Hey brauche Hilfe morgens wenn das licht angeht fängt mein Boden an braun zu werden. Gegen Abend ist es dann fast wieder weg aber dann wohl eher umgegraben von der grundel und den Einsiedlern. Wie bekomme ich das wieder weg? Lg
Warum ist mein Boden braun?
-
-
Hi Jenny !
Hört sich verdächtig nach Dinoflagellaten an und sieht auch so aus.
Lies Dich mal hier ein : mathgame.de/Aqua/FAQ_Plagegeister-AlgenBakterien.pdf
Gruß FrankBlau Cubic 20l, 90l, Long Reef Optiwhite 110x35x35 -
Ok danke schön
-
Hallo Jenny,
muss Frank recht geben besonders wen du sagst am morgen sind sie weniger. Wobei es könnten auch Kieselalgen sein.Grüsse
Javi -
Ja Javi, hatte ich auch erst im Verdacht, nur der zeitliche Verlauf läßt dann eher
auf Dinos schließen.
Gruß FrankBlau Cubic 20l, 90l, Long Reef Optiwhite 110x35x35 -
sind dinos nicht in die 100ten von arten der kieselalge einzusortieren? so stehts zumindest in dem PDF was du gepostet hast, frank
scheinen aber in jedem fall silikate drin zu sein, da ist ja erstmal mit einem mischbettharz abhilfe geschaffen -
Tiegars schrieb:
Wobei es könnten auch Kieselalgen sein.
Ja könnten auch Kieselalgen sein.
@Jenny
Mache mal den Fingertest. Von dem Belag etwas zwischen die Finger nehmen, fühlt es sich rau an, so wie feines Schleifpapier sind es Kieselalgen. Ist es schmierig und riecht etwas sind es Dinos. -
Hi Bettina !
Spätestens unter dem Mikroskop läßt sich der Unterschied zwischen Dinos und Kieselalgen
erkennen. Alles was rund/oval ist und hin und her tickt, sind Dinos.
Wenn Du etwas weiter liest, gibt's dann mikroskopische Aufnahmen, die den deutlichen
Unterschied zeigen.
Gruß FrankBlau Cubic 20l, 90l, Long Reef Optiwhite 110x35x35 -
Frank 147 schrieb:
Spätestens unter dem Mikroskop läßt sich der Unterschied zwischen Dinos und Kieselalgen
erkennen. Alles was rund/oval ist und hin und her tickt, sind Dinos.
hi frank
achso, ok! ich hab nur die datei auf gemacht, dann auf erkannt geklickt un dnan stand da plötzlich kieselalge.
danke für den hinweis
auf der arbeit ließt man oft zu schnell.... mal daheim mit mehr ruhe schauen
aber der harzfilter ist doch in jedem fall eine gute sache, oder? -
Vielen lieben Dank euch werde gleich mal den finfertest machen und berichten
-
Wollen wir mal hoffen, daß es "nur" Kieselalgen sind.
Das schränkt die Ursachenforschung etwas ein... :search:
Gruß FrankBlau Cubic 20l, 90l, Long Reef Optiwhite 110x35x35 -
So fühlt sich sandig an und riecht nicht
-
dann wohl doch Kieselalgen. Nutzt Du eine Osmoseanlage mit Mischbettharzfilter hintendran? Oder was für ein Wasser nimmst Du?
-
Hi Jenny,
wen es Kieselalgen sind messe doch mal dein Silikat. Solltest du Silikat drin haben dann benutze ein Silikatabsorber. Ich verwende den von Sera. Hast du Lebendsand drin?Grüsse
Javi -
Hey,
dinos sehen schon viel schmieriger aus..denke auch sind Kieselalgen...
Ist evtl noch einfahrphase?
Bei mir gingen auch die nach Haralds super tipp, das blaulicht zu reduzieren, (im zuge der Dinos) weg...Liebe Grüße,
Arne -
Hab das Becken seit März aber es kommen ständig neue Sachen rein hab live Sand drin und nur lebengestein. Benutze Benutzeosmosewasser den mischbettharzfilter habe ich jetzt bestellt.
-
Hallo Jenny
die reine Osmoseanlage hält leider Silikat nicht ausreichend zurück. Daher wohl dein Kieselagenproblem. Sollte sich mit dem neuen Harzfilter langsam von selbst erledigen. Deine Grundeln werden das schon reinigen -
Hallo Jenny,
Livesand gibt Silikat ab. Hatte ich bei mir auch. Da bleibt nix anderes als Silikatabsorber zu verwenden. Überprüf mal dein Wasser der Osmoseanlage ob du dort auch Silikat hast dann musst du ein Silikatfilter einsetzen. Musste ich bei mir auch.Grüsse
Javi