Wasserwerte für Balling-light

    • Wasserwerte für Balling-light

      Moin zusammen...
      Wie sehen denn eure Zielwerte fürs Balling aus?
      Ich dachte bei Calcium an 440mg/l und bei Magnesium an 1320mg/l.
      Mit der KH fahre ich bei 7,5-8 am besten.

      Ich habe ein Mischbecken, es kommen jetzt noch ein paar SPS dazu, aber nur Milkas.
      Viele Grüße,
      Steffi :Krabbe:
    • Hallo Steffi,

      ich mach ja Balling Light und da ist eine sehr gute Anleitung dabei.
      Hab mich aber nicht ganz dran gehalten, sondern pi * Daumen angefangen und dann die Dosierung angepasst. Wenn du langsam beginnst, kann da eigentlich nix schiefgehen, sag ich mal so :)
      Schöne Grüße
      Karin
    • Isch 'abe den Aquacalculator ^^ Den Verbrauch habe ich jetzt schon bestimmt, brauche jetzt nur noch Zielwerte und dann bekomme ich das ausgerechnet. Ist schon klar, daß das zwischendrin immer mal wieder angepaßt werden muß, vor allem wenn dann noch SPS drin sind.

      @Joe, das ist schon klar, daß die anspruchvollsten Koralen als Maßstab genommen werden sollten.
      Das wären bei mir die Milkas.

      Es gibt auch Seiten, die empfehlen einen Magnesiumwert von 1400, das finde ich aber schon recht hoch.
      Viele Grüße,
      Steffi :Krabbe:
    • hi steffi,

      joa, milka ist "einfach", aber egal, sps brauchen "ihre" werte.

      1400 mg ist zu nix gut, ausser zum kalkrotalgenwuchs.

      ob du jetzt 1320mg anstrebst oder 1280 ist auch schnuppe.

      etwas abweichung (5% im sps-becken) nach oben und unten schadet in der regel nicht.

      hättest du deine milka nicht, könntest du dir diesen wert eh knicken, auch calzium wird unbedeutend.

      wobei auch bei lps ist der natürliche wert sinnig.
      ansonsten schönen gruß
      joe
    • Hi Joe,
      ich bin ja auch kein SPS-Fan, aber die Milkas sind eben wunderschön und so schön puschelig ^^ ich habe auch nicht die grandiose Beleuchtung, Acros wären schon mal nix für mich :wink: Und der 40er Würfel sind unterm Strich ja auch nur 50 Liter.
      Viele Grüße,
      Steffi :Krabbe:
    • Hallo Steffi,

      ich verwende seit 2 Jahren auch den Aqua Calculator und das funktioniert wirklich super. Du musst halt immer wieder leicht anpassen, die Korallen verbrauchen auch nicht immer die gleichen Mengen an Spurenelementen.
      Meine Werte für das Mischbecken sind +/- KH 7,0-7,5 / Ca 410 -420 / Mg 1320
      Ca 440 brauchst nicht, geht nur auf die Lebensdauer der Strömungspumpen.

      lg

      Reinhard
      Hauptbecken 250x60x60, Filterbecken 150x60x65 im Keller,
      selbstgeb. Beleuchtung mit 16 Stk. T5, Turbelle Stream 6085,
      Maxspect Gyre 150
      Aqua Medic 15.0, 2 Stk. große Filtersocken mit 200 Mikron,
      Nyos Quantum 220 Abschäumer, Balling mit Dosierpumpe, Zeolithfilter,
      Kohlefilter. De Bary UVC 25W nach Bedarf;
      Tunze Osmolator
      Seepferdchenbecken 140x60x55
      Mini Cube im Büro