Grüße aus Köln :)

    • Grüße aus Köln :)

      Hallo,

      habe per Zufall euer Forum hier entdeckt. Da es einen aktiven Eindruck macht dacht ich, ich melde mich hier einmal an. Ich bin noch in einem anderen Forum aktiv, dort hauptsächlich als Leser und Hilfsbedürftiger, da es mein 1. Aquarium überhaupt ist. Doch erstmals zu mir:

      Mein Name ist Christian, ich bin 32 Jahre alt beziehungsweise jung und komme aus einem Nachbarort von Köln. Ich habe schon länger über ein Aquarium nachgedacht, allerdings eigentlich Richtung Süßwasser. Allerdings habe ich letztes Jahr eine Florida Rundreise gemacht und dort waren wir im Anschluss ein paar Tage auf den Bahamas mit Schnorcheltrip im Korallenriff. Ich habe mittlerweile erfahren, dass das Korallenriff dort zwar groß, aber relativ unspektakulär ist. Allerdings war es für mich einfach toll und ich fand es so schön, dass ich mich danach per Youtube über das Thema Meerwasser informiert habe. Dort habe ich einen coolen Kanal von einem sehr sympathischen Ostdeutschen entdeckt, der alles so schön erklärt hat, dass ich mir das Thema Meerwasseraquaristik ebenfalls zugetraut habe. Danach ging alles recht fix. 4-8 Wochen eingelesen und beim Händler ein Becken 130x60x60 mit Schrank und Komponenten zusammengestellt. Das Lebendgestein wurde Anfang August eingebracht und seit dem hat sich einiges getan. Hier dazu ein paar Bilder vom jetzigen Aquarium:





      Noch eine etwas ältere Gesamtsicht auf den Riffaufbau:



      Ich werde das Becken dann nochmal im Detail vorstellen.

      Ich kann hier noch viel lernen und freue mich auf hilfreiche Tipps und Diskussionen :)

      Gruß

      Chris
      Becken: 130x60x60 ~470l, Technikbecken: 80x40x40, Vertex Omega 150 Abschäumer, ATI Hybrid 4x54W, Maxspect Gyre XF-150, Jebau DC3000 Rückförderpumpe, Apex Aquarium Controller, Balling über Jebao DP-4, Tunde Osmolator Niveauregulierung. Standzeit seit 06.08.2014
    • :will5: Chris,

      :will1: hier im Forum


      du hast ein sehr schönes Becken, auf einem deiner Fotos habe ich gesehen, dass du eine Tridacna pflegst, ist das eine crocea oder eine maxima? Ich pflege auch zwei Tridacnas und zwar eine T. squamosa und eine T. crocea. Ich freue mich schon auf die genaue Vorstellung.

      Viele Grüße
      Birgit^^
    • Hallo zusammen,

      danke für die netten Kommentare.

      @Birgit: Ich pflege zwei Tridacna Maxima. Eine blaue und eine weiße. Die sind leider schwer zu fotografieren, da sie von der Seite ganz anders aussehen als von oben. Wirklich interessante Tiere!

      Gruß

      Chris
      Becken: 130x60x60 ~470l, Technikbecken: 80x40x40, Vertex Omega 150 Abschäumer, ATI Hybrid 4x54W, Maxspect Gyre XF-150, Jebau DC3000 Rückförderpumpe, Apex Aquarium Controller, Balling über Jebao DP-4, Tunde Osmolator Niveauregulierung. Standzeit seit 06.08.2014