Sieht echt super aus dein Tümpelchen. Muss mir bei meinem auch etwas einfallen lassen.
Grüße
Peter
Grüße
Peter

Steffi schrieb:
Aber sie zieht zu einer guten Bekannten
Steffi schrieb:
Der große Stein mit den türkis-blauen Scheibenanemonen sitzt noch im Exil (im Kreisel-Aquarium).
In der Blauphase war wieder alles o.k., da bekam ich aber kein Tageslichtfoto mehr.
Und das Briareum hat beschlossen, doch nicht kaputt zu gehen. Es hatte wochenlang nicht einen Polypen draußen, das Gewebe wurde auch immer dünner, aber es hat sich am Riemen gerissen und kommt wieder. Dafür geht meiner blaue Kruste jetzt endgültig futsch. Richtig gewachsen ist sie in den letzten 3 Jahren nie, war immer halb am Abgrund, jetzt lösen sich die Polypen doch auf (die Thor sitzen da aber nie dran).

Und die vernesselte Stelle bei der einen ist komplett wieder hergestellt! Hat zwar echt eine Weile gedauert, aber sie hat ws hinbekommen.
Steffi schrieb:
Das Picoriff läuft echt bestens!
und meine älteren Nano-Vorstellungen schwirren hier auch noch herum.
Steffi schrieb:
Moin Michael,
welche Erfahrungen genau? Mit Nanos bist du hier in einem Fred mit 40 Seitenund meine älteren Nano-Vorstellungen schwirren hier auch noch herum.
Mit Lufthebern habe ich auch experimentiert, aber die herkömmlichen Pumpen liegen mir mehr.
Harald schrieb:
Deine Nanos haben schon einen Neidfaktor.![]()
Steffi schrieb:
Moin...
Was ich mal auf meiner Homepage zusammengefasst hatte, sind mobile und sessile Bewohner für ein Nano, incl. einer Beurteilung ob geeignet oder nicht:
mikroriff.jimdofree.com/tropis…wirbellose-im-meerwasser/
mikroriff.jimdofree.com/tropis…en-f%C3%BCr-s-nanobecken/
In der mobilen Ansicht, das Verzeichnis weiter ausklappen.

Habe sie auch nur durch das Makro entdeckt.
für die tollen Aufnahmen Steffi.Steffi schrieb:
Und noch mal meine hübsche Septifer