Hallo Zusammen
Mein Becken ist ja in der Startphase und ich fange jetzt schon mal an mir Gedanken über den Fischbesatz zu machen. Da das Becken nur 130l hat dürfen die Fische nicht grösser als 3-4cm werden. Meine Vorstellung wäre eine Gruppe Kleinfische die Acroporen als Habitat haben, will heissen stark an die Koralle als Zufluchtsort gebunden sind. Dies wären dann auch nicht die Langstreckenschwimmer. Aufgrund der Grösse kämen vor allem Fische in Richtung Eviota / Trimma / Coryphopterus in Frage. Gemäss Internet wäre Eviota nigriventris ein Kandidat. Gibt es da noch andere die sich dafür eignen um in einer Gruppe von 6-10 Tieren gehalten zu werden bzw das angesprochende Verhalten zeigen ? Mehr soll dann auch nicht rein ins Becken.
Lg Marco
Mein Becken ist ja in der Startphase und ich fange jetzt schon mal an mir Gedanken über den Fischbesatz zu machen. Da das Becken nur 130l hat dürfen die Fische nicht grösser als 3-4cm werden. Meine Vorstellung wäre eine Gruppe Kleinfische die Acroporen als Habitat haben, will heissen stark an die Koralle als Zufluchtsort gebunden sind. Dies wären dann auch nicht die Langstreckenschwimmer. Aufgrund der Grösse kämen vor allem Fische in Richtung Eviota / Trimma / Coryphopterus in Frage. Gemäss Internet wäre Eviota nigriventris ein Kandidat. Gibt es da noch andere die sich dafür eignen um in einer Gruppe von 6-10 Tieren gehalten zu werden bzw das angesprochende Verhalten zeigen ? Mehr soll dann auch nicht rein ins Becken.
Lg Marco
Sie gefielen mir persönlich ganz gut, da sie nicht so am Gestein kleben wie andere Arten der Gattungen. Unser Kölle hat die immer tonnenweise da.
(ich frag morgen mal)
Grundelarten kosten ab 15€/Tier, die Tryssiogobius kostet ~20€+. Im Gegensatz zur Discordipinna griessingeri, die ab 75€ über den Ladentisch geht, ist das eher billig. Ich hatte die Grundel bereits, sehr hübsches Tier. Ich würde sie ansonsten auch nicht empfehlen. Ging bei mir problemlos an Frost- und Trockenfutter und war einfach eine Schönheit. Ich habe sie mir nur für das große Becken nicht geholt, weil ich mir nicht ganz sicher bin, ob meine Percnon planissimum sie nicht frisst. 