Hannahs Planschbecken

    • Ich bin inzwischen auch sehr, sehr verunsichert - was auch immer es ist verhält sich wie eine Anemone (der Fuß, das Einziehen etc.), wir hatten auch schon Blasen, s. das Bild eben... Und sie saß im Nemo/Symbiose-Becken. Mein Hauptproblem ist, dass ich morgen nicht zum Händler fahren kann und dann Feiertag ist - mit etwas Glück schaffe ich es Freitag hin. Ich bin leicht genervt - es war ein anderer Verkäufer als sonst :(
      LG
      Rebekka
    • Das ist definitiv eine Wunderkoralle (Catalaphylia)!
      Meiner Meinung nach ein sehr schönes Tier!!
      Man muss nur Abstand zum Umfeld halten, da die Koralle stark nesselt, und dazu auch ein richtiger Brummer wird...
    • Ratze schrieb:


      Das ist definitiv eine Wunderkoralle (Catalaphylia)!
      Meiner Meinung nach ein sehr schönes Tier!!
      Man muss nur Abstand zum Umfeld halten, da die Koralle stark nesselt, und dazu auch ein richtiger Brummer wird...

      Das mag ja sein - aber ich brauche eine Symbioseanemone, und zwar dringend - und habe keinen Platz für zwei Brummer und die nächsten Tage auch keine Zeit, zum Händler zurück zu fahren :(
      LG
      Rebekka
    • Moin Rebekka,

      hat es denn nun einen weichen Fuß oder ein Kalkskelett?

      Ich glaube nicht das es ein Wunderkoralle ist, aber ohne genaues über den Fuß zu wissen ist das schwer.

      LG
      Caren
    • Der Fuß ist definitiv weich - deshalb war ich mir auch ziemlich sicher, dass es keine Steinkoralle ist. Aber eine Kupferanemone ist es wohl auch nicht... Wenn ich jetzt doch wieder ein unidentifiziertes Tier im Becken habe hätte ich auch gleich die Ane von meinem Bekannten nehmen können ;)
      LG
      Rebekka
    • Ach ja, der Händler hat mit nackten Händen mitten zwischen fünf oder sechs dieser Tiere gegriffen und hat das eine abgelöst - genesselt hat es zumindest nicht spürbar, er meint aber dass er sogar kleine Glasrosen spürt


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
      LG
      Rebekka
    • Wieso hast Du denn nicht ausdrücklich nach einer Quadricolor verlangt? Dachte, Du hättest Dich aktiv dafür entschieden gehabt...? Ich weiß, man lässt sich schnell verleiten, bevor man mit leeren Händen heimkommt. Aber wenn man sich doch vorher ausdrücklich informiert?

      Symbioseanemonen für Clownfische für die Beckengröße gibt es übrigens nicht. Auch die Kupferanemone ist keine Wirtsanemone wie zum Beispiel die H. Magnifica...
      Liebe Grüße,
      Florian
    • Ich habe eine für die Symbiose brauchbare Anemone verlangt, die im Riff lebt und nicht auf dem Sand. Sie sah dort auch wirklich deutlich mehr nach Quadricolor aus als jetzt, obwohl ich Zweifel hatte, aber er hat sie mir als Quadricolor zum entsprechenden Preis verkauft. Catalaphyllia wäre ja normal deutlich teurer.


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
      LG
      Rebekka
    • Hallo Franzi, das sieht schon eher aus, als könnte es passe, ja.

      Auf jeden Fall sitzt die unbekannte Schöne inzwischen auf der großen Riffplatte hinter dem Riff - wer weiß, ob ich sie da überhaupt wieder rausbekomme... Der Fuß steckt tief unter den anderen Steinen...

      Und natürlich direkt neben der Pumpe, die ich zum Glück gestern noch gesichert habe... ;)


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
      LG
      Rebekka
    • Mich stört nur etwas der grünliche schimmer ,das habe ich bei einer Goldrose noch nicht gesehen auch bekommt meine keine blasen... aber vielleicht wirklich eine ähnliche. Unbekannte anemonen sind immer etwas blöd,da man sie einfach nicht einschätzen kann. Endgröße ,wanderfreudigkeit und nesselstärke ... welche Farbe hat denn der Fuß und wie groß ist sie ca?
      Gruß Franzi
    • Also, ich habe inzwischen eine Rückmeldung von dem Verkäufer, der sie ins Becken gesetzt hat. Sie stammen aus einem Kundenbecken in dem nur Blasenanemonen sitzen. Er selbst meint sie sähen aus als könnten sie sich nicht zwischen rot und grün entscheiden ;)

      Hatte sie heute früh nochmal in der Hand, da war definitiv nirgends ein Kalkskelett, eindeutig eine Anemone


      Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
      LG
      Rebekka