Meerwasser-Flachtümpelchen
-
-
Steffi schrieb:
Der Kauderni muß demnächst eh ausziehen, der Säckel wird echt groß
nur wohnt sie wohl zu weit weg -
Moin...
Mein kleiner Kauderni bekommt im Mewa-Store ein neues Zuhause. Er darf dort im Korallenbecken leben (wird nicht verkauft!).
Das wäre echt schön, dann kann ich ihn dort öfter noch mal sehen (boah, vollkommen sentimental).
Viele Grüße,
Steffi -
:smile:Aufgeben gildet niemals nich
-
Gerade eben ist Frau Periclimenes final aus den Socken gekippt
Heute früh hat sie noch gefressen, Eier waren sich am bilden, sie ist absolut klar gewesen und jetzt isse tot. Fremdverschulden ausgeschlossen, absolut unversehrt.
Heute ist aber echt der Wurm drinViele Grüße,
Steffi -
:hi: Steffi
Steffi schrieb:
Das wäre echt schön, dann kann ich ihn dort öfter noch mal sehen
Super wen man seinen Nachzögling noch Lage sehen kann.
Steffi schrieb:
Heute ist aber echt der Wurm drin
Solche Tage gibt es leider immer mal wieder.
Steht vor einem Rätsel und zerbricht sich den Kopf wieso.
Steffi mein Beileid, kommen aber auch wieder bessere Tage :yes:><((((º> <º)))) ><
Salzige Grüsse
Henning -
Steffi schrieb:
Mein kleiner Kauderni bekommt im Mewa-Store ein neues Zuhause. Er darf dort im Korallenbecken leben (wird nicht verkauft!).
Super Steffi, können wir ja dann am 11.07. zusammen in Live sehen. :wink:
Mit der Periclimenes Dame tut mir echt leid. :empathy: -
Das Periclimenes-Männchen sitzt wieder in den Rhodactis (die sind schon wieder zu viert
) und schaukelt vor sich hin.
Jo, den kleinen Kauderni, so verschnarcht er ansonsten auch ist, muß ich erst mal gefangen bekommen :crazy:Viele Grüße,
Steffi -
Bitte einmal Daumen drücken. Nächste Woche sollen meine Urocaridella kommen :yahoo: Bestellt sind sie schon ewig beim Mewa-Store, aber die kommen sooo selten mit. Die eine Garnele lebt jetzt schon sehr lange, war ja mein Testballon, ob das wirklich an der Kuekenthali gelegen hat. Hat es m.M. nach, denn der Garnele geht's prima. Den anderen Uros ging es auch immer prima, waren wunderbar klar-durchsichtig, haben gefressen, bis sie nachts dann immer verschwanden. Auch das Zusammenleben mit den Saron klappt wunderbar.
Und sie haben wohl noch ein Periclimenes-Weibchen da. Fahre ich dann alle zusammen holen, wenn die Uros auch wirklich kommen.
Und der kleine Kauderni wird dort abgeliefert plus meine Cladiella, der Ableger ist angewachsen, dort wo die große die ganze Zeit stand, kommen die beiden SPS hin, die nächste Woche kommenViele Grüße,
Steffi -
Ich habe gerade 3 Gorgonienableger bekommen.
Wobei "Ableger" bei dem einen irgendwie nicht so ganz stimmt
ig-meeresaquaristik.de/index.php/Attachment/8413/
Für mich ist die Gorgonie ziemlich groß, aber wunderschön gewachsen.
Braucht jemand Pinnigorgia? Die hintendran stünden dann jetzt zum Verkauf
Der Fuß ist etwas fadenveralgt, die Einsiedler haben das Problem aber schon erkannt, und heute abend düfte von den Fadenalgen nix mehr übrig seinViele Grüße,
Steffi -
Steffi schrieb:
Nächste Woche sollen meine Urocaridella kommen
Und waren sie dabei? Wenn du nicht alle mitnimmst, würde ich auch 2-3 Tierchen nehmen
Bin übrigens am Tag der offenen Tür wohl doch kurz anwesend, zwischen der Trauung und Feier ist die Zeit zur freien Verfügung.Schöne Grüße
Karin -
Noch nicht!
ich brauche eh nur ca. 4 Stück, keine Ahnung, wie viele mitkommen.
Bisher waren es nur SPS.
Freu!!!! das ist echt absolut spitze!! :yahoo: Harald und Henning haben auch gebuchtViele Grüße,
Steffi -
Was schreib ich... Jahrestag mein ich.
Aber wenigstens du denkst mit und weißt was gemeint istSchöne Grüße
Karin -
Hi Karin,
is' doch egal, für mich ist das auch ein Tag der Offenen Tür
Noch mal ganz tief im Tiefkühler gekruscht und eine Tafel Mysis zu Tage befördert. Das sind die vom Mewa-Store und erheblich kleiner, als die, die ich mit Karin bestellt hatte. Die kann auch das Nadel-Männchen einsaugen und auch die Histrios, die taten sich mit den anderen auch sehr schwer.
Das Nadelweibchen tat sich mit den anderen auch schwerer, aber es ging.Viele Grüße,
Steffi -
Steffi schrieb:
Für mich ist die Gorgonie ziemlich groß, aber wunderschön gewachsen.
Klasse Tier Steffi. Ist das eine Muricea elongata, wenn ja heut zu Tage eine Rarität.
Karin schrieb:
Bin übrigens am Tag der offenen Tür wohl doch kurz anwesend, zwischen der Trauung und Feier ist die Zeit zur freien Verfügung.
Super Karin, so lernem wir uns auch kennen. :yes: -
Noch keine Ahnung, Harald. die Polypen kommen gerade erst langsam raus. Und Evie wußte auch nicht so ganz, was sie an Gorgonien hatte :fie:
Aber die Wuchsform ist echt der Hammer!
Ich habe schon ein paar Fotos gemacht, muß ich aber noch bearbeitenViele Grüße,
Steffi -
Hier sind die Fotos, ist immer noch nicht auf, aber sie kommtViele Grüße,
Steffi -
Hi Steffi
Habe ich richtig gelegen, eindeutig eine Muricea elongata oder Karibik Strauchgorgonie
Die Gorgonie nimmt auch aktiv Nahrung auf. Gute Strömung ist wichtig, sonst öffnen sich die Polypen nicht ganz. Mermale: Große buschige Kolonien, nicht nur in einer Ebene verzweigt. An der Basis lateral, weiter oben pinnat verzweigt. Harte, rauhe eng beieinandersitzende Kelche mit scharfen Spitzen. Die Äste können gelb bis gelblichbraun sein, manchmal bernsteinfarben. Polypen gelblich braun. Die Größe beträgt zwischen 30 und 45 cm.
Das war meine, heul :cray:
-
Magste einen Ableger?
Kein Problem! Kann nächste Woche auch mitkommenViele Grüße,
Steffi -
Steffi schrieb:
Magste einen Ableger?
Kein Problem! Kann nächste Woche auch mitkommen
Oh gerne. Freue mich total. : Freude :