Hi Skaarj,
wunderschönes Update
wunderschönes Update

Viele Grüße,
Steffi
Steffi

Skaarj schrieb:
Zudem habe ich noch ein wenig das Licht(spektrum) korrigiert und die Wasserwerte
Harald schrieb:
Als Farbtupfer noch die Swiftia exserta, einfach schön anzusehen.
saddevil schrieb:
wie hast du die werte verändert? weniger rot schonmal ... nd mehr blau ?
Skaarj schrieb:
Anscheinend mag die Swiftia eher 'dreckiges' Wasser ... und viel Staubfutter im Wasser.
Skaarj schrieb:
freut mich zu lesen, dass das Couchriff weiterhin Mitleser hier erfreut.
osser unterschied.Und ich bin echt erschrocken, als ich das vermutliche Männchen gesehen habe! .... riesig groß!![]()
Skaarj schrieb:
Und noch dazu ein Bild vom aktuellen Stand im Ablegerbecken. Wer was brauchen kann, einfach melden.
Skaarj schrieb:
So werden wohl Jungtiere/Weibchen wohl als Hoeveni-Wrasse geführt und die ausgewachsenen
Männchen dann als Halichoeres melanurus - Regenbogenlippfisch.
Skaarj schrieb:
Eine gute Gelegenheit mal für ein paar Bilder aus einer anderen Perspektive.
Skaarj schrieb:
Letztendlich habe ich mir eine eigene Garnelenfalle gebaut (Bilder kann ich ja noch reinstellen).
Skaarj schrieb:
Zudem konnte ich endlich auch meine NO3 und PO4 Werte in den Griff bekommen.