Nachdem ich den vorletzten Wurf komplett geschrottet habe, kam beim letzten wieder ein kleiner Mohikaner durch
Fotos habe ich auch gemacht, folgen noch. Auch eins, als der kleine "Mann" noch komplett in Rot gekleidet war und im Häuschen sitzt.
Dieses mal habe ich es komplett so gemacht, dass ich die Larven täglich in eine saubere Box mit frischem Wasser und Futter umgesiedelt habe.
Leider ist der Schwund in den letzten Stadien sehr, sehr hoch. Bis dahin ist die Sterberate bei maximal 10% und steigt am Ende Richtung 90%+
Die Zwillinge aus meinem ersten Wurf sind schon richtig groß geworden. Krabbeln beide im Scaperstank rum, also noch nicht im großen Becken bei den Eltern.
Leider hab ich gerade nur ein total bescheidenes Handyfoto mit verdreckter Scheibe :blush:
Stimmt
Im Gegensatz zu dem anderen hatte der auch keinen großartigen Wachstumsschub mehr.
Der noch in der Box hockte, war ja eigentlich immer etwas kleiner. Der ist jetzt aber schon 2x umgezogen und hat den anderen gut eingeholt.
Am We gibts wieder einen Schwung neue Häuschen, vielleicht ist ja da mal was dabei
Ich bin begeister . Wie findet man denn die kleinen Larven? Die müssen ja mini sein
Ja, die sind tatsächlich recht klein. Noch kleiner sind die Thor.
Manche aberbeiten ja mit einer Larvenfalle, ich leuchte nachts mit einer Taschenlampe. Ist schon ein deutlicher Unterschied zu den normalen Schwebstoffen, vor allem auch durch die Menge.
Blöd ist nur, wenn die später kommen als meine nächtliche Artemiagabe... dann wird das schon etwas komplizierter
ich habe letztens aus Spaß an der Freude mal paar Larven aus dem Becken gefischt und in einen Urinbecher. Nur mit frischem Wasser + 2 Tropfen Plankton + Artemia (ohne großartiger Filterung durch Siebe).
Ehrlich gesagt habe ich auch gar nicht registriert von wem die Larven stammen könnten. Sie waren allerdings auffällig klein.
Tja, nun nach paar Wochen weiß ich zumindest es werden Einsiedler
Leider ist das aber nur ein Etappenerfolg. Diese Phase ist sehr fragil und hier sterben noch mal viele Larven. Zumindest war es sonst immer so.
Trotzdem bin ich begeistert, hätte nie gedacht, dass es überhaupt soweit kommt... auch weil ich mit der Fütterung und Reinigung teilweise 5 hab gerade sein lassen