Neue Beleuchtung (Fertiglösung)
-
-
Wenn würde ich damit auch Sonnenauf und -untergang simulieren wollen. Und eben Luft nach oben und unten haben bei der Beleuchtungsstärke. Mich würde das flimmern also häufiger stören. Aber ne einfache Lösung selber bauen ist auch nicht so verkehrt.
-
Das flimmern ist das pwm an/aus
Die Frequenz ist viel zu gering.
Kann sein das er eine softpwm nutzt
Bei der arduino-lib ist da recht fix Feierabend...
Das flimmern ist ab 80% deswegen besser weil die LED die meiste Zeit an ist.
Das Auge ist da schon träge...
Ähnlich bei Fernsehern mit 100hz...auch die flimmern bei starken kontrastunterschieden und schnellen Bewegungen. -
Danke für die Erklärung! Ich habe davon null PlanViele Grüße,
Steffi -
Nun wenn die Lampe wie ich hier vernommen habe, so megamäßig schlecht sein soll, sollte man der Fairness halber dem Hersteller dies in geeigneter Weise auch vermitteln, so dass dieser die Möglichkeit erhält ggf. nachzusteuern und sein Produkt verbessert.
@Henning
Auf der Homepage ist die modifizierte/verbesserte?!? Leuchte schon eingestellt. Wäre toll, wenn du da (sofern sie bei dir denn ankommt) was zu sagen könntest. Vom Preis/Leistungsverhältnis ist die ja im Gegensatz zu den meisten Leuchten echt günstig.
LG
CarstenIcke habe kehne -
Ich bin mal wieder zum Thema Leuchte gesurft...
Hat jemand Erfahrung mit der Giesemann PULZAR?
Die Leuchte mit 37W und einer Länge von 870mm wäre perfekt für mein AQ. Wäre nicht steuerbar.
Bestückt wäre sie mit 24 x coolwhite, 16 x blau und 8 x royalblau.
giesemann.de/717,1,PULZAR-LED,.html
Die HO-Version kommt nicht infrage, zu teuer, außerdem ist das Steuerungselement für 200Öcken viel zu teuer.Viele Grüße,
Steffi -
hmm was spricht gegen DIY?
-
Weil es über den dicken Daumen gepeilt mit Cree-LEDs auch net viel günstiger wird :fie:Viele Grüße,
Steffi -
stimmt
aber die giesemann ist sicher auch nicht günstig ..
und sieht auch nicht nach viel leistung aus
wenn man mit DIY in diese regionen ( leistung ) will geht das auch weitaus güsntiger
schade das der andere Shop zu hat (illutronix.de/)
da wäre es bei ähnlich guter effizienz etwas günstiger gewesen
oder etwas ebay shopping ... -
oder eine T5 funzel drüber ...
das ist so gesehen ertsmal recht günstig -
och nööö, kein T5. ich habe ja noch meine 28W-DIY-Leuchte. ich wollte halt bißchen was schickeres :wink:Viele Grüße,
Steffi -
ich hätte da auch wieder ein paar LEDS über ..
-
saddevil schrieb:
schade das der andere Shop zu hat (illutronix.de/)
Hi Dirk
Die haben auch gute Module gebaut, wo mit den nächsten Schritten eine Top Effizienz an Tag gelegt hätten.><((((º> <º)))) ><
Salzige Grüsse
Henning -
ja ..
da hatte ich mal eine paar bestellt ..
leider ist er seit monaten schon "BUSY"
wenn china dann evtl :
ledfedy.com/products/high-powe…m-with-star-pcb-1514.html
ledfedy.com/products/high-powe…th-pcb-140degree-705.html
ledfedy.com/products/high-powe…0nm-double-chips-723.html -
-
Hi Javi,
das schaut auch sehr interessant aus! Dort frage ich auch mal an
Hat ja alles Zeit, habe ja noch Licht :wink:Viele Grüße,
Steffi -
Tiegars schrieb:
was es auch noch gibt sind diese Module:
Klick
Finde ist einfach zu handhaben und jederzeit Aufrüstbar. Habe sie zwar nicht getestet aber habe die 10W Leds für meine Leuchte von ihm.
hmm das ist aber auch nicht soo der günstige knaller
12LEDs je ~8€ + 150€
sehe grad erst das es ja für dein 70cm becken sein sooll
hmmm
nagut .... 24W ist aber recht knapp dann bei der CR60
für DIY ohne steuerung gehen evtl auch diese:
350mA :pollin.de/shop/dt/NTA2ODQ2OTk-…_LDC12_36_R35_350_mA.html
500mA :pollin.de/shop/dt/OTY2ODQ2OTk-…00_20LED_500_mA_20_W.html -
Das Becken hat mittlerweile die Maße von 100x30x30cm, sprich es ist noch länger
Für diese Maße reichen die 28W-LED aus. Außer 2 Montiplatten habe ich nichts wirklich lichthungriges und das Wasser ist ja mit 25cm auch nicht sehr tief.Viele Grüße,
Steffi -
ok
was spricht gegen die 28W leuchte?
evtl erweitern ? -
saddevil schrieb:
Tiegars schrieb:
was es auch noch gibt sind diese Module:
Finde ist einfach zu handhaben und jederzeit Aufrüstbar. Habe sie zwar nicht getestet aber habe die 10W Leds für meine Leuchte von ihm.
hmm das ist aber auch nicht soo der günstige knaller
12LEDs je ~8€ + 150€
Naja wen du bedenkst das bei 150Euro die Schienen und KSQ sowie alles dabei ist sogar mit Fernbedienung dann finde ich es nicht teuer.Grüsse
Javi