Kleine unbekannte Meduse (??)

    • Kleine unbekannte Meduse (??)

      Moin...
      Ich habe gestern mal wieder ein kleines Ufo aus meinem Thorbecken unters Mikroskop gepackt.
      Seit ein paar Wochen sehe ich öfter winzige Medusen durch das AQ zuckeln, sie sitzen zwischendrin auch mal an der Scheibe, sind aber auch viel im Wasser unterwegs.
      Staurocladia kenne ich, die sind's nicht.

      Das Tierchen ist einen knappen mm groß und paßt gerade noch unters Mikroskop in der kleinsten Vergrößerung.
      Die kleinen Wusels sind keine Plage, ich interessiere mich nur dafür, wer hier Gast ist.

      Ich verwende auch frisches Nordseewasser hier von der Küste, könnte theoretisch auch eine kalte Spezies sein 8)

      ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18311/ ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/18312/
      Viele Grüße,
      Steffi :Krabbe:
    • Hallo Steffi,

      leider habe ich nicht das nötige Knowhow, um zu bestimmen, um was für eine Meduse es sich handelt. Aber sie sieht sehr faszinierend aus und dir ist wieder mal eine großartige Aufnahme gelungen. So gut müssten Bestimmungsbilder immer sein... ^^
      Viele Grüße,
      Vanessa
    • Hallo Steffi,

      Vanessa87 schrieb:

      Aber sie sieht sehr faszinierend aus und dir ist wieder mal eine großartige Aufnahme gelungen.

      Ich kann Vanessa nur absolut zustimmen. Traumhafte Fotos !

      Genau bestimmen kann ich deine Medusen nicht, ist sehr zeitaufwendig und mühsam. Ich gehe aber davon aus, dass sie zur Familie der Cladonematidae gehören und Hydromedusen der Gattung Gladonema sind. Müsste man schauen, was in der Nordsee für welche vorkommen. Ich hatte solche bzw. ähnliche mit den Steinen aus Indonesien.Sie saßen auf Algen und Steinen oder "hüpften" im Becken herum. Damals hatte ich noch nicht so eine gute Kamera und manche Bilder sind nicht so super geworden.Finde ich im nachhinein sehr schade.

      Falls Du möchtest, hier sind ein paar interessante Links, über die ich im Internet gestolpert bin , nur als Beispiele ;)

      sites.google.com/site/anasiosalx/hydroids2

      nathistoc.bio.uci.edu/Cnidaria/Cladonema/index.htm

      Diesen Link fand ich einfach nur schön mearsphoto.com/blackwater-diving-2/

      lg von Siglinde
      Erfahrung ist wie eine Laterne am Rücken,
      sie beleuchtet nur den Teil des Weges, der schon hinter uns liegt. (Konfuzius)

    • Moin Siglinde,
      da sind ja schon echt klasse Links dabei! Ich weiß irgendwie nie, wo ich anfangen soll zu suchen :fie:
      Cladonematidae/Cladonema kommt aber schon sehr gut hin :thumbsup: Und das reicht mir auch schon ^^
      : danke :

      @Vanessa,
      ich finde gute Fotos für eine Bestimmung schon sehr wichtig, rege mich auch immer auf, wenn jemand ein Foto mit 'nem schwarzen Punkt zeigt und wissen will was das für ein Käfer ist.
      Und unter dem Mikroskop geht das ja ganz gut, wenn das Tierchen mal kurz still hält, was die kleine Meduse auch brav gemacht hat (ich habe sie danach auch unbeschadet zurückgesetzt ^^ ).
      Viele Grüße,
      Steffi :Krabbe:
    • Hallo Harald,

      Harald schrieb:

      Bin auch immer wieder erstaunt woher du die Links nimmst


      Bleibt nicht aus, dass ich über diese stolpere, weil ich so viel im Inet nachschaue. Ich habe zwar auch sehr viele schöne und gute Bücher über Meerwassertiere, aber das Internet bleibt meine ergiebigste Quelle.Geht auch am schnellsten. ;)

      lg von Siglinde
      Erfahrung ist wie eine Laterne am Rücken,
      sie beleuchtet nur den Teil des Weges, der schon hinter uns liegt. (Konfuzius)

    • Hai

      @Helmut:
      Da hast das schöne Bild von Steffi aber sauber vermurkst!

      Auf meinem Bildschirm sind die Tentakel in Steffis Bild wunderbar zu sehen.
      Dafür sind im verschlimmbesserten Bild von dir nun üble Bearbeitungsartefakte sichtbar.
      Der Hintergrund ist nun eine Katastrophe mit den vielen Vierecken. Geht gar nicht! :negative:

      MFG Torsten
      Schaut doch mal vorbei:
      Instagram
    • Hallo Torsten,
      auf meinem Bildschirm sind auf Steffis Bild nur die hellen Punte der Tentakel sichtbar. Es ging mir nicht darum ein Kunstwerk zu schaffen, sonder einfach mal die Schönheit der Meduse zu zeigen. Im Übrigen sind fast alle Fotos von Steffi Kunstwerke! Aber ich werde mir mal meinen Bilschirm vorknöpfen. Trotzdem danke für Deine Kritik!

      Danke Steffi,
      ich werde das aber sein lassen. Irgendwie kommt das ja auch etwas arrogant daher! Ich wollte die Meduse mal mit einem Foto von mir vergleichen, das ist von 1975 und auf Dia. Es ist aber eine andere!
      LG Helmut
    • Hallo Helmut

      Es ist ein schmaler Grat ob man letzte Details sichtbar machen soll oder der Gesamtwirkung zuliebe ab einem gewissen Punkt lieber darauf verzichtet.
      Was du gemacht hast, zerstört in meinen Augen das gesamte Bild.
      Der Hintergrund wird durch die vielen quadratischen Artefakte einfach viel zu dominant.

      Auf dem Dia von dir sieht man zwar die Tentakel auch sehr gut aber meiner Meinung nach sind die hellen Stellen im Zentrum überbelichtet.

      Die perfekte Ausleuchtung ist bei solchen Motiven einfach schwer zu realisieren und somit muß man irgendwo einen Kompromiss eingehen.

      Diese Diskussion wäre eigentlich auch gut im Afnet aufgehoben gewesen, schade das Andreas dies eingestellt hat.

      Nur um das mal zu sagen, ich meckere hier auf hohem Niveau.
      Grundsätzlich könnte man da sicher noch etwas an Details hervorheben aber dann muß man eben auch konsequent den Rest nacharbeiten und nicht einfach nen Regler hochziehen und gut ist.
      Im Meckertröd hast dich vor kurzem noch über Bildqualität und die richtige Nutzung von Bildbearbeitungsprogrammen ausgelassen und jetzt so etwas?

      MFG Torsten
      Schaut doch mal vorbei:
      Instagram
    • Torsten81 schrieb:

      Nur um das mal zu sagen, ich meckere hier auf hohem Niveau.

      Sehe ich auch so Torsten.
      An euren Bildern schauen hier sehr viele User hoch und getrauen sich gar nichts zu Posten.

      Respektiere eurer äusserst hohes Niveau und bestaune die Bilder auch immer nur mit dem höchsten Respekt.
      Dürft gerne auf dem Niveau weiter diskutieren, lege mir da mal eine Lupe zu. :wink:
      ><((((º> <º)))) ><

      Salzige Grüsse
      Henning