Guten Morgen
Mir ist in Anbetracht der Entwicklungen gestern Abend ein neuer Gedanke gekommen (zumindest für mich neu): Wenn wir von Energiekrise reden und vom Energie sparen und von Notfallmaßnahmen wie vorübergehende Abschaltungen, ist es in so einer Situation nicht eigentlich wahnsinnig egozentrisch, einfach weiter riesige Becken mit riesigem Strombedarf zu unterhalten? Womöglich wird in den Winter rein die Energie an anderer Stelle nötiger gebraucht.
In meinem großen Becken, das immer noch in der deutschen Wohnung steht, sind nur noch Weichkorallen und Gorgonien, und halt die großen Fische, die ich hier in der Schweizer Wohnung nicht unterkriege. Wie weit kann ich wohl das Licht runterregulieren? Ich denke, ich werde in die Richtung gehen, an allen Becken das Licht so weit runter zu nehmen, wie es geht, ohne dass die Korallen absterben. Vielleicht kann man auf Dauer sogar das in Kauf nehmen, dass die lichthungrigen vielleicht nicht überleben. Die Fische brauchen jedenfalls kein Licht.
Ich würde das Becken inzwischen auch aufgeben, aber wohin mit den großen Fischen? Hier ist nicht zufällig jemand im Forum in meiner Nähe, der Fuchsgesicht, Borstenzahndoc etc. gut unterbringen könnte?
LG und trotz allem eine guten Tag allen - genießt zumindest in Süddeutschland nochmal einen sonnigen Tag!!
Pat
ps, wenn Ihr den Eindruck habt, das sprengt hier die ursprüngliche Diskussion, hab ich auch nichts dagegen, das hier raus zu nehmen?
Mir ist in Anbetracht der Entwicklungen gestern Abend ein neuer Gedanke gekommen (zumindest für mich neu): Wenn wir von Energiekrise reden und vom Energie sparen und von Notfallmaßnahmen wie vorübergehende Abschaltungen, ist es in so einer Situation nicht eigentlich wahnsinnig egozentrisch, einfach weiter riesige Becken mit riesigem Strombedarf zu unterhalten? Womöglich wird in den Winter rein die Energie an anderer Stelle nötiger gebraucht.
In meinem großen Becken, das immer noch in der deutschen Wohnung steht, sind nur noch Weichkorallen und Gorgonien, und halt die großen Fische, die ich hier in der Schweizer Wohnung nicht unterkriege. Wie weit kann ich wohl das Licht runterregulieren? Ich denke, ich werde in die Richtung gehen, an allen Becken das Licht so weit runter zu nehmen, wie es geht, ohne dass die Korallen absterben. Vielleicht kann man auf Dauer sogar das in Kauf nehmen, dass die lichthungrigen vielleicht nicht überleben. Die Fische brauchen jedenfalls kein Licht.
Ich würde das Becken inzwischen auch aufgeben, aber wohin mit den großen Fischen? Hier ist nicht zufällig jemand im Forum in meiner Nähe, der Fuchsgesicht, Borstenzahndoc etc. gut unterbringen könnte?
LG und trotz allem eine guten Tag allen - genießt zumindest in Süddeutschland nochmal einen sonnigen Tag!!
Pat
ps, wenn Ihr den Eindruck habt, das sprengt hier die ursprüngliche Diskussion, hab ich auch nichts dagegen, das hier raus zu nehmen?
LG, Pat

finde. Wer sich für die Tierhaltung entscheidet muß sich auch darüber im klaren sein das er hier eine große Verantwortung für ein Lebewesen eingeht und nicht einfach eine Sache anschafft die er mal eben so auf die Seite schieben kann, wenn er grad kein Bock mehr drauf hat oder es sich einfach nicht mehr leisten will.
Es ist letztendlich eine Meinung und wir sind doch immer noch offen für Meinungsvielfalt, oder nicht?
für das anschauliche Bildmaterial Torsten.
Und genau darum ging's mir die ganze Zeit: zu hinterfragen und dann bewusste Entscheidungen zu treffen! Nicht einfach alles hinzuschmeißen und aufzugeben, sondern genau hinzuschauen, wo was geht. Ich hab ja auch mit in die Schweiz genommen, was ging (3 kleinere Becken, max 200 l), und habe hier gute Technik, stromsparende LED Lampen etc. Da bin ich auch längst nicht so weit, irgendetwas "aufzugeben". Ich hänge ja auch an dem Hobby und auch wir hier reden oft darüber, das zu machen, was einen glücklich macht in dieser leider so oft verrückten Welt. Mein Mann hat gerade ein verrückt teures Rennrad gekauft, das seine Augen zum Leuchten bringt, wenn er es nur anschaut, und noch mehr, wenn er damit fahren kann. Ist doch toll (und braucht gar keine Energie außer Muskelkraft ;))
.