Hallo liebe 'User
Einige kennen mich eventuell noch aus diversen anderen Foren...
Ich bin Caro, 26 Jahre aus dem Herzen Schleswig Holsteins.
Seid etwa 4 Jahre habe ich Meerwasseraquarien. Wohl bemerkt sage ich die Mehrzahl denn in den 4 Jahren habe ich jetzt schon mein 7tes Aquarium gestartet. Derzeit habe ich aber nur 2 am laufen. Wobei das eine im Januar auch einen neuen Besitzer bekommt.
Ich habe viel ausprobiert, und immer gern wieder mit verbesserter Technik oder anderen Volumen angefangen und die "alten Becken" immer an interessierte nette Aquarianer/Neuanfänger weitergeben. Leider habe dabei auch einmal einen Röhrenwurm der auf einem Stein fest war weitergegeben und so hat sich der neue Besitzer fiese Fadenalgen eingehandelt,
da hab ich immer noch ein schlechtes Gewissen. (obwohl bei mir nur ganz wenige Fäden zu sehen waren)
Was ich auf jeden Fall nun in der ganzen Zeit gelernt habe ist das ich ohne Aquarium gar nicht mehr sein könnte, und das mein Steckenpferd die Anemonen sind. Auch die großen aber hauptsächlich haben es mir die Scheibenanemonen und Krustenanemonen angetan.
Gesten habe ich ein 40 l Becken gestartet indem dann nur diese gehalten werden sollen. ich werde darüber noch berichten.
Jetzt werde ich erst mal im Forum stöbern, wir lesen voneinander :bye:
Einige kennen mich eventuell noch aus diversen anderen Foren...
Ich bin Caro, 26 Jahre aus dem Herzen Schleswig Holsteins.
Seid etwa 4 Jahre habe ich Meerwasseraquarien. Wohl bemerkt sage ich die Mehrzahl denn in den 4 Jahren habe ich jetzt schon mein 7tes Aquarium gestartet. Derzeit habe ich aber nur 2 am laufen. Wobei das eine im Januar auch einen neuen Besitzer bekommt.
Ich habe viel ausprobiert, und immer gern wieder mit verbesserter Technik oder anderen Volumen angefangen und die "alten Becken" immer an interessierte nette Aquarianer/Neuanfänger weitergeben. Leider habe dabei auch einmal einen Röhrenwurm der auf einem Stein fest war weitergegeben und so hat sich der neue Besitzer fiese Fadenalgen eingehandelt,
da hab ich immer noch ein schlechtes Gewissen. (obwohl bei mir nur ganz wenige Fäden zu sehen waren)
Was ich auf jeden Fall nun in der ganzen Zeit gelernt habe ist das ich ohne Aquarium gar nicht mehr sein könnte, und das mein Steckenpferd die Anemonen sind. Auch die großen aber hauptsächlich haben es mir die Scheibenanemonen und Krustenanemonen angetan.
Gesten habe ich ein 40 l Becken gestartet indem dann nur diese gehalten werden sollen. ich werde darüber noch berichten.
Jetzt werde ich erst mal im Forum stöbern, wir lesen voneinander :bye:
Lieben Gruß aus dem hohem Norden