Leitwert

    • Moin Peter

      Bei Silikat von 2,... im Ausgangswasser brauch ich mir da glaube keine Gedanken machen.

      Aber macht das Sinn 2 Säulen in Reihe zu schalten um die Harze 100% zu nutzen

      Man wechselt dann immer nur eine

      Also die 2. kommt dann an erste Stelle die ja noch nicht 100% erschöpft ist


      und die 2. wird neu befüllt

      MfG Sylvio
      Dem Tatendrang immer eine Spur voraus
    • Hallo Syivio,
      ich kalkuliere immer auf Sicherheit.

      Je 10 Liter Reinstwasser pro Stunde setze ich 3 Liter Harz ein.

      Das ist dann bei mir eine 15-Liter GFK-Patrone.

      Diese hat seit 11/2012 ihren Dienst verrichtet und ich habe jetzt nur das Harz jetzt nur prophylaktisch gewechselt.

      Je nach Leitungswasserqualität und UO-Anlage kann man so mit einem Liter Harz ca. 1500-2000 Liter Reinstwasser mit einer Lf von 0,055 µS/cm erzeugen.

      Für qualitativ "minderwertigere" Anwendungen kann man das Harz auch schon mal länger benutzen.

      Gruß,
      Peter
    • Hi

      Wie immer dem Tatendrang voraus habe ich mal diese sehr altertümliches Gerät herausgekramt

      Batterie rein und es geht sogar noch

      Die Überlegung wäre jetzt das Gerät zu eichen und an den Ausgang des Filters mit zu intigrieren

      Es gibt 2 Drehregler im inneren
      Kennt jemand so ein Gerät und weiß welcher zur Regulierung ist?

      und kennt jemand eine Eichlösung für µS/cm?

      Bitte nicht ppm ,da muss man immer so viel rechnen :D



      MfG Sylvio
      Dem Tatendrang immer eine Spur voraus