Hallo zusammen, ich weis nicht ob der Post hier richtig ist, einfach verschieben wenn er hier nicht hergehört. Meine Frage:
normalerweise füttere ich Frostfutter und Trockenfutter an meinen "gemischten" Besatz. Der Falterfisch nimmt allerdings nur Frostfutter. Ich möchte der AQ Betreuerin ein wenig Arbeit ersparen mit dem Frostfutter auftauen. In meinem Fundus befand sich noch ein Päckchen Plankton Pur (JBL) und das nimmt sogar der Falterfisch. Meint Ihr drei Wochen nur Plankton PUR zu füttern, ohne Trockenfutter gibt ein "Nährstoffversorgungsproblem" ?
Liebe Grüße
Martina
normalerweise füttere ich Frostfutter und Trockenfutter an meinen "gemischten" Besatz. Der Falterfisch nimmt allerdings nur Frostfutter. Ich möchte der AQ Betreuerin ein wenig Arbeit ersparen mit dem Frostfutter auftauen. In meinem Fundus befand sich noch ein Päckchen Plankton Pur (JBL) und das nimmt sogar der Falterfisch. Meint Ihr drei Wochen nur Plankton PUR zu füttern, ohne Trockenfutter gibt ein "Nährstoffversorgungsproblem" ?
Liebe Grüße
Martina
Die Formel meines Glücks:
ein JA,
ein NEIN,
eine gerade Linie
ein Ziel
Friedrich Nietsche
BESTE GRÜßE
MARTINA
ein JA,
ein NEIN,
eine gerade Linie
ein Ziel
Friedrich Nietsche
BESTE GRÜßE
MARTINA
. Ist zwar etwas teurer aber für 2 Wochen geht das schon mal. Die Fisch haben es geliebt, stehen prächtig da und die Urlaubsvertretung hatte keine Umstände. Habe mich für meine knapp 300 L für die 2 Gramm Tagesration entschieden, Fütterungsempfehlung waren 5 Gramm, und es hat gut gepasst.