Hallo Community,
mein Name ist Marcel, bin 19 Jahre alt und komme aus Leipzig.
Zurzeit betreibe ich Terraristik, Aquaristik und besitze dazu noch einiges an Fleischfressenden Pflanzen.
Die Aquaristik betreibe ich seid meinem 6 Lebensjahr. Zuerst ein technikloses, Kaltwasserbecken dann mehrere Süßwasseraquarien. Die habe ich später dann alle aufgelöst und 4 Jahre nur ein
54l Artbecken mit Hypancistrus zebra gehabt. Als mir das zu langweilig wurde löste ich auch dieses Becken auf und wagte vor etwa 2 Monaten den Einstieg in die Salzwasseraquaristik. Ich bin also noch Anfänger.
Also zu meinem Becken. Es steht jetzt 2 Monate.
Volumen: 160l (80x40x50)
Licht: Maxspect nano R420r 60W
AS: Tunze 9001
Strömung: Tunze 6015 und 6025
Bisher sind nur ein paar Zoanthus und Parazoanthus drin. Das Becken soll am ende großteils LPS beheerbergen. Am Dienstag werde auch die ersten Bewohner geliefert. Ich bin schon so aufgeregt.
So das wars erstmal von mir, wenn ihr Fragen habt könnt ihr sie gerne Stellen.
LG Marcel
mein Name ist Marcel, bin 19 Jahre alt und komme aus Leipzig.
Zurzeit betreibe ich Terraristik, Aquaristik und besitze dazu noch einiges an Fleischfressenden Pflanzen.
Die Aquaristik betreibe ich seid meinem 6 Lebensjahr. Zuerst ein technikloses, Kaltwasserbecken dann mehrere Süßwasseraquarien. Die habe ich später dann alle aufgelöst und 4 Jahre nur ein
54l Artbecken mit Hypancistrus zebra gehabt. Als mir das zu langweilig wurde löste ich auch dieses Becken auf und wagte vor etwa 2 Monaten den Einstieg in die Salzwasseraquaristik. Ich bin also noch Anfänger.
Also zu meinem Becken. Es steht jetzt 2 Monate.
Volumen: 160l (80x40x50)
Licht: Maxspect nano R420r 60W
AS: Tunze 9001
Strömung: Tunze 6015 und 6025
Bisher sind nur ein paar Zoanthus und Parazoanthus drin. Das Becken soll am ende großteils LPS beheerbergen. Am Dienstag werde auch die ersten Bewohner geliefert. Ich bin schon so aufgeregt.
So das wars erstmal von mir, wenn ihr Fragen habt könnt ihr sie gerne Stellen.
LG Marcel