Mein Becken

    • Hallo Stefan,

      tolle Tiere hast Du da bekommen.
      Auf der rosa Gorgonie sind sogar Seesterne. Wenn du Bedenken hast sie auf ihr zu lassen, dann könnest du sie umsetzten auf eine Pinnigorgia, das hat bei meinen einmal funktioniert.
      Es kann ratsam sein, wenn die Gorgonie nicht gutsteht.
      Einen Zahlstocher unter die Körperscheibe schieben und abnehmen. An den Armen ziehen geht nicht, diese werden sofort geopfert.

      Die Seescheide ist super, ich drücke die Daumen!
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?
    • Hallo Stefan,

      mir ist es schon zweimal gelungen, die kleinen Sternchen auf einer neuen Gorgonie anzusiedeln.
      Einmal war die Heimatgorgonie nicht zu retten und ich bin extra losgefahren eine der leichter zu haltenden Gorgonien zu besorgen, damit ich sie retten konnte.





      Die Farbe passte nicht so ganz, aber es schien nicht zu stören.
      Die neue Gorgonie stand sogar einfach in meinem Riffbecken, aber nicht in einem Nährstoffarmen.

      Hier passt die Farbe schon fast zu gut und meistens sind die Körperscheiben hinter den Ästen.


      Deine Sterne sehen mir ähnlich aus, also gibt es auf jeden Fall Hoffnung.
      Viel Erfolg mit ihnen.

      Gruß Elisabeth
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?
    • @Elisabeth
      Noch sind beide tatsächlich auf der Gorgonie und werden jeden Tag fleißig gefüttert.
      Haben die Sterne lange bei dir überlebt?

      Heute habe ich auch wieder etwas spannendes bekommen. Zum Glück haben die nicht ewig in irgend einer Verkaufsanlage gestanden. Sie sind erst heute morgen angekommen und dann direkt in mein Becken gekommen. Bei solchen Tieren ist das echt toll, wenn sie keine ewigen Hungerphasen hinter sich haben.
      Liebe Grüße

      Stefan
    • Hallo Stefan,

      die kleinen Schlangenseesterne habe bei mir recht lange überlebt, sie haben sich sogar vermehrt. Wenn sie eine Zeit im Becken sind, dann ist die Lebenserwartung recht hoch.

      Herzlichen Glückwunsch zu den Seescheiden, sie haben in meinem Becken eine Zeitlag überlebt, leider nicht so sehr lang. Ich kann aber gerde nicht sagen wie lang genau, vielleicht ein Jahr.

      Im Moment habe ich noch zwei Seescheiden, aber zwei unterschiedliche Arten und viel kleiner. Sie könnten um zwei Jahre im Becken sein.

      Video von November 2021 sie lebt immer noch im Azoo-Becken.



      Viel Erfolg!

      Elisabeth
      Dateien
      Für künftige Meerwasseranwärter eine wichtige Frage.
      Für Meerwasseranfänger enthält dieser Artikel wichtige Hinweise.
      Dieser Artikel enthält einen groben Überblick, welche Vielfalt unser Hobby bietet.

      Möchte ich Meerwasseraquarianer werden?

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Elisabeth ()