ATI-Essentials: Vorstellung und Erfahrungen

    • ok, mach ich
      mein CA war noch nie höher. ich hatte gedacht er wäre höher
      ich hatte ihn ja die ganze zeit versucht mit balling hoch zu bekommen

      ok, ab morgen dann #2 und #3 5-6ml

      ich gebe eigentlich jeden tag zur selben zeit +/- 30 minuten die essenstials und messe zuvor KH.
      soll ich dann in 2-3 tagen nochmal CA messen? oder auch täglich? :pardon:

      LG
      Bettina
      Gruß
      Bettina

      I love Snow


      Schau doch mal auf meinem Blog vorbei :)
    • supi vielen dank ben!

      ab wann fang ich an mit dem wassertausch?
      ich kann es ja derzeit noch nicht wirklich berechnen
      bei 7,5ml wären es 105ml die woche gewesen die ich mit purem osmose ersetze
      da ich aber noch nicht wirklich weiß, wie meine tägliche dosierung ist... wie mach ich das ?
      Gruß
      Bettina

      I love Snow


      Schau doch mal auf meinem Blog vorbei :)
    • Hallo Bettina,

      ich würde an deiner Stelle die Dichte/Salinität einmal in der Woche überprüfen und bei Bedarf korrigierend eingreifen. Wie viel Wasser du dann austauschen musst, um bei deiner gewünschten Dichte zu landen, lässt sich ja errechnen. Da stehe ich dir natürlich zur Seite.

      LG,

      Ben
      Ihr Spezialist für effiziente Aquarienbeleuchtung, effektive Hochleistungs-Abschäumer und Wasserpflege
    • ATI Aquaristik schrieb:

      Wie viel Wasser du dann austauschen musst, um bei deiner gewünschten Dichte zu landen, lässt sich ja errechnen. Da stehe ich dir natürlich zur Seite.

      danke ben :)
      die dichte verhält sich stabil, ich fülle nur osmosewasser auf und bisher bleibt sie bei 1.022
      bin gespannt ob mein KH heut mittag weniger geworden ist.

      ich finde es echt erstaunlich, durch so eine minimale zugabe von den 3 mittelchen, der KH hält
      wenn ich bedenke das ich täglich 10ml stammlösung KH von balling eingeben musste... krass!
      Gruß
      Bettina

      I love Snow


      Schau doch mal auf meinem Blog vorbei :)
    • NudelNoob schrieb:

      Nebenbei bemerkt, was ich an Veränderungen bisher feststellen kann, ist das meine plattwürmer weniger werden


      Hallo Bettina,

      könntest Du den Restbestand deiner Plattwürmer bitte auffordern, eine Mail an meine Popolation zu senden mit der ultimativen Aufforderung, es ihnen gleich zu tun? Danke! :)

      Meine Turbellarien sind vollständig unbeeindruckt von der zweiwöchigen Essentials-Zugabe. Wenigstens sitzen sie nur zu gefühlt Hunderten auf den Steinen und lassen die Korallen in Ruhe.

      Uncool, in den letzten Tagen habe ich auch wieder erste, sich zusehends verbreiternde Cyanofelder gesichtet. Dachte eigentlich, die Biester seit Mitte letzten Jahres losgeworden zu sein. :ill:

      Was bei Dir die Crassa ist, ist bei mit die Catalaphyllia. Habe das Gefühl, dass ATI mir da heimlich eine Dritte ins Becken gesetzt hat. Aber nein, die zwei machen sich einfach nur so unglaublich fett.

      Gruß
      Martin
    • Martin_MH schrieb:

      könntest Du den Restbestand deiner Plattwürmer bitte auffordern, eine Mail an meine Popolation zu senden mit der ultimativen Aufforderung, es ihnen gleich zu tun? Danke!

      haha, ich versuchs mal :)

      Martin_MH schrieb:

      Was bei Dir die Crassa ist, ist bei mit die Catalaphyllia. Habe das Gefühl, dass ATI mir da heimlich eine Dritte ins Becken gesetzt hat. Aber nein, die zwei machen sich einfach nur so unglaublich fett.


      ja die machen sich echt fett. mal sehn wie es weiter geht!

      ich hab nun weniger #1 dosiert, KH ist stur auf 8,5

      weiter messen und beobachten
      Gruß
      Bettina

      I love Snow


      Schau doch mal auf meinem Blog vorbei :)
    • ich habe heute mal die kh gemessen. Ergebnis 6,1 ok nicht so schlimm war vorm dosieren. hab dann dosiert und eine stunde gewartet. danach wieder gemessen.. wieder 6,1.. wie kann das sein?
      hab dann den text mit der beiliegenden referenz von salifert getestet. da passt der wert
      ich dosiere 30ml auf 160l brutto

      hab jetzt erstmal die dosiermenge auf 45ml angehoben um langsam den wert wieder zu steigern. weiß aber nicht ob das reichen wird
    • NudelNoob schrieb:

      Martin_MH schrieb:

      könntest Du den Restbestand deiner Plattwürmer bitte auffordern, eine Mail an meine Popolation zu senden mit der ultimativen Aufforderung, es ihnen gleich zu tun? Danke!

      haha, ich versuchs mal :)


      Lieb von dir. Wird aber leider an der soeben getroffenen Entscheidung, das Becken und damit das Hobby Meerwasseraquaristik aufzugeben, nichts mehr ändern. Wir sind gefühlt nur damit beschäftigt, Plagen wie Dinos, Turbellarien, Cyanos und Kieferwürmer zu bekämpfen. Keine Ahnung, wann wir das letzte Mal entspannt vor dem Becken gesessen haben. Wenn jegliche Freude am Hobby nicht mehr da ist, muss man sich halt ein anderes Hobby suchen. :bad:

      Gruss
      Martin
    • Harald schrieb:

      Martin_MH schrieb:

      Wenn jegliche Freude am Hobby nicht mehr da ist, muss man sich halt ein anderes Hobby suchen.

      In echt jetzt? Wirklich sehr schade Martin. ;(


      Hallo Harald,

      "in echt jetzt?"? Habe ich in der Vergangenheit den Eindruck erweckt, die Aquaristik als Scherz zu betrachten? Nein, in echt jetzt. Was als ein gemeinsames Hobby von Frauchen und mir begonnen hat, ist mittlerweile in einer gemeinsamen Panik geendet. Was kommt als nächstes nach Cyanos und Turbellarien im letzten Jahr und Kieferwurm in diesem Jahr Ach ja, die Turbellarien kommen wieder. Und schau mal, die Cyanos sind auch wieder da... ups, und schon haben sie die erste Gorgonie innerhalb von ein paar Stunden mit Rot überzogen. Da hätte sie auch direkt der Kieferwurm fressen können, den wir erst kürzlich in einer Riesenaktion ausquartiert hatten.

      OK, ist ja nicht das erste Mal, dass wir mit Cyanos und Turbis zu kämpfen haben. Gibt es noch Tips, die wir nicht kennen? Wahrscheinlich nicht. Hat was in der Vergangenheit funktioniert? Augenscheinlich nicht dauerhaft.

      Fazit: zwei Dutzend sinnloser Korallenverluste, unzählige Stunden Arbeit für nix im letzten Jahr, es geht wieder los. Nochmal? NEIN.

      Wenn ich irgendwo schlampig gewesen wäre, wärs ja noch OK. Aber ich messe Werte wie blöd, prüfe wie ein Irrer gegen Referenzen, schicke Proben ins Labor. Alles gut. Osmosewasser mit nachgeschaltetem Mischbettharz, weniger als 0 LW geht nicht. Nitrat 2, Phosphat 0.03. Weder zu niedrig noch zu hoch.

      Es ist wirklich unfassbar frustrierend geworden,.

      Gruss
      Martin
    • Guten morgen zusammen,

      Julian schrieb:

      hab jetzt erstmal die dosiermenge auf 45ml angehoben um langsam den wert wieder zu steigern. weiß aber nicht ob das reichen wird


      Hallo Julian,
      halt uns bitte weiter auf dem laufenden. Dosierst du mit 5 min Zeitversatz? Bitte messe auch mal den Ca-Wert.

      NudelNoob schrieb:


      ich hab nun weniger #1 dosiert, KH ist stur auf 8,5

      weiter messen und beobachten


      Hallo Bettina,

      genau,
      schauen wir wie sich der KH-Weretr nun über die nächsten Tage verhält.

      Martin_MH schrieb:

      Lieb von dir. Wird aber leider an der soeben getroffenen Entscheidung, das Becken und damit das Hobby Meerwasseraquaristik aufzugeben, nichts mehr ändern. Wir sind gefühlt nur damit beschäftigt, Plagen wie Dinos, Turbellarien, Cyanos und Kieferwürmer zu bekämpfen. Keine Ahnung, wann wir das letzte Mal entspannt vor dem Becken gesessen haben. Wenn jegliche Freude am Hobby nicht mehr da ist, muss man sich halt ein anderes Hobby suchen. :bad:


      Hallo Martin,
      ich kenne deine Leidensgeschichte leider nicht vollständig. Denke aber du wirst gute Gründe für deine Entscheidung haben. Doch lass dir gesagt sein dass Rückschläge zu unserem Hobby dazu gehören, genauso wie die guten alten Cyanobakterien! Diese kommen jedes Jahr in diversen Becken vor. Seit geraumer Zeit findet man sie auch wieder vermehrt in den Händleranlagen. Zur Prävention dieser sind nicht wenige Profis mittlerweile dazu übergegangen auf den Bodengrund komplett zu verzichten.

      Sofern du diese kleinen roten Turbellarien hast. Gegen die wirkt oftmals eine Reduzierung der Sauerstoffkonzentration im Wasser. Diese erzielt man indem man z.B. mehr Fische einsetzt.

      LG,

      Ben
      Ihr Spezialist für effiziente Aquarienbeleuchtung, effektive Hochleistungs-Abschäumer und Wasserpflege
    • ATI Aquaristik schrieb:

      Sofern du diese kleinen roten Turbellarien hast

      die hab ich auch, werden aber stetig weniger seit ich die essentials verwende!

      ATI Aquaristik schrieb:

      schauen wir wie sich der KH-Weretr nun über die nächsten Tage verhält

      ja genau! ich bin guter dinge...

      nun muss ich noch eine dosieranlage bestellen :)
      Gruß
      Bettina

      I love Snow


      Schau doch mal auf meinem Blog vorbei :)