Helmut schrieb:
Bei einer Größe von ca. zwei Zentimetern sollten sie dann das Weite suchen, dann könnten die Elterntiere sie fressen.
Danke für die Bilder Helmut.
Helmut schrieb:
Bei einer Größe von ca. zwei Zentimetern sollten sie dann das Weite suchen, dann könnten die Elterntiere sie fressen.
Das letzte Foto ist nur genial!

Helmut schrieb:
in letzter Zeit hatte ich mich hier zurückgezogen, weil es hauptsächlich um Seepferdchen ging und ich glaubte, daß die Fische hier kaum jemanden interessieren.
Helmut tolles Aquarium
Berichte bitte weiter egal ob wir hier über Seepferdchen viel diskutieren darf dein Aquarium nicht hier fehlen ! Jedes Aquarium hat hier Platz 
Helmut schrieb:
Und bitte keine Panik, der ist erst zwölf cm. groß.
diese Plage hatte ich leider auch schon
kein Seeigel kein Seehase (die ich immer noch habe ) hat geholfen , auch kein Tomini Doktor den ich mir ausgeliehen habe
also alles raus und die Steine gereinigt ! abgebürstet , abgekocht , und dann im Backofen rein
nach kompletter Reinigung alles wieder ins Aquarium
keine Algen mehr ,welch ein toller Anblick
WOHER
ist mir heute noch ein Rätsel
Ich hatte so die Schnau... voll das ich dann wieder alles raus geschmissen habe und alles neu gekauft habe , ja auch das Aquarium
jetzt habe endlich ruhe , und wenn etwas neues ins Aqua zieht wird mit Lupe geschaut ob irgend etwas sein könnte
also ich würde dir vorschlagen den Doktor so lange es geht im Becken zu lassen
meine Becken sind alle zu klein für Doktoren ! sonnst hätte ich bestimmt auch einen , nur zur Sicherheit
Helmut schrieb:
da muß morsche mal ein Foto knipsen
Bitte mehr davon

Helmut schrieb:
aber das artet ja schon in Arbeit aus.
Blöderweise haben die Fische den Spalt zugeschüttet. Vielleicht hat sie die Taschenlampe gestört, wenn ich da nachgesehen habe. Na ja, jetzt heißt es abwarten.Helmut schrieb:
heute ist das Mädel wieder schlank. Ich hoffe jetzt mal, daß die nicht nur Blähungen hatte.![]()
Helmut schrieb:
Na ja, jetzt heißt es abwarten.