Meerwasser-Flachtümpelchen

  • :hi: Steffi

    Steffi schrieb:

    Die Nädelchen haben die Rückseite der mittleren Säule erobert... Vorne trauen sie sich nicht.
    Weil... vornedran sitzt der Grusel-Krebs in der Gorgonie

    Steffi schrieb:

    Das Krebschen ist echt eine Wanderdüne, das kannte ich so noch nicht. Mal sitzt er hier, mal sitzt er dort

    Da kann man ja hoffen, dass er ihnen einen Grösseren Auslauf lässt. :wink:
    ><((((º> <º)))) ><

    Salzige Grüsse
    Henning
  • Die Nadeln werden langsam mutiger, der Krebs will sie ja nicht fressen, nur nachdem er bei Heidi von dem anderen Krebs zerlegt wurde, kann ich es schon nachvollziehen, daß er von Nähe erst mal die Schnauze, äh, Scheren voll hat :wink:

    Die kleinen Histrios sind noch beim testen :D jetzt sitzen sie die Cladiella probe:


    Der zweite ist hinten links noch als grüner Schatten zu erahnen.

    Kurz nach dem Licht an, saßen die beiden zusammen in den Rhodactis:
    Viele Grüße,
    Steffi :Krabbe:
  • Ich bin total fertig, wenn ich unseren kleinen Krebs bei Dir sehe. Schon bei uns ist er so schön umhergewandert....wir sind geplagt mit unserem verbliebenen, der nur vor dem eheim Skimmer sitzt und fächelt schnief.....
    Aber Deine Neuzugänge sind ja mal wieder eine Augenweide.... :love:
    liebe Grüße
    Heidi
  • Och, Heidi, immer wenn ich das mit eurem Krebs lese, tut ihr mir so leid, warum habt ihr mir nicht den Eheim-Krebs gegeben? ;(

    Die Grundeln gehen beim fressen echt rabiat vor 8|
    Eine meiner 2 verbliebenen Futtergarnelen wäre fast im Grundelmaul gelandet. Cool wie immer wollte sie was wegschnappen (hat bei den Kauderni immer prima geklappt :D ), aber heute wurde es ihr dann doch bißchen eng, sie hat sich dann auch nicht mehr sooo nah rangetraut :pinch: Es schwamm ausreichend Futter herum, aber es muß dann ja immer GENAU die Artemie sein, die sich jemand anders ausgeguckt hat.

    Ansonsten gestaltet sich die Nadel-Grundel-WG gut, die kommen sich nicht in die Quere. Die Nadeln fressen eher das was vors Maul treibt, die Grundeln orientieren sich eher an der Wasseroberfläche. Gut, die bevorzugt bewohnten Korallen -Cladiella, Pavona, Blaue Koralle- befinden sich auch recht nah an der Oberfläche.

    Das Garnelenpärchen kann mit der Futterpinzette noch nicht viel anfangen, er hat fast einen Herzinfrakt bekommen, sie war etwas cooler, ich hab's wie bei den vorherigen Garnele gemacht und das Futter auf den Rhodacis abgelegt, da hat er sich dann gaaanz vorsichtig angenähert.





    Viele Grüße,
    Steffi :Krabbe:
  • Das bin ich auch, Harald!

    Das Garnelen-Männchen läßt sich super mit der Pipette füttern, er kommt an und holt das Futter unten mit den Scheren raus, absolut klasse. Dafür hat sie die Panik vor der Pipette :crazy: Also wird sie weiter mit der Pinzette gefüttert.

    Die kleine Urocaridella hat mitbekommen, daß Kundschaft da ist, nur diese ignoriert sie. Sie hat sich jetzt so schön an der Säule geparkt, schaukelt den ganzen Tag hin und her und keiner nimmt ihre Dienste in Anspruch, auch doof :wink:

    Taaadaaaa!!


    Nicht mehr an der Säule :D



    Die haben ein echt gruseliges Maul :whistling:
    Viele Grüße,
    Steffi :Krabbe:
  • Klar versuche ich die aufzuziehen :D Plänchen sieht momentan so aus, viel Saft trinken und die Flaschen wie für meine Thor aufschneiden und kopfüber hinstellen. Allerdings die Larven dann auf mehrere Flaschen verteilen, Luftschlauch rein und ordentlich füttern.

    Bei meinen Thor habe ich auch schon TK-Brachionus verfüttert, die habe ich noch angereichert, haben sie auch verputzt. Solange das Futter von den Blubberblasen in der Schwebe gehalten wird, fällt denen das gar nicht auf, daß das Futter tot ist.
    Viele Grüße,
    Steffi :Krabbe:
  • Ach Steffi...ist gut so ,das das Krebsen bei Dir ist. Mit den drei Beinen die er nur noch hatte, war meine Angst schon groß, das der Einsiedler eine Gefahr werden könnte. Nun hast Du Deine Freude daran......und unserem , werde ich einfach mal für ein Stündchen den Eheim ausschalten :vain:
    liebe Grüße
    Heidi
  • Heidi, du bist sooo lieb :love:
    Dem Krebs geht's hier gut, momentan weilt er mal wieder in den Rhodactis ^^

    Die Grundeln fallen mittlerweile über die Futterpipette her :rofl2: In deren Maul passen echt große Stücke rein, Krill ist überhaupt kein Problem 8|

    Die Nadeln mußten sich heute früh mal wieder erst anpöbeln bevor gefrühstückt wurde :shout:

    Die Urocaridella müht sich weiterhin vergebens um einen Putzjob, keiner hat Lust. Dabei gibt sie sich solche Mühe :biggrin:
    Viele Grüße,
    Steffi :Krabbe:
  • Steffi schrieb:

    3cm haben sie momentan. Fressen aber mit dem riesen Maul echt große Stücke. Das feine Futter wie Cyclops interessiert die gar nicht, das kleinste von Interesse sind Frost-Artemia :popcorn:

    wie süss!!
    schade das mein becken zu klein is, die würde mir auch gefallen :love:
    Gruß
    Bettina

    I love Snow


    Schau doch mal auf meinem Blog vorbei :)
  • Die Grundeln sind voll die faulen Säcke. Hängen die ganze Zeit in der Koralle ab, Nr. 1 in der Pavona decussata, Nr. 2 in der Cladiella, an genau der gleichen Stelle. Bewegen sich nur bißchen, wenn sie die Pipette orten, dann wollen sie was zu fressen.
    Sie wohnen friedlich Tür an Tür...

    Frostfutter ist bei beiden überhaupt kein Problem.
    Viele Grüße,
    Steffi :Krabbe: