Makroaufnahmen

    • Makroaufnahmen

      Hallo Foris,
      ich habe mal eine Frage ob jemand ein Bildbearbeitungsprogramm benutzt um die Unschärfen bei einer Makroaufnahme retuschieren zu können. Das heisst eine sehr schnelle Serienaufnahme mit variierender und einer sich automatisch verändernde Tiefenschärfe um dann mit einem Stapelprogramm die Bilder übereinanderlegen und die Unschärfen retuschieren. Ich weiss, dass es bei der Mikroskopie so was gibt, nennt sich stacking. Sicher ist das bei sich bewegenden Objekten nicht so geeignet aber bei Korallen?
      LG Dietmar
      FG Meeresaquaristik Berlin-Brandenburg
    • Hallo Steffi,
      vielen Dank. Wie viele Bilder wurden gestapelt und wie lange braucht der Rechner um das Finale zu erreichen?
      Für welches Stack Programm ich mich entscheide weiss ich noch nicht, ich werde erst mal mit einer Testversion herumspielen um zu sehen, wo ich die wenigsten Probleme habe. Photoshop wäre mir auch zu happig.
      LG Dietmar
      FG Meeresaquaristik Berlin-Brandenburg
    • Hi Dietmar,
      es waren immer ca. 10-30 Fotos.
      Die müssen in einem ersten Durchgang auf die gleiche Größe gebracht werden und eventuell gedreht werden (macht das Programm alleine). Danach erfolgt das eigentliche Verrechnen zu einem Foto. Dabei bietet das Programm verschiedene Algorithmen, die man aber auch alle auf einmal berechnen lassen kann. Die werden in einen Ordner ausgegeben und man kann sich das beste aussuchen.

      Ich habe nur ein 4 Jahre altes Läppi, das ist schon ordentlich beschäftigt.
      Viele Grüße,
      Steffi :Krabbe:
    • Ich habe einen Einstellschlitten, der bleibt aber meistens Zuhause :blush:

      Ich montiere die Kamera auf das Stativ und fokussiere manuell. Dabei nutze ich 2 schöne Features meiner Panasonic G6, den elektronischen Verschluss und die Schärfeanzeige. Hierbei wird im elektronischen Sucher der scharfe Bereich blau umrandet.
      Da das Makro elektronisch angesteuert wird, kann man es sehr fein fokussieren. Mit etwas Übung und einem Kabelauslöser gehen die Fokusreihen gut von der Hand.

      Ich kann aber auch mit dem Einstellschlitten umgehen, der kommt zum Einsatz, wenn ich noch die 25dpt-Nahlinse vor dem Makro habe ^^
      Viele Grüße,
      Steffi :Krabbe: