Chaetoceros calcitrans
-
-
Ja, ich, ich habe es innerhalb von 4 Wochen kaputt bekommen...Viele Grüße,
Steffi
-
Steffi schrieb:
Ja, ich, ich habe es innerhalb von 4 Wochen kaputt bekommen...
Steffi und genau das wollte ich jetzt nicht Lesen
LG Dieter
-
Hi Dieter
Ich hab meines letztes Jahr innerhalb drei Tag von braun nach grün verhext.
Mein Neues hätte heute geliefert werden, aber leider nix.Gruß
Ewald :
-
-
Viel Erfolg mit der Alge Dieter.
Erfahrung damit habe ich nicht. -
Hallo Dieter
ich hab 2 Wochen gebraucht.
Hab dann versucht sie zu sieben.
Das ging überhaupt nicht.
Wofür willst Du sie nutzen ?
Jedenfalls toi, toi !
Grüße
Bernd -
Hi Bernd ! ich hatte sie noch nie , deshalb wollte ich es mal probieren
aber bis jetzt lese ich ja nur Negatives
Chaetoceros calcitrans ist eine kleine Mikroalge aus der Gruppe der Kieselalgen (Diatomeen) mit einer Zellgröße von 4-6 µm. Dieses Phytoplankton eignet sich hervorragend zur Zucht von Zooplankton, vor allem für die Kultivierung von anspruchsvollen Copepoden wie Apocyclops und Parvocalanus, und zur Versorgung von Filtrierern.
So wird sie beschrieben! schauen wir mal
muss aber gestehen das ich mich auf Josefs Rhodomonas freue
LG Dieter
-
Hi Dieter
Die Farbe sieht auf Fotos meist etwas anders aus, Hoffentlich sieht sie nicht Wirklich so
grün wie auf dem Foto aus
Gruß
Ewald :
-
Nein Ewald ist schön Braun
( noch )
LG Dieter
-
Also für Apocyclops brauchst Du sie wirklich nicht.
Dieter.L schrieb:
Hi Bernd ! ich hatte sie noch nie , deshalb wollte ich es mal probieren
aber bis jetzt lese ich ja nur Negatives
Chaetoceros calcitrans ist eine kleine Mikroalge aus der Gruppe der Kieselalgen (Diatomeen) mit einer Zellgröße von 4-6 µm. Dieses Phytoplankton eignet sich hervorragend zur Zucht von Zooplankton, vor allem für die Kultivierung von anspruchsvollen Copepoden wie Apocyclops und Parvocalanus, und zur Versorgung von Filtrierern.
So wird sie beschrieben! schauen wir mal
Parvocalanus zieh ich jetzt seit 2,5 Jahren mit Isochrysis und Tetraselmis.
Da könnte sie aber noch eine kleine Verbesserung schaffen.
Trotzdem interessant. -
Interessant alle male , ist halt mal ein Test weil ich sie noch nie hatte ! Ja Tetraselmis ist ja mein Favorit diese Alge werde ich auf jeden fall behalten
aquabernd666 schrieb:
Trotzdem interessant.
LG Dieter
-
So sieht es nach drei Tagen aus
Ewald schrieb:
Die Farbe sieht auf Fotos meist etwas anders aus, Hoffentlich sieht sie nicht Wirklich so
grün wie auf dem Foto aus
( Ewald da ist nix Grün )
Mit Licht
Ohne Licht
LG Dieter
-
Weiterhin toi toi Dieter
Herzliche Grüsse
Verena

-
-
Bin gespannt Dieter, wie sich die Alge macht.
Daumen sind gedrückt. -
Ich auch Harald ! vielleicht klappt es ja bis Waltrop
Harald schrieb:
Bin gespannt Dieter, wie sich die Alge macht
LG Dieter
-
Hi Dieter
das erste Foto sah grün aus, das letzte Foto ist sie schön braun, weiter so
Gruß
Ewald :
-
würde sagen ein stich ins grüne Ewald.
Ewald schrieb:
das erste Foto sah grün aus, das letzte Foto ist sie schön braun, weiter so
Super Dieter.
Daumen bleiben gedrückt.><((((º> <º)))) ><
Salzige Grüsse
Henning -
-
Ähnliche Themen
.