Es hat geklappt
Hab nur etwas mit dem Kleber herumgewutzt, richtig schön ist was anderes.
Loch bohren hat auch geklappt, erst mit dem Dremel, dann mit der Akku-Bohrmaschine. Mit dem 5,5mm-Holzbohrer (schon ordentlich an Eichenholz vorbenutzt durch die Insektenhotels) war das Loch dann passend für das Luftröhrchen. Das ist jetzt noch draußen in der Sonne und klebt vor sich hin.
Die Tage bastele ich dann noch den größeren Kreisel. Bei dem versuche ich mal einen Ausschnitt hinzubekommen, weil das Acryl klappt ziemlich zusammen, wenn man komplett ein Teil rauschneidet.
Hab nur etwas mit dem Kleber herumgewutzt, richtig schön ist was anderes.Loch bohren hat auch geklappt, erst mit dem Dremel, dann mit der Akku-Bohrmaschine. Mit dem 5,5mm-Holzbohrer (schon ordentlich an Eichenholz vorbenutzt durch die Insektenhotels) war das Loch dann passend für das Luftröhrchen. Das ist jetzt noch draußen in der Sonne und klebt vor sich hin.
Die Tage bastele ich dann noch den größeren Kreisel. Bei dem versuche ich mal einen Ausschnitt hinzubekommen, weil das Acryl klappt ziemlich zusammen, wenn man komplett ein Teil rauschneidet.
Viele Grüße,
Steffi
Steffi
Sollte was undicht werden, geht es in Canale grande.
Bündig mit Rohr innenseite
Da das Rohr recht lang war, gab es dann zwei Anschlüsse für Luft, statt einem.