Unser Lido :-)

    • Hallo Nina
      Meine eigenem Erfahrungen bei Caulastrea:
      Gute Strömung, nicht zu hell und Futter.
      Es ist eine LPS. Die leben nicht von Licht und Liebe..... wenn Du diese LPS Pellets hast - die werden gerne genommen.
      Ich füttere die LPS gezielt jeden Sonntag bei massiv reduzierter Strömung.
      Best Fishes! 8)
      Dani
    • Hallo Nina

      Da gibt es Produkte (nicht abschliessende Aufzählung!) von zB.

      Fauna Marin
      Grotech
      Microbe-Lift

      Wenn Du in Google oder so und LPS Futter oder ähnlich eingibst bekommst Du einiges an Informationen :gamer:
      Best Fishes! 8)
      Dani
    • Ok. Es klang so als gäbe es DAS Futter. Aber dann mach ich mich mal auf die Suche.

      Habe gerade die beiden umgestellt. Sie sehen sehr schlimm aus. Kann mir nicht vorstellen, dass das noch was wird.
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Nina

      Für mich gibt es das Futter.. aber wir hier im Forum sind ja werbeneutral. ZUdem ist dies auch individuelles Empfinden
      Daher habe ich nicht explizit auf dieses hingewiesen..

      Die Reihenfolge einer Aufzählung gibt ja oft auch einen Aufschluss :rolleyes:
      Best Fishes! 8)
      Dani
    • Ah ja... Aber für gut gemeinte Tipps ist ein Forum ebenfalls da. Wird das hier echt so eng gesehen?

      Ok, ja da hast du recht mit der Aufzählung. ;)

      Ich guck mal. Danke.

      Ich hab mir Videos einer Fütterung mit pallets angesehen. Bei meinen caulastreas würde das gar nicht gehen. Die Polypen sitzen schräg, da kann ich ihnen gar nichts in die mundöffnung rieseln. :(
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Nina schrieb:


      Ich hab mir Videos einer Fütterung mit pallets angesehen. Bei meinen caulastreas würde das gar nicht gehen. Die Polypen sitzen schräg, da kann ich ihnen gar nichts in die mundöffnung rieseln. :(


      Du wirst staunen wie die Pellets kleben bleiben... aber die Tiere müssen sich zuerst daran gewöhnen dass es Futter gibt... dann geht das ratz faz... Meine "hängen" zum Teil Kopfunter.. was runterfällt wird von den Fischen gefressen...
      Best Fishes! 8)
      Dani
    • An der grünen hat sich jetzt auch noch ein Einsiedler zu schaffen gemacht, den musste ich nun erstmal runter schubsen.

      So sehen sie nun gerade aus. :(





      Die tubastreas fühlen sich wohl, daher kann ich mir schon vorstellen, dass es tatsächlich am fehlenden füttern lag.



      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Die Weisse sieht in der Tat etwas .... aus.

      Ich habe nicht geschrieben, dass die gar nicht fütterst.. ich bezog es auf die Caulastrea.
      Caulastreas kannst Du nicht mit den Tubastreas vergleichen. Das wäre so wie eine Anemone mit langen Tentakeln sich das Futter aktiv zuführen kann..
      das kann zwar eine gesunde Caulastrea auch...aber dazu braucht diese Tentakeln.

      Persönlich habe ich etwas Bedenken wenn in den Büchern oder in Foren steht, dass die Tiere nur Licht und Wasser brauchen.. jede LPS braucht "Fleisch" und muss in der Lage sein, dieses auch fangen und verwerten zu können.

      Ich bin sicher Du findest einen Shop! Du kannst auch mal Artemien auf die Polypen legen.. die brauchen Nährstoffe... -> Energie.
      Die EInsiedler sind halt schon Rabauken.. also dann von den Caulastreas mit aufgelegten Artemien fernhalten :blackeye:
      Best Fishes! 8)
      Dani
    • Das mit den Artemien hab ich heute morgen versucht, hat nichts gebracht. :-/

      Ich bin ja jetzt schlauer und wenn die beiden es nicht schaffen sollten, weiß ich ja jetzt was ich bei den nächsten besser machen kann. So traurig es auch ist.

      Bin in einem Shop nun auch fündig geworden.

      Ich danke dir für deine wertvollen Tipps.

      Falls jemand ein paar Polypen von caulastreas abgibt, würde ich gerne welche nehmen, denn sie haben es mir schon angetan und es wäre toll wenn es doch noch klappen kann.
      Liebe Grüße

      eure Nina :love:
    • Caulastreas sind generell eher unproblematisch. Was sie aber nicht mögen ist nährstoffarmes Wasser. Daran gehen sie ein. Meine haben exakt dieselben Auflösungserscheinungen gezeigt. Gerettet hat sie dann eine gezielte Fütterung. Ich habe dazu ein Körnchen des Tropic Marin LPS-Futters bei abgeschalteter Strömung auf den größten Polypen gelegt. Sie hat sich daraufhin richtig aufgebläht und das Gewebe hat sich erneuert. Seitdem habe ich nicht mehr gefüttert und die Caulastrea wächst wie der Teufel - bei eben nicht mehr ganz radikal nährstoffarmem Milieu!

      Übrigens benötigen viele LPS nicht unbedingt klassisches Futter. Die Polypen nehmen sehr viele Mikronährstoffe über die Membranen auf. Es reicht häufig, wenn genügend Aminosäuren etc. vorhanden sind. Eventuell mal was zudosieren?
      Liebe Grüße,
      Florian
    • Huhu Wombat, danke für den Tipp. Die haben wir sogar. Und lps Futter hab ich nun gekauft. Vielleicht bekomm ich sie ja wieder hin.
      Ich danke euch wirklich dass ihr so helft.

      Liebe Grüße

      eure Nina :love: