Erfahrungen mit der grünen Spinnenkrabbe/Mithraculus sculptus

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo Jacqueline,

      möchtest du eine spezielle Frage klären? An Korallen oder kleine Wirbellose ging sie nicht. Hat diverse Makroalgen und sonstiges Futter gefressen. Leider war sie irgendwann einfach hin :S. Keine Ahnung wie, warum, wieso... Würde ich aber durchaus nochmal holen.
      Schöne Grüße
      Karin
    • Huhu,
      danke schon mal für die Antworten.
      Eine spezielle Frage hab ich nicht, eher so allgemeine Erfahrungen. Interessant ist eben ob die Krabbe an andere Tiere geht, also Muscheln, Garnelen und Korallen. Ich finde die für 10€ das Stück preislich ganz ok und sie gefallen mir optisch auch ganz gut. Die "normale" Algenkrabbe wird rießig und scheint öfters mal einen Proteinsnack zu mögen. Ich hätte immer noch gerne Algengarnelen, allerdings gibt es die fürs Meerwasser wohl nicht :(
      Grüßelchen Jacqueline :freuen:

      Mein Projekt: 89l
    • Hallo,ich kenne die " Spinne" auch nur als friedlichen Beckenbewohner. Leider waren sie auch bei mir irgendwann einfach verschwunden-jetzt interessiert es mich,wo sie für 10 euro angeboten werden. Beim Händler in meiner Ecke wollen die nämlich 24 euro pro stück.
      Grüße Franzi
    • Huhu,
      Felsengarnelen mögen Algen echt gerne! Sie knibbeln den ganzen Tag auf dem Gestein herum und mähen auch Rasen...

      Da hab ich eben auch sehr unterschiedliches dazu gelesen, im MW-Lexikon steht beispielsweise gar nichts von Algen bei Palaemon elegans. Aber das wäre ja mal ein Versuch wert. Ich nehme an sie lassen andere Tiere ansonsten in Ruhe solange sie nicht hungern müssen?

      Leider waren sie auch bei mir irgendwann einfach verschwunden-jetzt interessiert es mich,wo sie für 10 euro angeboten werden. Beim Händler in meiner Ecke wollen die nämlich 24 euro pro stück.

      Hier bitte: Ricordea Bay
      Grüßelchen Jacqueline :freuen:

      Mein Projekt: 89l
    • Wenn die Algen nicht zu lang sind, fressen sie sie sehr gerne, auch wenn sie etwas stärkere "Fadendicke" haben. Sie mögen auch Cyanos ^^ Nur höhere Algen wie Caulerpa fressen sie nicht.
      Ansonsten lassen sie alle Tiere in Frieden, nur bei Stomatellas können sie manchmal nicht nein sagen, da glaubt ab und an mal eine dran.
      Viele Grüße,
      Steffi :Krabbe:
      Steffis Nanos
    • Nabend,

      Caren schrieb:

      Habe gerade wieder eine, die meine Traubenalgen etwas im zaum hält.


      wie machst Du das nur .. Ich hatte deinen schönen Algen extra auf die 3 Becken ohne Doktoren aufgeteilt.

      Wurde trotzdem alles aufgefressen :dash:

      Gruß, Pit