Der 375 Liter Ruhrpott-Pott

    • Hi Achim!
      Leider habe ich nichts finden können. Ich hatte die Muschel samt stinkendem Geschlabber noch aufbewahrt, falls da irgendwas aus ihr herausgekrochen käme, aber da war nichts...
      Allerdings gibt es im Becken immer noch mindestens 3 Krabben, davon eine ziemlich große Rundkrabbe. Ob die der Muschel zugesetzt hat? Immerhin sollen die sich ja schonmal einen Fisch schnappen, da wäre die Muschel ja ein noch leichteres Opfer! X(
    • Dirk

      Auch wenn es nicht hilft.. ich habe in den letzten 5 Monaten alle meine Muscheln verloren.. egal welcher Art diese Waren (Hyppopus, Derasa, Maxima und Croccea).
      Darunter war eine Maxima von 26cm Schalenlänge....

      Auch da habe ich keine Spuren von tierischem Einfluss sehen können... dass sich Borstenwürmer über die Muscheln hermachen wenn diese verenden ist ja natürlich..

      Komme mehr denn je zum Schluss, dass Tridacnen LED nicht mögen...
      Best Fishes! 8)
      Dani
    • Hypocampo schrieb:

      Komme mehr denn je zum Schluss, dass Tridacnen LED nicht mögen...

      interessanter Ansatz.

      Henning pflegt glaube ich keine Muscheln, oder?
      Er hat ja schon 2 Jahre LED über seinem Pool und könnte sonst bestimmt was dazu sagen.
      Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
      -------------------
      Salzige Grüße
      Achim
    • amcc schrieb:

      Henning pflegt glaube ich keine Muscheln, oder?

      Hi Achim wird Zeit das du mal wieder bei mir Vorbei kommst ;)
      Eine seit gut einem Jahr und die Zweite ist im November eingesetzt worden.
      Mache nachher mal Bilder :)

      Hypocampo schrieb:

      Komme mehr denn je zum Schluss, dass Tridacnen LED nicht mögen...


      Ja also da kann ich nicht ganz zustimmen, obwohl ich auch schon 2-3 Tiere verheizt habe und dies nach langer Pflegezeit ohne irgend einem Grund glaube ich nicht das es an der LED Technik liegt.
      Kenne da auch ein Becken, das mit SPS nicht ging. Top Werte und Technik, du kennst ihn glaube ich auch noch Dani, Wohnt in Lausen ;)
      Dafür haben wir auch nie einen Grund gefunden.
      ><((((º> <º)))) ><

      Salzige Grüsse
      Henning
    • na den Seltisberger Pool habe ich das letzte Mal vor ca. 1 1/2 Jahren live gesehen.
      Insofern haste recht: wird Zeit, mal wieder in die Schweiz zu fahren ;)
      Aber damals gab's keine Muscheln.
      Ich fand' nur den Ansatz von Dani mal diskussionswürdig; aber wenn du eher das Gegenteil berichtest...
      Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen! (Aristoteles)
      -------------------
      Salzige Grüße
      Achim
    • Hallo Dirk,

      das tut mir sehr Leid mit der Muschel, du hattest Dich so über Sie gefreut..... vom finanziellen Verlust mal ganz abgesehen! ;(

      Dennoch schön ein Foto vom Indianer zu sehen mit prall gefülltem Bauch... Danke!!! :love:

      Alles Gute!
      Susanne
      Viele Grütze
      Suse

      :search: Absolute Schneckenfreundin! :love:
      :blackeye: und Mitleidskäuferin von Todgeweihten :blush:
      :love: ... öfters mit erstaunlich lebendigem Erfolg ... :good:
    • Dennoch schön ein Foto vom Indianer zu sehen
      Ja, der Indianer...
      Der Purche hat es tatsächlich geschafft, den Röhrenwurm aus seiner Röhre zu vertreiben, indem er dort immer wieder rückwärts eingeparkt ist. Was der Wurm wohl auf Dauer nicht so toll fand, und das Weite gesucht hat...
    • N'Abend!

      Es war einmal...

      Ein Becken, in welchem Korallen wuchsen, wonach die Strömung an einigen
      Stellen etwas dürftig wurde, weshalb ich mir eine Jebao WP 10 zugelegt
      habe.

      Im Vergleich zur 6045 ist das Teil echt ein Schnuckelchen, wenn man dem die beinahe gleiche Leistung gegenüberstellt.







      Die Controlerfunktionen sind schnell verstanden, und nach einer Stunde
      herumexperimentierens, war ich geflasht und durcheinander zugleich, da
      es doch Etliches zu Spielen gibt! :rolleyes:

      Ursprünglich war ich ja ganz heiß auf den Elsemodus, welcher die Pumpe
      zufällig steuert. Die Funktion ist auch ganz nett, aber letztendlich
      habe ich mich für den Wavemodus entschieden, der zwar mit meiner
      Einstellung keine Wellen macht, aber in kontinuierlichen Abständen einen
      ansteigenden Puls ins Becken pumpt, der eine schöne Verwirbelung
      erzeugt, und nun dort Strömung entstehen lässt, wo vorher keine war! :D

      Der Geräuschpegel gleicht momentan einem seichten sonoren Schnarchen,
      was ich aber noch akzeptabel finde, und was sich im Laufe der Zeit
      vielleicht auch noch gibt.

      Ansonsten gibt es bei dem Preis-/Leistungsverhältnis absolut nichts zu meckern, ganz im Gegenteil!

      Wenn die Pumpe nun noch eine Weile hält, bekommt sie eine absolute Kaufempfehlung!

      In dem Sinne, noch einen Strömungsreichen Abend!
    • Hi Harald!
      Bin auch von dir auf weitere Erfahrungen gespannt.
      Die ich Dir/Euch nicht vorenthalten werde! :beer:
      Durch die Optimierung der Strömungssituation, werde ich nun letztendlich auch eine Entscheidung zu treffen haben, ob und in welcher Form ich das Becken weiterhin via Sangokai betreiben werde...

      @Jürgen: Die Pumpe hat inkl. Versand 64€ gekostet. Gekauft habe ich sie in Deutschland...