Tunze Nanostream 6040 electronic

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Tunze Nanostream 6040 electronic

      Moin zusammen,
      meine eine uralt Koralia hat den Dienst quittiert (guuuuut, die waren schon oll, als sie hier im Doppelpack vor 3 1/2 Jahren einzogen), die andere hätte ich gerne als Notfall-Pumpe behalten (momentan werkelt sie im Algen-AQ).

      Jetzt habe ich durch den Gewinn der Vortech-Pumpe freie Valenzen fürs Aquarium :D Und ich habe mich in regelbare Pumpen verguckt (die Jabao ist schon schön!).
      Allerdings sprengt die Jebao das 45-Liter-Nano :crazy:

      Die Tunze kann ja ab 20 Litern beströmen. Hat jemand Erfahrung mit dem schicken Kleinteilchen?

      Neben den Algen sollen in dem Pöttchen auch wieder die kleinen Gorgonien einziehen...
      Viele Grüße,
      Steffi :Krabbe:
      Steffis Nanos
    • nimm' die kleine Jebao und mach'S wie ich ;)
      Wenn die zu stark ist hänge ein regelbares Netzteil davor.
      Ich lasse meine bei 19V laufen; dann sind sie erstens unhörbar und zweitens nicht so stark.
      Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
      -------------------
      Salzige Grüße
      Achim
    • ich bin mit der 6040 sehr zufrieden.
      Anfangs war sie zwar sehr laut aber nun ist sie aber die wartungsfreieste Pumpe
      die ich bisher kennengelernt habe.
      Ich habe sie noch nie gereinigt was bei allen anderen Pumpen bisher nötig war.
      Auch die Größe im Verhältnis zur Leistung einmalig.
      Der Auslasswinkel ist sehr vielseitig einsetzbar speziell in meinem Fall im Nano an der Rückwand.
      Die Strömung geht von links hinten nach oben und erwirkt daher Wasserbewegung an der Oberfläche sowie
      nach vorne an das Glas.
      die 6020 war mir zu schwach.
      LG Roland
    • Moin,

      ich habe 2 6020, die sind super. Im Becken mit 1m Länge kommen die bis ca zur Hälfte. Für ein Nano also zu stark.
      Die 6040 ist regelbar, Also im Nano besser einzusetzen.

      LG
      Caren
    • Caren schrieb:

      Moin,

      ich habe 2 6020, die sind super. Im Becken mit 1m Länge kommen die bis ca zur Hälfte. Für ein Nano also zu stark.
      Die 6040 ist regelbar, Also im Nano besser einzusetzen.

      LG
      Caren
      Hallo Caren habe mir gestern eine super Pumpe für Strömung gekauft die nennt sich Propeller Pump von Jecod RW4 hat eine elektronische Steuerung dabei wo man ideal alles einstellen kann sogar Nachtmodus ist dabei es können auch richtige Wellen erzeugt werden also ich bin begeistern und das zu einem Preis um 80 Euro 4500 Liter max. 8500l max gibt es für 109 € Gruss Siegmund
    • ..hi, ich will Deine Begeisterung ja nicht schmälern, aber die Liter angaben bei der Jebao (Jecod) sind so weit von der Realität entfernt, dass es schon klingelt.
      Ferner ist das erzeugte Strömungsbild das schlechteste, wenn man es mit den etablierten (VorTech , Tunze etc.) vergleicht. Also man muss das schon relativieren
      und die meisten, welche ich kenne, haben die nach spätestens einem Jahr wieder durch die etablierten, also andere Pumpen, ersetzt.

      Es gilt halt wie überall: "..you get, what you pay for..."

      Gruss

      Immo

      640l Reeftank since April 2017
      3 mal Orphek Atlantik V4
      Royal Exklusiv BK DC 200
      2 x Panta Rhei Pro
      2 x VorTech Mp40QD
      Royal Exclusiv Speedy 8cbm
      Dream Box 2.0
      GHL Profilux 4
      GHL Doser 2
      1xRoyal Exklusiv Medienfilter
    • Moin Steffi,

      ich habe die 6040 jetzt in meinem neuen Long Reef. Und ich weiß nicht, wer da auf die Idee
      gekommen ist zu schreiben ab 20 l. Ich habe die 6040 senkrecht in der äußersten rechten Ecke
      ungefähr in mittiger Höhe platziert und die Strömung geht selbst bei niedrigster eingestellter
      Leistung durch's ganze Becken bei einer durchaus annehmbaren Oberflächenbewegung.
      Klar, auf der anderen Seite des Beckens kommt nicht mehr viel an, aber zumindest ist die Strömung
      sicht- bzw. wahrnehmbar.

      Ich lasse sie so heruntergeregelt nachts laufen, tagsüber erhöhe ich die Leistung.
      Im Pulse oder Wave Modus ist sie gerade mit höherer Leistung deutlich wahrnehmbar, für mich
      persönlich schon nicht mehr Wohnzimmer-tauglich, es sei denn der Fernseher läuft.
      Bin gespannt, ob sie gerade in diesen Funktionen noch leiser wird, bezweifel dies aber irgendwie.

      Gruß Frank
      Blau Cubic 20l, 90l, Long Reef Optiwhite 110x35x35
    • Ich hatte mich damals dann für eine gebrauchte Vortech MP10 entschieden. Die hatte den Neupreis der 6040.
      Ich hatte sie auch schon in meinem 80*20*20cm-AQ, lief dort auch absolut spitze.
      Sie werkelt derzeit auch in meinem 30er-Würfelchen, auf der zweitniedrigtsen Einstellung und die Strömung ist so schön! Es fliegt nichts weg, alles wird sehr schön bewegt (hatte vorher eine Nano-Koralia drin, da war die Strömung an manchen Stellen dermaßen hart :S ).
      Sie wird aber auch wieder ein größeres AQ zum beströmen bekommen ^^
      Viele Grüße,
      Steffi :Krabbe:
      Steffis Nanos