Neustart 160L Standardbecken

    • Achso...

      Pumpe ist gekommen :)
      Sogar ein controller ... ^^
      Jemand Interesse?

      Wenn Montag/dienstag die rohre kommen hab ich was zu basteln



      ich muss mich wirklich daran gewöhnen das mein glasbecken die rottöne schluckt....
      schau ich oben ins wasser schaut alles viel besser aus
      naja .. beim nächsten umzug wirds dann doch ein weißglasbecken

      aber dort auch was ernsteres ^^
      45-50cm höhe ist voll ok ... aber ich würde eher in die tiefe/breite gehen
      80x80x50 oder 120x50x50
      aber auch hier kein TB ...... sondern etwas eigenartiges ^^
      hab mich da mal inspirieren lassen :P
      :wayne:
    • rohrzeug ist heut gekommen
      ich vergaß wie groß die Y stücke sind ... :-/
      ganz schöner trümmer geworden
      evtl mal die flex ansetzen .. das geht kürzer ^^

      werd das morgen mal reinhalten ... bin gespannt ob das geht wie gedacht







      dann war ich heut auf der suche nach einer abdeckung mit licht für süßwasser AQ
      nix gefunden :(

      dafür hab ich ein 30x20x20 becken mitgenommen ^^
      das sa sooooo niedlich aus
      da will ich den zuchtversuch starten ...

      es wird noch ein OFA und abtrennung mit eingebaut
      wenn die größer sind kann das aufgefüllt werde mit OFA und strömung
      pume wird eine eheim 300 ... die liegt noch rum
      bilder gibts dann später extra mal
    • das pico ist ja in arbeit ...

      das große ist immer am rumeiern ...
      mal cyanos . mal algen mal nix
      schon komisch

      No3 ist in letzter zeit höher gewesen(5-10) ... im rad des AS hatten sich drahtalgen verfangen
      das minderte nicht das schaumbild .. aber den AS durchsatz

      nunja ...
      aber die cyanos ... die nerven schon auf dauer :(
      bin mal wieder am absaugen ..
      unten auf dem boden sind sie mitlerweile weg
      dafür jetzt am gestein ....


      KH ist aktuell be 7,6.. ich mach noch nix
      wachstum ist definitiv da ... die hystrix schießt los und selbst die acros legen still und heimlich zu ^^
      die montis schießen im moment am stärksten
      das rote miniding von damals bildet zig äste aus ... sehr schön :)
      die blaue hat mitlerweile eine basalscheibe und bildet dort wieder äste


      die crassas wollen sich nicht vermehren ... komisch ..
      dafür werden die aktuell riesig groß
      die LPS muckern grad rum weil der AS mal wieder vernünftig arbeitet ^^
    • neues aus dem kuriositätenkabinett ^^

      cyanos : weiterhin kurios ...
      Licht wurde nochmals verändert ... cyanos werden weniger .. O.O
      es scheint aber iwie dunkel ... augenscheinlich

      dreh ich das licht weiter auf , werden die cyanos wieder mehr
      lass ich es so das es .. scheinbar zu dunkel ist , gehen sie langsam wieder weg

      bei 50-60% von dem was die lampe kann ist es scheinbar am besten
      der weißanteil hat keinen nennswerten einfluss auf die cyanos

      meine madamme brachte mich dann auf eine idee ...
      halte die lampe mal neben das becken ...
      gesagt getan... ihh war das hell

      das 10mm floatglas klaut doch einiges an licht :-/
      zumal es auch farblich verfälscht
      naja ... nächstes mal weißglas ^^

      scheinbar klaut das glas so derb licht das ich denke es ist zu dunkel ..
      in wiklichkeit ist es aber evtl ausreichend
    • Hi Drik,
      kennst du deisen Artikel hier: Cyanos

      Vielleicht kommst du damit den Ursachen auf die Spur. In wie weit die empfohlenen Maßnahmen mit der Triton-Methode durchfürhbar sind weiß ich nicht; dafür kenne ich die zu wenig.
      Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
      -------------------
      Salzige Grüße
      Achim
    • Da aber tendenziell ein besserer Wachstum bei niedriger Lichtintensität festgestellt wurde, macht es auf jeden Fall Sinn, alte Röhren oder Brenner auszutauschen. Die Lichtqualität (Spektralbereichen) hat dagegen keine signifikante Auswirkung.


      also licht lieber etwas hochdrehen ???
      aktuel hab ich ja wieder etwas reduziert

      vlt mehr weiß/blau und royal etwas weg


      wem noch was einfällt .. ich wäre dankbar
      es ist keine direkte plage ... aber es soll eben keine werden !!!


      tagsüber ist es sogar so das sie langsam weniger werden
      morgends schaut es immer am schlimmsten aus



      werde mir auch mal die neuen triton elementz holen ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von saddevil ()

    • Hallo Dirk
      Ich habe da von Karin ein Phytoplankton erhalten. Dieses habe ich dann auf ca. 45 Liter kultiviert (System hat 2'500 Liter) und dann jeden 2. Abend ca. 2 Liter in mein System gegeben.
      Habe da nach 2 Jahren Kampf den Erfolg erreicht.

      Vielleicht hat Karin dir da auch einen kleinen Ansatz
      ><((((º> <º)))) ><

      Salzige Grüsse
      Henning
    • ist auch ne idee
      hab heute mal 5ml vom DT plankton hinzugegeben
      ... mal schauen ... den tierchen hats scheinbar gfallen ...


      warte jedoch erstmal ab was das ATI meerwasser bringt

      und die änderung der beleuchtung auf den alten stand ( wo ich keine cyanos in dem ausmaß hatte ... )
      ich kann ja den eeprom beimir auch auslesen und so alle einstellungen speichern
    • eigentlich nicht

      normalerweise nur etwas frofu ... das futtern alle tiere und auch die LPS bekommen was ab
      das trockenzeug verfütter ich so selten .. nur wenn ich mal füttern lasse oder selbst in eile bin


      ansinst will ich nix überstürzen ...
      ich saug ab wenns zu extrem wird
      ansonst versuch ich rauszufinden woran es liegt ..

      mal beleuchtung ändern ... mal strömung ändern ...

      durch die cyanos sind die nährstoffe total ausm ruder ...
      dadurch auch die schwankende KH ..
    • immer wenn ich cyanos bekomme geht mein No3 und Po4 runter auf n.n.
      normal waren bisher No3 bei 1-5 und Po4 an der nachweisgrenze

      jetzt kann ich wieder mit höherer empfindlichkeit nichts messen ...
      das war anfags mit den cyanos auch so ...


      ebenso kckt die KH ab auf 6-7