Glasgarnelen - GGvJ - Nachzuchten gesucht

    • Glasgarnelen - GGvJ - Nachzuchten gesucht

      Hallo,
      ich suche die Glasgarnelenart, die Jens Thölke eingeführt und verbreitet hat. Hier der Link zur Homepage von Jens mit Bildern der Garnele.

      Hat noch jemand welche in Haltung/Zucht?

      Gruß aus Bayern

      Klaus
      langsam ist sicher ;) + sicher ist schnell :thumbsup:

      Nachzuchten vor Wildfängen

      Haltungserfahrungen sind wichtig, deshalb im Meerwasser-Lexikon erfassen
    • Hallo

      @Coffeeebox...

      darf man fragen was du mit den Glasgarnelen von Jörg (GGvJ) wie sie eigentlich richtig heißen machen möchtest? Eine Zucht von den Garnelen ist nicht gerade von extrem hohem Nachwuchs gesegnet! Fall du sie im Becken bei Neonaten einsetzen möchtest, da gibt es für die Bodensäuberung bessere "Reiniger"! :)
      Gruss Michael

      Der Neid und Frust der Anderen, macht jede vernünftige Kommunikation kaputt !!!
    • Hallo Michael,

      ich weis, das die Anzahl der Larven nicht sehr hoch ist und ja, ich möchte sie bei Neonaten sowie im Seepferdchenbecken einsetzen.

      Welche "Reiniger" sollte ich deiner Meinung nach verwenden?

      Aber vielleicht gibt es ja jemand, der diese Art von Garnelen zufällig noch in seinem Aquarium hat :) Wäre echt Klasse....

      Gruß
      Klaus
      langsam ist sicher ;) + sicher ist schnell :thumbsup:

      Nachzuchten vor Wildfängen

      Haltungserfahrungen sind wichtig, deshalb im Meerwasser-Lexikon erfassen
    • Hallo Harald,

      habe seit ca. 30 Jahren Meerwasseraquarien. Vor 5 Jahren wagte ich mich dann an die Haltung und Zucht von Seepferdchen. Aufgrund beruflicher Zwänge lief das Projekt Seepferdchen jedoch nicht so wie gedacht und vor ca. einem Jahr stellte ich Meerwasser/Seepferdchen komplett ein.

      Jetzt habe ich wieder Zeit und möchte noch einmal von neuem die Haltung und Zucht von Seepferdchen angehen.

      Bin also gerade dabei die Voraussetzungen dafür zu schaffen, was ich alles für notwendig erachte. Und so suche ich jetzt die GGvJ. Die haben mir damals auch gute Dienste erwiesen und ich würde darauf umgern verzichten.

      Kennst du jemand der noch welche hat?

      Viele Grüße
      Klaus
      langsam ist sicher ;) + sicher ist schnell :thumbsup:

      Nachzuchten vor Wildfängen

      Haltungserfahrungen sind wichtig, deshalb im Meerwasser-Lexikon erfassen
    • Hallo Klaus,

      herzlich Willkommen im Forum "IG Meeresaquaristik.de"! :hi:

      Welche Seepferdchenart hast du denn vor 5 Jahren gezüchtet, und welche Erfolge konntest du erzielen?

      Liebe Grüße aus Wien, :hut:

      Herbert
      --------------------------------------------------------
      Zucht von H. reidi, H. barbouri, H. erectus & H. zosterae
    • Hallo

      @ coffeebox

      Der letzte mir bekannte Züchte der GGvJ war der Josh aus dem damaligen Seepferdchen.net. Ist allerdings nicht mehr vorhanden.

      Gute Insassen für Neonaten sind Hawaigarnelen. Diese haben eine Größe von ca. 10-11 mm und absolut keine Gefahr für deine Neonaten. Ab eine bestimmte Größe kannst du auch Thor's einsetzen. Den GGvJ's wurde nachgesagt, dass sie auch den Kot der Neonate aufnehmen und daher sehr gute Gesundheitspolizisten sind. Allerdings ist die GGvJ auch im Größenverhältnis von ca. 2,5-3cm auch eine zusätzliche Wasserbelastung. Immerhin werden ja die verzehrten Rückstände als Kot ans Wasser wieder gegeben.

      Gute Verwerter von Ditritus im Becken sind verschiedene Arten von Aasfressende Kegelschnecken. Aber hier ist wieder Vorsicht geboten, denn schlafende Neonate am Boden sind dann auch schnell Ziel der Schnecken!!!

      Ich bevorzuge imner noch die Blankbeckenvariante und eine Bodenreinigung von alle drei Tage...

      Hierzu kann man eine Plexiglascheibe in das Becken stellen und langsam nach hinten schieben. Den gewonnenen Platz vorn im Becken dann absaugen. Später dann die Scheibe von hinten wieder einsetzen und langsam nach vorn schieben. Somit vermeidet man unnötigen Streß für Neonate!!!
      Gruss Michael

      Der Neid und Frust der Anderen, macht jede vernünftige Kommunikation kaputt !!!
    • Hi Steffi,

      bist du schon dran am ZML Züchter? Vielleicht können wir zwei ja zusammen ein paar Tiere erstehen.

      hi Javi,
      die GGvJ Garnelen sehen so aus - KLICK


      Schon einmal danke an alle. Ich habe jetzt schon mal ein paar Hawaiigarnelen bestellt. Die werde ich dann nach meinem Urlaub abholen.

      Viele Grüße

      Klaus
      langsam ist sicher ;) + sicher ist schnell :thumbsup:

      Nachzuchten vor Wildfängen

      Haltungserfahrungen sind wichtig, deshalb im Meerwasser-Lexikon erfassen
    • Hallo Steffi,
      hallo Herbert,

      so jetzt bin ich zurück aus meinem Afrika-Urlaub....

      Gibt es schon Nachrichten wie lange die Warteschlage ist bzw. sind vielleicht schon die ersten Larven geschlüpft???

      Also gezüchtet habe ich fuscus und dann habe ich mit barbouri begonnen, ging allerdings nicht weiter weil beruflich keine Zeit war.

      Und jetzt möchte ich nochmals starten, weil ich habe jetzt mehr Zeit.
      Mein Plan ist diesesmal allerdings verkehrt herum, erstmal genügend Futtertiere und Putzcreweinheiten halten + züchten und dann im Sommer wieder Pferdchen zulegen.

      Habe jetzt einmal ein paar Hawaiigarnelen gekauft, hat einer von euch hier schon die Zucht versucht?

      Viele Grüße
      Klaus
      langsam ist sicher ;) + sicher ist schnell :thumbsup:

      Nachzuchten vor Wildfängen

      Haltungserfahrungen sind wichtig, deshalb im Meerwasser-Lexikon erfassen
    • Hi Steffi

      :( schade eigentlich, das da keine Larven abgefischt wurden. dann müssen wir scheinbar alle warten

      Zu den Hawaii Garnelen:
      Gibt es zu den Garnelen einen kleinen Erfahrungsbericht von dir?
      Deine Aussage "dauert ewig", von welchem Zeitraum sprichst du da?

      Welche alternative Garnelen zu den GGvJ gibt es sonst noch?
      langsam ist sicher ;) + sicher ist schnell :thumbsup:

      Nachzuchten vor Wildfängen

      Haltungserfahrungen sind wichtig, deshalb im Meerwasser-Lexikon erfassen