaum riffbildende Korallen rein kommen, habe ich den Aufbau etwas massiver aufgebaut. Im Zentrum ist eine Spalte oder ein Höhleneingang.
Die Strömung wird durch zwei EcoTech MP40 realisiert. Eine rechts, eine links.
Dabei läuft immer nur eine Pumpe. Alle 6 Stunden wechselt die Richtung, wobei von 18-6 Uhr eine recht ruhige Strömung herrscht.
Die Pumpe für das Technikbecken schaltet sich von 19-23 Uhr ab, sodass das Futter möglichst lange bei den Korallen im Becken bleibt

Ich bin am überlegen ob eine kurze Phase mit starker, turbulenter Strömung sinnvoll ist, sodass alle Ecken aufgewirbelt werden und vor allem die Gorgonien von Dreck und Häuten befreit werden.
Beleuchtet wird aktuell mit 2 Tunze-LED mit zusammen 20 Watt.
Gestern bin ich dann zu Elisabeth gefahren.
An dieser Stelle noch mal vielen Dank für deine Hilfe, die vielen Tipps und den Erstbesatz für das Aquarium

Es sind gestern also viele Korallen, Schnecken und Kleingetier eingezogen.
Schon kurz nach dem Einsetzen waren viele Polypen offen und das erste Futter wurde aufgenommen.
Beim Erstbesatz war es jetzt wichtig viel Masse ins Becken zu bekommen, sodass die Biologie in Schwung kommt.
Dabei sind Weichkorallen, Steinkorallen, einfache Gorgonien und natürlich Azoos wie Menella, Swifta und Tubastrea.
Leider ist das Wasser noch total trüb vom Live Sand. Vor allem nachdem ich heute an den Pumpen gedreht habe und sie kurz Vollgas gegeben haben

Ich stelle schon mal ein Bild ein, auch wenn es noch trüb ist und die Korallen noch nicht am finalen Platz stehen.
Bedanken möchte ich mich auch noch bei Dieter! Danke, dass du mir immer mit Rat und Tat zur Seite stehst!

Lieben Gruß aus Osnabrück,
Niklas
Niklas