Glasrosen die 1.000000

    • Hallo Ralf

      tenrek schrieb:

      Dann habe ich einen C. kleinii eingesetzt.
      Seit dem habe ich kein Glasrosenproblem mehr.

      Da stimme ich dir vollkommen zu, hat bei mir in beiden Filterbecken von je 350 Liter sauber gemacht, doch auf die Dauer denke ich das so eine Beckengrösse für so ein Tier zu klein sein wird.

      Wenn ich dann noch das Beckenvolumen von Ryan lese, denke ich müsste man sich vor einem Kauf auch Gedanken machen wo man nach einer Säuberungsaktion das Tier wieder abgeben könnte.
      ><((((º> <º)))) ><

      Salzige Grüsse
      Henning
    • Nabend zusammen,

      Also ich benutze seit Start meines Beckens Aiptasia-x und die Glasrosen die ich hatte, sind alle weg...

      Ein ordentlicher Strahl in die Mundöffnung und dann direkt komplett drüber und das wars.. Funktioniert auch bei Seeastern..
      VG
      Chris

      - Alles ist ein Rätsel und der Schlüssel zu diesem Rätsel ist ein weiteres Rätsel -

      *RALPH WALDO EMERSON
    • Hallo Chris

      Chris77 schrieb:

      Also ich benutze seit Start meines Beckens Aiptasia-x und die Glasrosen die ich hatte, sind alle weg...

      Das glaube ich dir aufs Wort.

      Ich denke es ist immer die Frage des Zeitpunktes wo man so etwas erkennt und eingreift.
      Hat sich etwas etabliert wird es sehr schwer sein dagegen anzukommen, hingegen sieht man eine kleine Anzahl kann man dagegen etwas Unternehmen.
      Aus diesem Grund ist immer die Frage zu welchem Zeitpunkt noch was optimal funktioniert. :wink:
      ><((((º> <º)))) ><

      Salzige Grüsse
      Henning
    • Danke für die Zahlreichen Antworten.
      Werde es nun mit Aiptasia X versuchen da ich vorher ein Mittel von Grotech benutzt hatte. Gleichzeitig werde ich wohl noch ein paar Wurdemanni oder Kuekenthali Garnelen nachsetzen. Seit dem einsetzen der letzten Garnelen sind viele Monate vergangen ohne sie jemals wieder gesehen zu haben...
      Gruß Ryan
      LG

      Ryan
    • Harald schrieb:

      Habe im Moment auch eine Glasrosenwiese. :S

      Ich bin der festen Überzeugung das mein Problem durch das weg spritzen aufgekommen ist. Eigentlich wollte ich die Kiste ja leer, aber es ist mir um das Gestein zu schade. Werde mir wohl am WE einen Freßfeind besorgen.
      Hallo Harald, habe ich es richtig in Erinnerung dass die Wurdmannii Glasrosen frisst. Hatte vor einiger Zeit eine übernommen und die Glasrosen waren weggefressen. Das Tier verstarb und jetzt nach Monaten tauchen an gleicher Stelle wieder welche auf...
      Die Formel meines Glücks:
      ein JA,
      ein NEIN,
      eine gerade Linie
      ein Ziel
      Friedrich Nietsche
      BESTE GRÜßE
      MARTINA
    • Hallo zusammen,
      Fische kommen nicht in Frage aufgrund der Größe des Aquariums. Das ist ausgereizt. Die Schnecken verhungern wenn keine Glasrosen mehr da sind, meine ich zu wissen. Und ein Lippfisch ist auch im Becken. Also denke ich dass die Garnelen da ran müssen und nach getaner Arbeit nehmen die auch anderes Futter. Dazu werde ich mich mal am WE auf die Suche machen..Versand will ich keinen in Anspruch nehmen.
      Henning ich liebe Rosen, aber halt nicht diese Art....obwohl ich eigentlich die Glasrosen auch nett finde
      Die Formel meines Glücks:
      ein JA,
      ein NEIN,
      eine gerade Linie
      ein Ziel
      Friedrich Nietsche
      BESTE GRÜßE
      MARTINA
    • Datura schrieb:

      Hallo zusammen,
      Fische kommen nicht in Frage aufgrund der Größe des Aquariums. Das ist ausgereizt. Die Schnecken verhungern wenn keine Glasrosen mehr da sind, meine ich zu wissen. Und ein Lippfisch ist auch im Becken. Also denke ich dass die Garnelen da ran müssen und nach getaner Arbeit nehmen die auch anderes Futter. Dazu werde ich mich mal am WE auf die Suche machen..Versand will ich keinen in Anspruch nehmen.
      Henning ich liebe Rosen, aber halt nicht diese Art....obwohl ich eigentlich die Glasrosen auch nett finde
      Grüße und Danke : fisch :
      Die Formel meines Glücks:
      ein JA,
      ein NEIN,
      eine gerade Linie
      ein Ziel
      Friedrich Nietsche
      BESTE GRÜßE
      MARTINA