Mein Becken

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • @Harald sag das nich mir! Sag das den beiden Lysmata kuekenthali! : fisch :
      sind mittlerweile wieder nen paar geworden. Daher sind wieder Garnelen jetzt drinnen.
      Wobei die Sandanemonen und die crassa Anemonen sind aktuell schlimmer. Das ich auch der Sinn vom Korb. Das is ein Gefängnis für Sandanemonen die ich ab machen konnte. :D
      Liebe Grüße

      Stefan
    • @Wolfgang S
      Ein paar hat es noch. Wobei ich noch mehr SPS haben möchte. Aber nichts kitschiges. Eben so wie im Riff. Höchstens eine bunte als Eyecatcher.
      Ich finde natürlich wirkende Riffe am schönsten. Man liest heute oft die Korallen sind auch im Meer so bunt wie in den Riffbecken.
      ich weiß nicht was ich falsch mache… ich war jetzt schnorcheln (nich tauchen) in Thailand, Malaysia, Bali, Ägypten, Seychellen Curacao und Costa Rica. Ich habe so ein knall buntes Riff noch nicht gesehen. Es haben immer verschiedenste Brauntöne dominiert. Dazu dann farbliche Akzente. Bunte Korallen waren immer nur hier und da mal zu sehen. Und genau so soll mein Riff auch werden.
      P.s. Freu dich mal auf meine Bali Bilder! Da wird dir bei den Mischriff Abschnitten im Flachwasser echt das Herz auf gehen!
      Liebe Grüße

      Stefan
    • stefank schrieb:

      Bunte Korallen waren immer nur hier und da mal zu sehen.
      Ich war vor vielen Jahren einmal an einem Riff im Roten Meer schnorcheln, das war farblich der Wahnsinn. Das war dicht bewachsen mit riesigen verschiedenfarbigen Dendronephteas in Knallerfarben, bunten Litophytons und Unmengen an anderen Weichkorallen. Leider lässt sich so etwas in einem kleinen Aquarium nicht nachbilden.

      Gruß

      Wolfgang
      Die Aquaristik ist eine Liebhaberei, bei der die Liebe im Vordergrund stehen soll und nicht die Haberei!
    • @Fellnase
      Aktuell sind es nur 3 große die sichtbar sind. Ein paar kleine werden sicher noch versteckt sein. Die müssten die Garnelen noch in den Griff bekommen.
      Eigentlich wollte ich auch mehr holen. Aber das waren die letzten beiden.

      Ich hatte bis vor garnicht so langer Zeit noch 2 Feilenfische. Die hatten die Glasrosen auf ein Minimum reduziert. Leider werden die bei mir nicht so alt. Die schaffen immer nur um die 4 Jahre. Ich weiß nicht weshalb. Aber daher kommen von denen keine neuen mehr rein.
      Liebe Grüße

      Stefan
    • Hallo Stefan,

      die Tangfeilenfische werden leider nicht sehr alt. Vier Jahre ist deshalb für diese Art schon ein gutes Alter, finde ich.

      Liegt also nicht an dir, dass sie nicht älter werden.

      Könntest also schon welche nachsetzen, wenn nur die Befürchtung, dass du etwas falsch machen könntest, dich davon abhalten würde.

      Ich habe kürzlich ein junges Paar Tangis aus einer Aquarienauflösung übernehmen können. Mal sehen, wie alt die werden.

      Davor hatte ich ein Einzeltier, dass ich auch „gebraucht“ übernommen hatte. Es war zu dem Zeitpunkt schon recht ausgewachsen. Ich habe das Gefühl, dass er dann noch recht lange bei mir war. Muss ich aber mal nachlesen (schreibe mir das immer auf).

      Viele Grüße,
      Ina
    • Ich mag es nicht wenn Tiere nicht so alt werden. Ich hatte zuletzt ein mega Handzahmes Pärchen. Die beiden sind sogar extra angekommen um sich jeden Tag die Seiten kraulen zu lassen.
      da ist das immer mega traurig, wenn sie versterben. Dann lieber wie mein Clownfischmädchen. Bei der darf ich seit letztem Jahr endlich legal Wodka dosieren. Da ist sie endlich 18 geworden. Leider auch mit dem zweiten Männchen. Clyde (sie heißt dann natürlich Bonnie) ist leider nur knapp 10 Jahre alt geworden.

      ich bin da oft sehr in einer blöden Situation. Auf der einen Seite will ich keine großen Fische, auf der anderen werden viele kleine nicht so alt.
      Liebe Grüße

      Stefan
    • stefank schrieb:

      Ich finde natürlich wirkende Riffe am schönsten.
      da bin ich definitiv bei dir Stefan.
      Ich war schon viel tauchen und es gibt diese bunten Korallen auch in der Natur; aber nicht in so einem "Regenbogen-Bonbon-Mix", wie man ihn in einigen Becken heute sieht.
      Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
      -------------------
      Salzige Grüße
      Achim
    • Und noch ein Foto von meinen 5 neuen von Fauna Marin. Die beiden Pink Lady Seeigel konnte ich leider nicht fotografieren. Die krabbeln aber fleißig in der Gegend rum.
      Bilder
      • A9A83B07-C54E-448B-B26A-F751CF24C167.jpeg

        4,41 MB, 4.032×3.024, 645 mal angesehen
      Liebe Grüße

      Stefan
    • Hi Stefan,

      stefank schrieb:

      meinen 5 neuen von Fauna Marin. Die beiden Pink Lady Seeigel
      was machen deine 5 Seeigel?

      Habe jetzt seit kurzen auch einen Astropyga radiata im Becken, bin gespannt wie das weiter geht.

      Viele Grüße
      Klaus

      PS - Hast du freischwimmende Copepoden schon bestellt?
      langsam ist sicher ;) + sicher ist schnell :thumbsup:

      Nachzuchten vor Wildfängen

      Haltungserfahrungen sind wichtig, deshalb im Meerwasser-Lexikon erfassen
    • 2 Seeigel sind es. :P
      Sie sind bis letzte Woche hin und her gekrabbelt und haben den Stein nicht verlassen. Jetzt sind sie aber unterwegs. Einer hat sich versteckt. Den zweiten hab ich gestern finden können. Die sind noch mega winzig. :D
      Ohje… das is mutig dein Seeigel. =O

      Hab gerade erst deine Antwort gelesen. Wir hatten die letzten Tage wegen einem Update Fehler auf der FritzBox kein Internet. Ich werd aber gleich bestellen. Dankeschön. :)
      Liebe Grüße

      Stefan