Ich reihe mich auch mal ein...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hallo zusammen,

      habe mir heute neue Tests besorgt für Ca und Mg.

      Referenz ist noch unterwegs.


      Ca. 260
      Mg. 940


      Werde nun erneut versuchen aufzudüngen mit meinen Mitteln und dann messen, nun habe ich ja funktionierende Tests. (davon sollte man zumindest ausgehen können)
      Bzw. die Werte der neuen Tests sind ja auch nicht viel anders als die meiner alten Tests... 20€ rausgeschmissen... toll. :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


      Ich hatte gestern bei der Maxspect aus versehen das Lichtprogramm verstellt, das fanden die Korallen heute total doof und alle waren sehr beleidigt, hatte mich schon heute morgen gefragt warum das Becken so komisch aussieht... :lol:
      Letzte Nacht habe ich die Korallen noch umgestellt und Ihre Positionen endlich mal der neuen Strömung angepasst, die meisten scheinen sich an Ihren neu zugewiesenen Plätzen wohl zu fühlen. :playboy: (vom Licht-Gezicke mal abgesehen)
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good:
    • Hey Chappy,

      das Calcium sollte aber dann nachträglich doch freigegeben werden können oder?
      Wenn ich MG nun anpasse.

      Bin nun nicht mehr so zimperlich mit den Dosierungen, habe gestern Abend 20gr Calcium ins Becken gegeben (im Messbecher aufgelöst), danach sah's so aus:




      Heute morgen dann MG ins Becken gegeben... werde nun beim nächsten mal nochmals MG zugeben.... und dann bin ich echt mal gespannt!!! :hmm:


      Die meisten Korallen stehen auch heute gut, die einen mehr, die anderen weniger... Caulastrea steht heute gut, kann mich nicht erinnern wann sie zuletzt so gut dastand. Dafür ist die Euphyllia noch am hadern mit Ihrem neuen Standort...
      Und die MinMax ist aus unbekannten Gründen umgezogen, vielleicht weil ich die Orgelkoralle vor die MinMax gestellt hatte? (Strömungsveränderung) - jedenfalls sehr Schade, ist echt ein prächtiges Tier das so im Halbschatten tolle Farben zeigte. Nun sitzt Sie - ebenso wie die Kupferanemone, also direkt unter der Kupferanemone - von hinten an der rechten Säule aber im vollen Licht - vielleicht wars ihr vorher zu wenig?
      Die beiden Anemonen sind sich immer einig, vorher saßen Sie auch schon sehr nah beisammen... die Kupferanemone sieht man noch wenn Sie sich aufplustert, für die MinMax muss man leider von der Seite reinschauen... eigentlich sollte dort mal eine Anemonenkrabbe einziehen und es wäre schön gewesen, wenn man diese gut hätte beobachten können.... na ja, habe ja noch eine Rhodactis, vielleicht ist die Anemonenkrabbe damit auch zufrieden :D
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good:
    • Ich bin enttäuscht.... MG ist keinen Punkt gestiegen, im Gegenteil, es ist sogar um 100 Punkte gesunken :(

      :diablo: :diablo: :diablo: :diablo:
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good:
    • GroTech Magnesium Pro Liquid...

      hatte gehofft es seien bisher nur Messfehler gewesen, aber ärgere mich nun doch schon sehr über das Mittel, das es so garnicht anschlägt.. :(
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good:
    • Hallo Julian

      ca. 160ml nun.

      Wenns nicht wirkt, muss ich wohl zu anderen Mitteln greifen, Harald hatte mir da ja was empfohlen von der Apotheke.
      Werde mich mal kundig machen.


      (Wieso läd das Forum denn so langsam???)
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good:
    • Hallo Julian,

      auf 2 Mal.

      Die Dosis die ich mir ausgerechnet hatte war 50ml täglich, das hatte aber keinen Erfolg gebracht deswegen habe ich auch 80ml erhöht. Bringt aber auch nix, offenbar.

      Bei Ebay findet man das Magnesiumchlo... auch, da steht aber man muss es noch mit anderen Mitteln mischen...
      Was bringt mir denn direkt eine MG Erhöhung?
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good:
    • Eine Magnesiumerhöhung bringt dir eine Erhöhung des Magnesiumgehaltes im Meerwasser. Schau mal bei korallenableger.com oder bei Mrutzek rein. Da holste dir dann CaCl2,MgCl2 und NaHCo3 für wenig Geld und hast Ruhe. Beim Mrutzek dauert es ca. zwei Werktage und Du hast es bei dir zu Hause.

      Gesendet von meinem C1505 mit Tapatalk
      Icke habe kehne
    • Zauselchen schrieb:



      Was bringt mir denn direkt eine MG Erhöhung?



      Sorry Carsten, ich meinte WELCHES MITTEL bringt mir eine direkte MG Erhöhung.
      War etwas falsch formuliert der Satz.



      Hier steht z.b. dass man das Magnesiumchlorid hexahydrat mischen muss mit anderen Mitteln...

      ebay.de/itm/Magnesiumchlorid-H…ische&hash=item3ccb1be601


      Ist Magnesiumchlorid (das gibts so bei Korallenzucht.de) was anderes? Muss ich das nicht mischen oder wie? ?(
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good:
    • Haha... ich hatte Spaß! :lol:

      Habe euch mal ein Video gedreht,
      man ist das komisch sich selbst so beim sabbeln zuzuhören... Anfangs noch etwas steif.... mit ein paar Versprechern....... alles vollste Improvisation!!! :phat:

      Das Becken mal in bewegten Bildern:

      [video]http://www.youtube.com/watch?v=IjDSFAU5Ooc&feature=youtu.be[/video]
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good:
    • Tolles Video, Susanne. Ich kann leider nichts produktives beitragen, da mir noch viel Erfahrung und Vergleichsmöglichkeiten fehlen, aber ich habe es genossen das Video zu sehen. Als wäre man live dabei. :)


      Sent from my iPhone using Tapatalk
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Ich versuche mal etwas licht ins Dunkel zu bringen

      Das ganze nennt sich Balling Methode, wenn auch ursprünglich Magnesium nicht dazu gehörte.

      Mit calciumchlorid erhöhst du Calcium
      Mit natriumhydrogencarbonat erhöhst du die karbonathärte
      Mit magnesiumchlorid erhöhst du Magnesium
      Und zuletzt gehört noch NaCl freies Salz dazu

      Jedes Mittel ist für sich einzeln anwendbar. In Verbindung mit natriumhydrogencarbonat bilden sich aus den chloriden Kochsalz, also NaCl . Damit es da keine zu hohe Anreicherung im Becken gibt, wird mit dem freien Salz aufgefüllt und die dichteerhöhung durch osmosewasser ausgeglichen

      Also grundsätzlich gehören die dinge zusammen aber sind eben auch alleine zu verwenden. Es ist kein muss das Magnesium mit irgendwas zu mischen.
    • Julian, Danke für Deine Erklärung.


      Getreu dem Motto "Never change a running System" werde ich diesbzgl. nun erstmal nichts machen, vielleicht ist es auch einfach zuviel, die eine Euphyllia kriegt sich kaum noch ein, will Sie nicht verlieren.. :thumbdown:
      Warte nun erstmal auf die Referenz, dann noch mal schauen.


      Aktuell explodiert - erfreulicherweise! - die Kleinstlebewesen Population, auf den Scheiben wimmelt es wie verrückt...
      Sollen sich die Minikrebschen nur weiter vermehren, eines Tages freut sich ein Pärchen Leierfische darüber :thumbsup:



      Habe nun Feierabend, wenn ich mich nochmal aufraffen kann möchte ich mal die Magnetsteine "bepflanzen" und die Planktonflasche will ich auch schon seit Tagen fertig machen :crazy:

      Gut' Ding will Weile haben und Geduld lehrt uns das gemeinsame Hobby!
      Die Caulastrea hat glaub ich nen neuen Polypen bekommen ^^
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good: