Hallo zusammen 
Ich wurde letztens von Vanessa (hier aus dem Forum) angesprochen, ob ich nicht Lust und Zeit hätte zu eurem Treffen nach Waltrop zu kommen. Das wäre ein Super Treffen und vor allem nicht so weit für mich. Sonst sind es für mich immer fast 500km zu ihr
Naja, desweiteren sollte ich mir auch euer Forum angucken und schwups bin ich hier
Kurz zu mir:
Ich bin Niklas, 25 Jahre jung und von Beruf Gärtnermeister (Produktion).
Der ein oder andere kennt mich auch anderen Foren oder Privat.... Hallo Torsten : pc:
Seit 19 Jahren habe ich fast ununterbrochen Aquarien, seit 7 Jahren auch salzige :) Mich packte sehr schnell das Fieber, sodass zum Schluss mehrere Becken liefen. Unter anderem hatte ich ein 800L Riff, ein 200L Pferdebecken und mehrere Aufzuchtanlagen, sowie viele, viele Futterkulturen. Nicht zu vergessen das 2000L Koi-Überwinterungsbecken im Keller :D
Leider kamen ein paar unschöne Ereignisse, sodass ich letztes Jahr ganz ohne da stand.
Ein scheinbar Bakterieller Infekt hat meine Pferdekoppel überfallen, nachdem ich ein Pärchen H. ingens zu meinen H. whitei gesetzt habe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich 100 Neonate und die ersten Frostfutter fressenden Babys. Leider waren die kleinen auch am System angeschlossen, sodass auch diese starben.
Ein versuch mit H. fuscus hat komischer weise nicht geklappt. Anscheinend lag es an den Genen (überzüchtet).
Leider ist über dem Riff ein Rohr (vom Haus) in der Wand geplatzt und somit musste der ganze Raum trocken gelegt und saniert werden. Zu diesem Zweck musste das Aquarium leider weichen.
Ein zuletzt übrig gebliebenes 400L Becken mit letzten Korallen und Fischen wurde 2014 abgebaut, da es mich für 3 Monate beruflich nach Amerika gezogen hatte und ich dann für die Meisterschule umziehen musste.
In der Schulzeit packte mich aber die Sucht und es entstand ein Mini-Nano, ein 10L Eimer mit Krusten und Scherengarnelen :thumbsup:
Daraus wurde schnell ein 80L Blenny und derzeit baue ich das 800L Becken wieder neu auf 8o
Genaueres werde ich aber noch mal in einem anderen Thread berichten. Ich werde beim schreiben schon ganz hibbelig, da die neue ATI Hybrid gerade neben mir liegt :love:
by the way... Kann mir einer sagen wie lange sich life sand in geschlossener Tüte hält!? Habe hier einen Sack schon ein Jahr liegen.
ok, soviel erst mal von mir. Ich gehe jetzt wieder an das Aquarium :)
Ich bin gespannt wie es hier im Forum ist und freue mich auf viele Themen und Beiträge!
Liebe Grüße aus dem Norden,
Niklas

Ich wurde letztens von Vanessa (hier aus dem Forum) angesprochen, ob ich nicht Lust und Zeit hätte zu eurem Treffen nach Waltrop zu kommen. Das wäre ein Super Treffen und vor allem nicht so weit für mich. Sonst sind es für mich immer fast 500km zu ihr

Naja, desweiteren sollte ich mir auch euer Forum angucken und schwups bin ich hier

Kurz zu mir:
Ich bin Niklas, 25 Jahre jung und von Beruf Gärtnermeister (Produktion).
Der ein oder andere kennt mich auch anderen Foren oder Privat.... Hallo Torsten : pc:
Seit 19 Jahren habe ich fast ununterbrochen Aquarien, seit 7 Jahren auch salzige :) Mich packte sehr schnell das Fieber, sodass zum Schluss mehrere Becken liefen. Unter anderem hatte ich ein 800L Riff, ein 200L Pferdebecken und mehrere Aufzuchtanlagen, sowie viele, viele Futterkulturen. Nicht zu vergessen das 2000L Koi-Überwinterungsbecken im Keller :D
Leider kamen ein paar unschöne Ereignisse, sodass ich letztes Jahr ganz ohne da stand.
Ein scheinbar Bakterieller Infekt hat meine Pferdekoppel überfallen, nachdem ich ein Pärchen H. ingens zu meinen H. whitei gesetzt habe. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich 100 Neonate und die ersten Frostfutter fressenden Babys. Leider waren die kleinen auch am System angeschlossen, sodass auch diese starben.
Ein versuch mit H. fuscus hat komischer weise nicht geklappt. Anscheinend lag es an den Genen (überzüchtet).
Leider ist über dem Riff ein Rohr (vom Haus) in der Wand geplatzt und somit musste der ganze Raum trocken gelegt und saniert werden. Zu diesem Zweck musste das Aquarium leider weichen.
Ein zuletzt übrig gebliebenes 400L Becken mit letzten Korallen und Fischen wurde 2014 abgebaut, da es mich für 3 Monate beruflich nach Amerika gezogen hatte und ich dann für die Meisterschule umziehen musste.
In der Schulzeit packte mich aber die Sucht und es entstand ein Mini-Nano, ein 10L Eimer mit Krusten und Scherengarnelen :thumbsup:
Daraus wurde schnell ein 80L Blenny und derzeit baue ich das 800L Becken wieder neu auf 8o
Genaueres werde ich aber noch mal in einem anderen Thread berichten. Ich werde beim schreiben schon ganz hibbelig, da die neue ATI Hybrid gerade neben mir liegt :love:
by the way... Kann mir einer sagen wie lange sich life sand in geschlossener Tüte hält!? Habe hier einen Sack schon ein Jahr liegen.
ok, soviel erst mal von mir. Ich gehe jetzt wieder an das Aquarium :)
Ich bin gespannt wie es hier im Forum ist und freue mich auf viele Themen und Beiträge!
Liebe Grüße aus dem Norden,
Niklas
Lieben Gruß aus Osnabrück,
Niklas
Niklas