Ein neuer aus der VOR-Eifel

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ein neuer aus der VOR-Eifel

      Hallo Zusammen,

      ich möchte mich auch kurz bei euch vorstellen..

      Zu meiner Person:

      Oliver, im September '87 in Wiesbaden Geboren, wobei die Wurzeln aus Köln kommen.
      2004 dann wieder in Richtung Köln (Pulheim) gezogen und nun seit bald 3 Jahren der Liebe wegen in der schönen Vor-Eifel (Euskirchen) wohnhaft.

      Mittlerweile stolzer Vater einer 3 Monate alten Tochter, und um die gesamte Familie zu erwähnen ein 1 1/2 Jahre alter Golden Retrievers Namens Henry.

      Zu meinen anderen Hobbys: Fotografie seit mittlerweile ca. 13 Jahren. Motorsportfan - lange Zeit selber bei Touristenfahren gefahren aber für die Tochter nun ganz aufgegeben und auf die Formel 1 Wochenenden beschränkt...

      Zur Aquaristik:
      Angefangen hat alles 2014 mit einem Fluval Edge im Süßwasserbereich - das Becken hat mir einfach optisch super gefallen und so stand dieses dann knapp ein halbes Jahr auf meinem Schreibtisch..

      Danach ging es dann mit einem 60L Dennerle Cube los - Die Salzwasserwelt hatte mich...
      Das ganze war mehr oder weniger erfolgreich - einige Plagen (Algen & Glasrosen), dann kam auch noch Zeitmangel dazu und experimentierfreudigkeit was die Wasserwerte vollkommen aus dem Ruder hat laufen lassen - was natürlich einige Korallen gekostet hat.
      Dann kam noch ein Umzug dazu wo weitere Fehler gemacht wurden (Sand behalten - altes Wasser behalten).
      Hier mal zwei Bilder:
      Bild 1: 08.04.2014

      Bild 2: 06.01.2015


      Dann ging es zum nächsten Umzug und damit kam dann die erste Vergrößerung auf ein 50er Würfel..
      Dieser stand leider auch im Endeffekt nur knapp 1 Jahr, auch hier habe ich mir mit dem Lebendgestein wieder Algen eingefangen (Bryopsis), da ich hier eine Rückwand mit Korallenbruch beklebt hatte wo sich die Algen natürlich schön ausbreiten konnten.
      Zusätzlich hatte ich noch Probleme mit der Dosierpumpe was mir das Becken fast komplett gekippt hat und wieder einige Korallen gekostet hat und mich wieder zurück geworfen hat..
      Die Technik war im Würfel hinter der Rückwand verbaut, was ich im Nachhinein nicht mehr machen würde da es sehr beengt ist und der Wasserstand schwer zu kontrollieren ist ohne das es plätschert aber die Kammhaut gut abgesaugt wird...
      Im Endeffekt wollte dann doch lieber ein Technikbecken - was dann beim letzten Umzug realisiert wurde..
      Hier noch ein Video vom letzten Becken..

      [video]https://vimeo.com/147033382[/video]

      Das neue Becken werde ich die Tage ausführlich vorstellen und Berichten..

      Auf das Forum hier bin ich durch @Rudi geworden da ich in dem letzten Forum nicht wirklich zufrieden war..

      Hoffe ich habe nichts vergessen..

      Viele Grüße,

      Olli
    • :will3: Olli

      Herzlich :will1: in der IG und vielen Dank für deine ausführliche Vorstellung.

      Ich habe mir mal erlaubt das Video sichtbar zu machen.

      Olli schrieb:

      Das neue Becken werde ich die Tage ausführlich vorstellen und Berichten..

      Da freuen wir uns doch drauf. Vielen Dank.
      - "Mein kleines azooxanthellates Aquarium" -

      Beste Grüße
      Harald
    • Hallo Olli,

      na da bist Du ja :yahoo:

      freue mich, dass Du Dich ebenfalls hier eingefunden hast - Du wirst positiv überrascht sein.

      Dann hast Du ja vielleicht auch schon den Tread "Treffen bei Rudi in Hürh" gesehen - vielleicht kommst Du ja auch am 03.09. gegen 15:00 Uhr und lernst dann gleich ein paar Leute hier aus dem Forum persönlich kennen - den Weg kennst Du ja inzwischen :cool: