Schreibprogramm für Nicht-Schreiber

    • Schreibprogramm für Nicht-Schreiber

      Schreibprogramm für Nicht-Schreiber



      Liebe Mitglieder,

      ich würde mich sehr freuen, wenn sich noch mehr Menschen am Forumsleben beteiligen würden, denn ein Forum lebt von den unterschiedlichsten Beiträgen und den Diskussionen darüber.

      Ich bin mir sicher, dass es tausende von Erfahrungen gibt, deren Weitergabe ein Beitrag zu einem besseren Leben unserer Tiere sein könnte.

      Manchmal sind es ganz kleine, einfache Tipps. Ein anderes Mal sind es komplizierte Zusammenhänge.

      Nicht jedem fällt es leicht zu schreiben, aber um unser Hobby voranzubringen, zählt jeder noch so kleine Hinweis.

      Aus diesem Grund bitte ich Euch, wenn Ihr hilfreiche und erfolgreiche Erfahrungen in der Meerwasseraquaristik gemacht habt, diese mit uns zu teilen.

      Das gilt auch für Fehlversuche, diese müssen nicht tausendfach wiederholt werden. Natürlich ist es besonders schwierig, über gescheiterte Versuche zu berichten.

      Meine Bitte: Holt die gelungenen Ansätze aus der Geheimnisecke!

      Sicherlich ist nicht jeder als Schriftsteller geboren, aber es gibt heute Hilfsmittel, die es sehr vielen Menschen ermöglichen, tolle Texte zu verfassen.

      Mein Geheimtipp: deepl.com/de/write


      Deepl - write ist der Bruder von Deepl - translator.

      Die Funktionsweise eines Übersetzungsprogramms ist sicher vielen Menschen bekannt.

      Der Bildschirm ist zweigeteilt und wie folgt aufgebaut

      Links der Ausgangstext, rechts die Übersetzung.

      Dieses wirklich tolle Tool zum Verfassen von erstklassigen Texten funktioniert nach dem gleichen Prinzip.

      Es versteht sich von selbst, dass wir die Texte nicht ungeprüft übernehmen dürfen! Die Kontrolle ist das A und O des Hilfsmittels!

      So, der erste Schritt ist getan. Es gibt einen ersten Textvorschlag.

      Vielleicht sind wir von der neuen Formulierung begeistert oder schockiert, wie unseren Text verfälscht wurde.

      Kommen wir zum zweiten Schritt.

      Stellen wir den Cursor auf die rechte Seite und markieren einen Satz.

      Hier vielleicht etwas ausprobieren.

      Jetzt erscheint ein Bearbeitungsfeld (Satz umformulieren / Wort austauschen).

      Wir werden gefragt, ob wir den Satz anders formuliert haben möchten.

      Alternativ können wir einzelne Wörter durch ein neues Wort ersetzen.

      Je nach Komplexität des übersetzten Satzes erscheint eine Vielzahl von Vorschlägen (sinnvolle und weniger sinnvolle), an dieser Stelle ist unsere Entscheidung gefragt!

      Wo wir ohne Hilfe ewig nach einem passenden Begriff gesucht haben, erhalten wir hier oft gute Vorschläge. Das ist Brillant!

      Deepl ist für mich der Weg zu viel besseren Texten.

      Probiert es doch auch einmal aus.

      Deepl bietet eine kostenlose Version an. Damit kann man problemlos 2.000 Zeichen bearbeiten. Das ist für unsere Zwecke mehr als gut!

      Deepl hat mir bei diesem Text geholfen!



      Bitte versucht es!


      Gute Texte!
      Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?
    • Hallo zusammen,

      Deepl-write ist in den meisten Einstellungen wohl eher so etwas wie eine Weichspülmaschine. Da fehlen mir die Stilvariante "klare Worte" und die Tonart "deutlich" :D . Ich denke, ich bleibe lieber dabei, mit meinen eigenen Worten geradeheraus zu sagen, was ich wirklich meine und zum Ausdruck bringen möchte. Wenn ich schreiben will, dass ich etwas für völlig falsch halte, will ich nicht diplomatisch verbrämt schwurbeln: "Ich möchte gerne darauf hinweisen, dass ich diese Vorgehensweise für nicht zielführend halte." Mein Problem ist weniger das Finden von Worten, als das Treffen der richtigen Schreibtaste ^^ .


      Aber für manche mag dieses Werkzeug tatsächlich geeignet sein, eine gewisse Schreibhemmung zu lindern. Daher ist der Hinweis darauf durchaus sinnvoll.


      Gruß


      Wolfgang
      Die Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei!