Empfehlung zur Umstrukturierung meines AQ

    • Hallo Martina,

      mal ein ganz anderer Ansatz.
      Zunächst finde ich die Nährstoffwerte für LPS nicht so schlimm, lass dich erst einmal nicht verrückt machen.

      Du bist schon auf einem guten Weg, das Nitrat sinkt schon.

      P04 0,6 ist schon hoch, aber wenn deine Tiere damit zurechtkommen...

      Mir ist noch etwas aufgefallen. Das Bild von deinem Abschäumer. Im Steigrohr ist ein brauner Belag zu sehen, der durch seine Eigenschaft verhindert, dass der Schaum ausreichend hoch steigt.

      Wenn viel abgeschäumt werden muss (Nährstoffe), kann sich auch Fett in den Rohren ablagern.
      Hier ist mein Ansatz, reinige deinen Abschäumer öfter und stelle ihn so ein, dass sich der braune Belag erst im Filtrattopf bildet. Wichtig ist auch, bei jedem Entleeren diese Ablagerungen bis in die Steigrohre zu entfernen.

      Wenn ich meinen Filtrattopf entleere (2 x pro Woche), nehme ich immer einen groben Schwamm und reinige die Wände des Abschäumers so weit ich nach unten komme.
      Überprüfe, ob sich im hinteren Teil deines Beckens, an Stellen, die kaum durchströmt werden, eventuell Gammelflecken befinden. Eventuell kann man diese absaugen und für Strömung sorgen, am besten beides.

      VG
      Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?