Gruschkiste
-
-
Tolle Aufnahme von der Garnele Wolfgang
Selektiertierst du auch um solche Farben hinzubekommen? -
Harald schrieb:
Selektiertierst du auch um solche Farben hinzubekommen?
Allerdings ist die Art recht mysteriös, denn man weiß so gut wie gar nichts über sie, jedenfalls nichts Gesichertes. Sie soll nach Händlerangaben ursprünglich aus Sulawesi stammen, mit Hinweis auf das Malili-Seensystem. Ob sie aber aus einem der Seen oder aus dem Flusssystem oder von ganz woanders herkommt, das weiß man nicht. Es gibt wohl auch keine wissenschaftliche Beschreibung, jedenfalls finde ich keine. Sie firmiert bei dem einzigen Händler in Deutschland, der sie vertreibt, als "Caridina sp. White Zebra Sulawesi". Und nach den dortigen Angaben werden sie in Taiwan zusammen mit Neocaridina in Teichen gezüchtet. Was nun davon alles stimmt, weiß ich nicht. Jedenfalls vermehren sie sich gut, die Jungtiere wachsen für Caridinas recht rasch und sie scheinen hinsichtlich der Wasserwerte recht flexibel zu sein. Das spricht eher dagegen, dass sie tatsächlich aus dem Malili-Seensystem stammen, denn die sind ja bekanntlich etwas bis deutlich heikler.
Ich finde sie ganz spannend und baue gerade an einem 64er Becken, in dem dann vielleicht auch andere Sulawesis ihre Heimat finden könnten.
Gruß
WolfgangDie Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei! -
Harald, in Deinen Träumen hast Du bestimmt schon die Decke eingerissen und ein Glasdach installiert...LG Burkhard
-
-
-
Hallo Edwin,
ich würde in Richtung (japanische?) Segge tippen. Ist aber mehr ins Blaue hinein.
Gruß
WolfgangDie Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei! -
Auf Segge hätte ich auch getippt
Japanisch
LG Dieter -
Hallo Edwin
Was macht die Buttermilch auf der Fensterbank, züchtet du etwas damit. -
Dieter.L schrieb:
Japanisch
Harald schrieb:
Was macht die Buttermilch auf der Fensterbank, züchtet du etwas damit.
Gruß
WolfgangDie Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei! -
Wolfgang, Dieter
Treffer!...Eine Segge...die Blattvertiefung ist augenfällig (wenn man es nun bequem nachschauen kann)
Hätte ich nie gefunden. Danke euch!
Harald
Ist ein Wassernachfüllfläschchen für meine "Einheimische Moose auf Seramis"-Versuchsanstalt
Dieter
Ist sauber ausgespült
bye
Edwin