Ich habe ein hübsches Nano gefunden *seufz*
Das Waterbox 10 (10 Gallonen, ca. 40l), ist ein 35er Würfel. waterboxaquariums.eu/products/cube
Was mich daran begeistert, ist, dass die Abtrennung des Technikabteils aus Glas ist. D.h. man kann die Trennwand auch mit einer Klinge gut reinigen, ohne Mikroplastik zu produzieren
Und die Filtersocke kann auch prima fehlgeschwommene Garnelen auffangen, ohne dass man die aufwändig aus dem Technikabteil puhlen muss.
Das Fluval platzt aktuell ziemlich aus den Nähten, da wäre eine klitzekleine Vergrößerung um 100% vielleicht kein Fehler.
Mit meinen braven Thor (womit ich ja niiieee gerechnet habe) könnte das echt Spaß machen. Der Acro geht es immer noch blendend!
Mal gucken, wie die Welt nach Weihnachten aussieht. Zusätzlich müsste ich noch in einen zweiten GHL-Balken investieren, aber der Rest passt noch (Netzteil, Splitter, etc.). Für etwas mehr Strömung habe ich auch noch die MP10.
Die Aquarien von Waterbox begeistern mich schwer.
Hier in meiner Nähe ist ein Händler ( -> ph-aquaristik.de/aquarien/waterbox-aquariums/cube-41-76l- ) der die verkauft und auch welche davon im Laden stehen hat.
Bei den Komplettsystemen mit Unterschrank und Technikbecken sind sie absolut spitze!
Das Waterbox Cube 10 hat er auch im Laden (leider noch nicht befüllt) und ich finde es absolut klasse!
Ich überlege schon seit Monaten ob ich mir das Cube10 oder doch das Cube20 zulegen soll.
Jedenfalls machst du mit den Becken wirklich nichts falsch!
Komplettsystem passt nicht.
Der vorhandene Schrank hat die Breite von 50cm und die Tiefe von 36cm (die würde vom Cube 10 komplett genutzt werden).
Derzeit nutzt das Fluval die komplette Breite.
Also wenn, dann der Cube 10. Fische will ich nicht und außer den vorhandenen Tieren soll auch nichts mehr rein, außer vielleicht noch ein paar Korällchen
Ich finde den Cube 10 vom Preis-Leistungsverhältnis her auch echt gut. Wenn man überlegt, das AM Yasha kostet als "nur Glasbecken" (ohne Technik) 170€. Und die Acryltrennwand ist sowas von empfindlich Damit hatte ich schon mal das Vergnügen.
Ist aber schön, dass du die Aquarien schon mal live gesehen hast und begeistert bist, das hilft mir schon mal etwas weiter.
...oder das Waterbox Mini-Peninsula15
Das würde mit 50x35cm Grundfläche den Schrank komplett nutzen. Kostet nur 30€ mehr und hat 57 Liter. waterboxaquariums.eu/products/peninsula-mini
Das wäre von den Leuchten her das gleiche Upgrade.
Fragen über Fragen
Äh, jo, das stimmt mit dem halben Ozean
Beim Peninsula15 hätte ich 35cm Tiefe, beim Cube10 nur 28cm, weil da ja noch der Technikschacht abgeht. Bei beiden Aquarien wäre der Technikschacht gleichgroß, 35x35x8cm, einmal sitzt er hinten, einmal seitlich.
Vorteil vom Peninsula, die Korallen könnten weiterhin die Sonne genießen.