Gruschkiste
-
-
Die Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei!
-
Achse ist gut - vor allem aus Keramik oder Titan -, soll aber Achso heißen.
Wolfgang S schrieb:
Achse
Gruß
WolfgangDie Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei! -
-
Es ist schon verblüffend, dass selbst kleine Fische das Baybyschema haben.
Harald schrieb:
Larve Neolamprologus.
Gruß
WolfgangDie Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei! -
Die Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei!
-
Die Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei!
-
Die Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei!
-
Und obwohl es im Aquarium kuschelig warm ist, meinen die Mini-Seeigel, sie müssten sich fest zudecken. Wobei ich mich frage, was der/die eine neben den Schneckenhäuschen und der Drahtalge für eine komische weiße Kugel mit sich rumschleppt. Die hatte er/sie bereits bei der Lieferung dabei. Vielleicht will er kegeln.
Dafür scheint der zweite eher zu den Dachdeckern zu gehören.
Gruß
WolfgangDie Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei! -
Seit heute ist mein Miniteich wieder aufgetaut. Aktuell haben wir hier so um 10 °C.
Wolfgang S schrieb:
Bei tagelangem Dauerfrost mit unter -10° C nachts und höchstens -3° C tagsüber ist sogar das Salzwasser in den Freilandwannen dick gefroren.
Ich bin schon sehr gespannt, wie er sich dann im kommenden (seinem zweiten) Jahr entwickeln wird.
Berichte doch bitte mal weiter, wie und ob sich dann wieder Leben in den Freilandwannen zeigt.
Viele Grüße,
Ina -
Hallo Ina, es ist wirklich verblüffend, aber wir haben heute auch über 10 Grad plus und der Westwind pfeift heftig. Ich bin auch gespannt, was unter den dicken Eisplatten noch vorhanden ist. In der Badewanne hat so etwas in früheren Jahren wenig ausgemacht. Die kleine Wanne, in der vor kurzem noch dicht Copepoden zu beobachten waren, sehe ich eher kritisch. Aber ich werde berichten (in DIESEM Forum
).
Gruß
WolfgangDie Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei! -
-
Ganz einfach, lieber Harald: Weil ich auf das falsche Smiley geklickt habe! Das
Harald schrieb:
Warum so grimmig Wolfgang?
war gemeint und nicht der grimmige Nachbar.
Oh, das ist eher wohltuend und entspannend im Vergleich zu anderen ForenHarald schrieb:
So schlimm ist es doch hier nicht, vielleicht etwas wenig los.
. Da fällt mir gerade auf, in gut 2 Wochen bin ich 2 Jahre da und es hat mich noch nie irgendjemand genervt. Ich hoffe, das gilt auch umgekehrt
.
Gruß
WolfgangDie Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei! -
Das liegt daran das du noch keine ICP gemacht hast
Wolfgang S schrieb:
Da fällt mir gerade auf, in gut 2 Wochen bin ich 2 Jahre da und es hat mich noch nie irgendjemand genervt.
Nein Lieber Wolfgang hier geht es Liebevoll und Gemütlich zu
und wo werden wir das zweijährige feiern
Einen schönen Abend noch
LG Dieter
-
Erwischt!
Dieter.L schrieb:
Das liegt daran das du noch keine ICP gemacht hast
Na hier natürlich. Aber ich brauche keinen Strauß Glasrosen oder ein Carpaccio vom KieferwurmDieter.L schrieb:
und wo werden wir das zweijährige feiern
.
Gruß
WolfgangDie Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei! -
Vielen Dank, Harald.
Harald schrieb:
Ina ich drücke die Daumen das viel überlebt hat.
Die Medaka sind zumindest schon wieder "aufgetaut". Da war ich gestern natürlich sehr begeistert.
Viele Grüße,
Ina -
Hallo Ina,
Ina F. schrieb:
Die Medaka sind zumindest schon wieder "aufgetaut". Da war ich gestern natürlich sehr begeistert.
sie waren unter Eis?
In meinen Wannen sind bisher nur die Ränder aufgetaut. In der großen Badewanne sehe ich nur wenige Copepoden, aber die hatte ich im Herbst auch recht ausgedünnt und sie verteilen sich natürlich in dem großen Volumen. Außerdem sehe ich ja nur Randstreifen neben der schwimmenden Eisplatte.
Verblüfft hat mich die kleine Wanne! Auch hier kann ich nur an den Wänden entlang in aufgetaute Streifen etwas tiefer hineinsehen.
Und was entdecke ich? Seht selbst:
Auf dem linken Bild ist rechts unten der Rand der Schatten der Eisplatte zu sehen.
Gruß
WolfgangDie Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei! -
Wolfgang S schrieb:
Und was entdecke ich? Seht selbst:
die Tigers überstehen wohl alles.
@Ina F. Toll das die Fische überlebt haben.
-
Dass sie draußen überwintern können, auch unter Eis, wusste ich ja schon. Aber diese Menge in einem relativ kleinen Gefäß nach Tagen dick unter Eis hätte ich so nicht erwartet. Zumindest das Gerücht, dass sie es warm brauchen, haben sie eindrucksvoll widerlegt; da sind eine Menge eiertragende Weibchen dabei.
Harald schrieb:
die Tigers überstehen wohl alles.
Gruß
WolfgangDie Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei! -
Hallo Wolfgang
Erfolg auf der ganzen Linie.Wolfgang S schrieb:
da sind eine Menge eiertragende Weibchen dabei