Harlekin Garnele eingeschlichen ..

    • Vielen Dank Elisabeth,

      Bislang habe ich keine Schäden durch die Sternchen feststellen können, daher haben sie mich nicht groß gestört. Wer sich zeigte, wenn ich zur Stelle war, wurde abgesammelt - fertig.

      Der Gedanke zu den Garnelen kam meinem Mann, weil er sich ein eigenes Becken aufgestellt hat. Da haben wir dann natürlich erstmal angefangen zu recherchieren zu den Garnelen. Inzwischen ist er aber komplett weg von Ihnen und guckt weiter.

      Ich sammel die Sternchen also weiter per Hand ab und mach das auf Grund deines Berichtes wohl mal in der Dämmerung - bevor es irgendwann doch mal zu Schäden kommt...

      Vielen Dank aber auf jeden Fall. :thumbsup:
    • Nun ist schon wieder so viel Zeit vergangen. Dieses Jahr haben wir ein Haus gekauft, renoviert und sind umgezogen. Es wird irgendwie nicht ruhiger :lachen:

      In dem Artenbecken leben seit Anfang des Jahres 2 Harlekingarnelen und eine inzwischen unbekannte Menge Berghias.

      Durch die Harlekingarnelen habe ich meine Sternchen in beiden Riffaquarien gut im Griff - und sie sterben sinnvoll. Ich hab mir aber nun zwei "Futterseesterne" bei einem MeWa-Händler vor Ort bestellt. Bin gespannt, was da kommt.

      Die Berghias sind vor ein paar Monaten eingezogen, weil in dem Becken extrem viele Glasrosen waren. Scheinbar haben die zwei Schneckchen die Glasrosen gesehen und sich gedacht "Wir brauchen Verstärkung"
      Erst passierte nix - sah zumindest so aus - plötzlich rasierten die Schnecken die Glasrosen. Jetzt gibt es bei uns also noch ein Becken in dem wir versuchen paradiesische Verhältnisse für Glasrosen und Asterinas zu schaffen.
      Glücklicher Weise hat der Händler bei uns auch ordentliche Mengen an Steinen mit noch ordentlicherer Anzahl an Glasrosen irgendwoher bekommen, somit kommen die Schneckis gut über die Runden.

      Ich hoffe, so langsam wird es wieder ruhiger und ich komme öfter wieder ins Forum.
      :freuen:
    • Hallo zusammen,
      ich habe auch Unmengen von Seesternchen im Becken. Hatte mal eine Harlekingarnele eingesetzt die ich aber nach kurzer Zeit nicht mehr gesichtet habe. Aber auch keine Überreste???? Mein Becken ist wirklich nicht so groß dass ich sie nie sehen könnte ?( ?( .
      Trotzdem habe ich das Gefühl dass die Population nicht wirklich mehr wird : gruebel : .
      Die sitzen morgens an der Scheibe und an abgestorbenen Korallen. Aber vielleicht darf nochmal eine Harlekin einziehen.
      Grüße
      Die Formel meines Glücks:
      ein JA,
      ein NEIN,
      eine gerade Linie
      ein Ziel
      Friedrich Nietsche
      BESTE GRÜßE
      MARTINA
    • Hallo Skuschi,

      ich denke, wir würden uns alle freuen, wenn...

      skuschi schrieb:

      Ich hoffe, so langsam wird es wieder ruhiger und ich komme öfter wieder ins Forum.

      Herzlichen Glückwunsch zum Haus! Das war doch mal ein schöner Grund für eine Pause hier!

      VG
      Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?